Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich fahre eine Sram XC, Bj. 2021 mit ca 7Tkm.
Ich habe sie gebraucht im September gekauft.
Nach dem Kaltstart hört man ein deutliches metallisch ratternd - rasselndes Geräusch von der linken Motorseite.
Je wärmer der Motor wird, je mehr verschwindet es. Ansonsten läuft das Moped einwandfrei.
Ich war jetzt wegen der Montage eines Hauptständers bei meinem Händler in Bad Kreuznach.
Er konnte das Geräusch nicht zuordnen, meinte...
Letzter Beitrag
Hallo,
es scheinen auch die 900er Motoren betroffen zu sein. Es gab dazu mal einen Thread. Leider ist der nicht mehr auffindbar. Wahrscheinlich wurde der gelöscht. Es wurde aber auch dort beschrieben, dass die Werkstätten immer OK sagen. Beschriebene zusätzliche mögliche Ursachen war wohl auch die Steuerkette. Ich bin selber mit meiner Street Twin MY22 auch betroffen. Zum Glück immer nach ca. 2 min weg. Meine Werkstatt sagte auch OK.
ich hab meine Speedmaster Bj 03 von 799ccm auf 865cmm umgebaut. Dabei auch noch den Kopf etwas bearbeitet.
Soweit so gut. Alle Dichtungen neu (Fußdichtung, Kopfdichtung, Steuerkettenspanner, Ventilschaftdichtungen u.s.w.)
Die Nadellager (HK1512) des Nockenwellenantriebs habe ich auch gewechselt. Diese musste ich allerdings nach der Montage nochmal ausbauen, da ich ein Lager zu tief verbaut habe. Im nachhinein hätte ich mir das sparen...
Letzter Beitrag
Eine wirkliche Funktionsbeeinträchtigung bestand nie wirklich, das Motorrad ist ja gefahren (bin damit ca. 2 km gefahren).
Ein Fehler beim Zusammenbau schließe ich eigentlich aus.
Hab mir eh einen einen Kompressionstester gekauft und werde da mal bei Gelegenheit aktiv.
Der Kompressionsunterschied und die Laufspuren in den 865ccm Zylindern lassen noch Fragen offen.
Die Laufspuren könnten durch defekte Kolbenringe entstanden sein. Ich hab den...
ich habe mit meiner RS nun etwas über 2000km runter und seit etwa der Hälfte etwas ein nerviges Geräusch an der Vorderradgabel.
Im Netz ist viel über Geräusche an der Gabel zu lesen, die Ursachen oft verschieden.
Ist hier im Forum noch jemand von Geräuschen an der Gabel geplagt?
Bei mir tritt es nur beim Ausfedern auf, egal aus welcher Eintauchlage und mit welcher Ausfedergeschwindigkeit. Auch im Stand. Bei warmen...
Letzter Beitrag
Moin !!
Ich kenn das saugende, schmatzende Geräusch von vielen Gabeln. Es ist das Öl das durch die Shims fließt. Evtl kann man das durch einen Gabelölwechsel verbessern. Gefährlich ist es jedenfalls nicht. Und die Holme etwas geölt, hauchdünn, schadet auf keinen Fall, es vermindert die Gleitreibung der Dichtringe.
Grüßle !!