Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo,
habe beim langeweile-bilder-kucken eine Bonnie mit Relax-Fussrasten gesehen.
Kennt jemand diese Fussrasten ?
Letzter Beitrag
Moin Jungs und Mäddchn,
ich bin grad dabei meine olle Trude umzubauen ... breiter Lenker andere Sitzbank andere Farbe etc. (Bilder folgen in ungefährgenau 14 Tagen, denn dann isse fertig)
In dem Zusammenhang habe ich mir auch die RELAX-Fussrasten gegönnt.
Die Rasten klappen zwar nicht ein, aber ich halte es für unwahrscheinlich bis unmöglich, das ich damit in einer Kurve aufsetze. Beim Vorbeifahren an Hindernissen kollidieren zuerst mit...
Hallo!
Hier ´mal eine Frage an die Schrauber und Bonnie - Experten.
Ich muß leider aus gesundheitlichen Gründen die Fußrastenanlage verändern, da längeres Fahren mit der normalen Fußrastenanlage nicht mehr möglich ist. Ich würde gerne vorverlegte Fußrasten anbauen. Hat hier schon ´mal jemand das gemacht? Wie ist dann die Sitzposition? Muß auch ein anderer Lenker montiert werden? Gibt es überhaupt Anbieter für eine vorverlegte Fußrastenanlage...
Letzter Beitrag
Hallo!
Nochmals ein Update:
Die Firma Burchard bietet jetzt die angekündigte vorverlegte Fußrastenanlage an. Mit ca. 750.- € zwar kein Schnäppchen, jedoch scheint sie von guter Qualität zu sein.
Nun die Frage: Hat jemand von euch schon diese Anlage verbaut und Erfahrungen damit gemacht? (Bevor man solch´ eine Summe in die Hand nimmt, möchte man ja wissen ob es was taugt :wink: )
Hallo zusammen.
Möchte an meiner Street Twin die vorderen Fußrasten demontieren
um sie Pulverbeschichten zu lassen.
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich bezüglich der Federn
beachten muss die die Rasten auf Spannung halten.
Muss man die mit einer Spitzange während der Demontage festhalten oder
ähnliches.
am Freitag habe ich mir auf dieser :-shit-: Ölspur u.a. ein bisschen was von meiner rechten Fußraste weggeschrabbelt. Und bevor ich mir wieder einen solchen originalen Treter hole, hier die Frage ob es für Bonnie/Scrambler auch Fußrasten gibt, die etwas scrambler- bzw. enduromäßiger aussehen?
Ich brauche nicht unbedingt solche fetten Gummitreter, wie sie original verbaut sind. Mir steht eher der Sinn nach einer...
Letzter Beitrag
Hi Domitreiber,
die Fussrasten heissen Aluminium Fussrasten 22010 oder 22025
und habe Sie mit dem Fussrastengelenk Move 51080400 montiert.
Rainer hat die schon so vorbereitet ( Löcher gebohrt , gewinde geschnitten und schrauben als anschlag reingedreht ) :+x+: das Du nur noch wenig basteln musst ! Guck dir meine Bilder von meinem
Scrambler an dort kannst Du die Fussrasten incl. verstellbaren Gelenk
ganz gut sehen !