Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Mit welchem Drehmoment habt ihr die Schellen der Stummel an den Gabelholmen befestigt?
In der Einbauanleitung von Rainer bin ich der Meinung ge… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Moin liebe motivierte Schraubenkollegen und Motorradverrückte.
Bis dato hatte ich leider noch nicht das vergnügen aber nun will ich fleißig an meiner Thruxton was machen.
Habe zu Weihnachten diverse Teile bekommen :+x+: die jetzt natürlich sobald wie möglich ans Moped sollen ;)
Und zwar habe ich:
- LSL Speed Match
- LSL Lampenhalterung
- LSL Zündschlosshalterung
- Bullet Micro Blinker
- Faltenbälge
- Gelbe Scheinwerferfolie
- Shinyo Oval...
Letzter Beitrag
Moin Jens,
Erst mal vielen Dank für die Info, mit der Gabelbrücke.
Werde ich dann direkt so umsetzen ;)
@Micha:
Ich wohne derzeit in Bahrenfeld und Moped steht um die Ecke. Hätte quasi ab nächstem Wochenende Zeit, da dann erst mal die erste Klausurenphase vorbei ist. :?
Klar würde ich Ne Kiste Astra sponsorn :P auch was zu futtern. ;)
Je nachdem wie du Zeit hast am Wochenende und wie das Wetter es erlaubt. Hätte definitiv Lust dran zu...
ich spiele mit dem Gedanken meiner Bonnie die LSL Tour Stummel zu verpassen.
Wie mir das ganze dann Fahrtechnisch liegt - kann ich leider noch nicht abschätzen.
Aber mich würde im Vorfeld schon einmal interessieren ob das ergonomisch mit den
original Fußrasten überhaupt Sinn macht? Oder sind für eine gute Sitzposition die
Rasten zwingend nach hinten zu versetzen?
Danke für Eure Tips...
Gruss - Harald
Letzter Beitrag
Hi Jungs,
ich spiele mit dem Gedanken meiner Bonnie die LSL Tour Stummel zu verpassen.
Wie mir das ganze dann Fahrtechnisch liegt - kann ich leider noch nicht abschätzen.
Aber mich würde im Vorfeld schon einmal interessieren ob das ergonomisch mit den
original Fußrasten überhaupt Sinn macht? Oder sind für eine gute Sitzposition die
Rasten zwingend nach hinten zu versetzen?
Der Stummellenker, für die meisten der Inbegriff des sportlichen Fahrens. Aber welchen der Lenker soll man nehmen. Ich als bekennender Fan der extremen Körperhaltung habe nun 10 Jahre lang gesucht.
Nach vielen Versuchen hab ich sie fast alle mal in der Hand gehabt.
Angefangen mit der Thruxton mit dem originalen Lenker. Der war mir recht schnell nicht extrem genug. Die Kröpfung fand ich nicht wirklich gut.
Der nächste Lenker war von der Firma...
Letzter Beitrag
A2461FF8-ED2B-489A-8D9C-3E1CE99B1873.jpeg
Weil ich meinem Minispiegel verloren hab, hab ich von Gilles gleich die Lenkerverlängerungen verbaut. Gibt jetzt gerade genug platz um ein Lenkerendspiegel drüberzuschieben. Außerdem dienen die gleich als Gewicht.
Und falls ich sie doch mal hinleg. Ersatzrohr kostet 50€. Und ist in unter 5 min getauscht.
Es wurde Zeit für mich ein Navi für meine Landstrassentouren mir dem Motorrad zu installieren. Als Gerät hatte ich mir das TomTom Rider 450 zum Geburtstag schenken lassen. Die Halterungen die gefunden habee sind eher grobe Schlosserarbeiten und haben nicht meinen Vorstellungen entsprochen. Ich habe Kontakt mit Desmoworld aufgenommen, die gut mitgedacht und mir einen Navi / Cam Kugelkopf empfohlen haben. Ich wollte das Navi mittig in Blickweite...
Letzter Beitrag
90Nm
Sorry einfach im Werkstatthandbuch nachlesen.
Link natürlich hier im Forum gefunden.
... 4tsvz/view
ich würde bei meiner Thruxton (2010) gerne Stummellenker verbauen und wollte daher fragen ob das fiel arbeit wird und ob jemand Erfahrung damit hat und mir ein paar Tips geben kann?
danke schonmal im vorraus
Letzter Beitrag
Find den Fred nicht mehr - Andreas oder fer FTH weiß dazu Bescheid. Auch wenn man bei Bike-Bandit die Ersatzteillisten vergleicht, kommt man auf andere Teilenummern.
Andreas hat das damals (glaub ich) so formuliert: Die Gabel geht sowieso so schlecht zusammen, da fallt die Verspannung nicht gleich auf. (Bitte nicht hauen flls ich das falsch in Erinnerung hab. :-)(-:
Cheerz
Daniel
:lol+: Doch, so in etwa hatte ich das mal geschrieben.