Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ein sehr ähnliches Problem ist hier kürzlich schon einmal diskutiert worden.
Der Themenstarter hatte das Problem nach dem Verlegen de… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Folgendes Problem: Mein Moped ist ne Bonneville t100 von 2005 Vergaser mit 865ccm. Kannn mir Jemand sagen, wie die beiden Hupenanschlüsse belegt sind? Hab da vor längerem was rumgefrickelt und jetzt weiß ich es nicht mehr. Bei mir stehen drei Kabel zur Verfügung. 2mal schwarz/blau und einmal schwarz/violett. Mir ist öfters die Sicherung durchgebrannt und wenn die Kabel garnicht angeschlossen sind, funktioniert das Bremslicht der...
Letzter Beitrag
Herzlichen Dank!
funktioniert wieder! Schöne Saison 2011!
Andreas
wie immer wenn ich was selber an der Elektrik fummel geht hinterher nix mehr :cry:
Hab heut meine neue Blinkerhalterung montiert und dabei die Blinker am Stecker im Lampentopf getrennt, danach wieder alles schön zusammengebastelt, auch die Pole richtig wieder angeklemmt.
Zündung ein, Spannung...... war klar vorne blinkt nix. Keiner von beiden. Hintere Blinker alles ganz normal.
Sicherung schliess ich mal aus, sonst wär ja...
Letzter Beitrag
so, Blinkerprobtem ist gelöst. Die Fassungen waren nicht aus den Blinkern zu bekommen egal ob mit WD40 oder Werkzeug, das war dermassen verbacken weil die Dinger halt auch gern voll Wasser laufen und waren am Schluss komplett durch.
Dank Rainer und Söhnen hatte ich aber in 2 Tagen ein Paar neue Blinker und sogar das Angebot des Reklamationsversuchs der alten Blinker.
Neue Blinker verkabelt angebaut und siehe da, es blinkt wieder.
habe hinten Rizoma Club S LED-Blinker verbaut mit Brems- und Rücklicht (mit Lastunabhängigen-Relais von Rainer). Die Blinker haben 4 Kabel Rot = + / schwarz = Masse / Grün = Bremslicht / weiß = Rücklicht. Habe schon diverse Kombinationen durchprobiert aber nur Blinker und Bremslicht funzt. Das Rücklicht will nicht leuchten. Vorne sind ebenfalls LED Blinker dran die machen was sie sollen. Fahre ne Bonnie EFI 2010. Falls...
Letzter Beitrag
Ich hole den Thread noch mal hoch für den Fall, dass noch andere Fahrer der WCs diese Kombination verbauen möchten.
Ich habe die Club S im Zuge eines wunderschönen Heckumbaus von Raisch montieren lassen, wo es auch gleich einen passenden Kabelbaum gibt (Über den ganzen Umbau berichte ich wenn ich wieder in der Heimat bin und fotografieren kann). Kurioserweise haben die LED-Modi im Managementsystem aber nicht verhindert, dass die Blinker bei...
Nach der Fahrt auf einer holprigen Straße gehen jetzt meine Blinker und meine Hupe nicht mehr. Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass beide Geschichten über die gleiche Sicherung laufen. Habe mir die betreffende Sicherung angeguckt, aber konnte nichts erkennen. Vielleicht habe ich aber auch nicht genau genug geguckt - ist eine defekte Sicherung leicht als solche zu erkennen?
Vielleicht ist es aber auch...
Letzter Beitrag
... dann überprüfe mal die Kabel zu den Blinkern bzw. der Hupe und die Verbindungen in den Blinkern. Hört sich an wie ein Kurzschluss, der eventuell durch Erschütterung zustande kommt. Vielleicht wackeln die Kontakte im Gehäuse der Blinker und berühren sich dann irgendwann? :o
ich will demnächst meine Orginal-Plastik-Teile austauschen und hab da schon was gefunden ( ). Sind halt Verkleidungsblinker, aber ich würde die genau an die Stelle machen an der die Orginalen sind. Ist halt die Frage ob das was taugt!?
Hab da mal zusammen gefrimmelt um einen ersten Eindruck zu bekommen
KLICK
Kann mich noch nicht so recht entscheiden, was meinrt ihr dazu?
Gruss
David
Letzter Beitrag
Ich lass es lieber, habs mir nochmal überlegt, der Blinker ist sowieso kaum zu sehen, und durch die Nähe zum Licht könnt ich den auch gleich ganz weglassen.
Ich denk ich werds mal mit hängenden wie bei der America versuchen, aber etwas kleiner und eher mit getöntem Glas. Muss mal schauen was da so nettes gibt