Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo...
Ich hab ja jetzt seit 4 Wochen eine Scrambler Bj 2015 mit 4500 km vom Kümpel.
Jetzt hab ich aber festgestellt das der Verbrauch bei ca. 7 Litern liegt. Das kann doch nicht sein oder?
Gibt es hier Tipps von Euch?
Habe die TKC 80 runtergemacht und die K60 aufgezogen. Aber ich schätze mal das die Reifen nicht der Grund sein können.
Meine Fahrweise ist eher ruhig.
LG Martin
Letzter Beitrag
Jetzt sieht das bei mir anderst aus. Hab gestern nach 168Km, 9,45l getankt (Hab jetzt mal das vielgelobte V-Power 100 rein)
= ca. 5,6l/100Km :-))
Das klingt doch besser als die 7,3l am letzten WE.
:3
Hallo jungs!!habe jetzt mitlerweile die 4!!h4lampe seit drei monaten drinn!?ist das bei euch auch so oder könnt ihr mir tipps oder eure erfahrungen berichten?!:-)bin um jeden tip und ratschlag dankbar-wird langsam teuer..:-) :D :+++:
Letzter Beitrag
hallo , nach euren Beiträgen traue ich mich nicht so recht meinen 1s4p konvektionierten und mikroprozessorgesteuert-geladenen 13.2 V 4000mAh LiFePo-Akkupack einzubauen, schade eigentlich. Hab Angst um meinen Seriengleichrichter wg der höheren Ladeströme. Gibt es keine Möglichkeit, den Ladestrom per Lastwiderstand oder Spannungsregler abzuregeln?
gruß paulstroem
ich habe dazu nichts konkretes gefunden. Ich habe mir eine Speed Twin 1200 Bj. 2023 (DD04) zugelegt. Was mich ein wenig wundert, ist die Reichweite. Laut Anzeige geht bei mir die Reservelampe bei ca. 130-150 km an. Sprich, ich komme so ca. 200km in Summe (bis der Tank leer wäre). Laut Anzeige habe ich einen Verbrauch von 5,3 Liter.
Mein Vater fährt die ST 1200 RS und kommt laut Anzeige über 200km bis die Reservelampe angeht....
Letzter Beitrag
Gefühlsmäßig ist auch im Rain Modus die volle Leistung da....
kann mich aber auch täuschen. Ich fahre ja eher gemütlich, bin fast immer unter 4,5 Liter/100km.
kann mir jemand von euch bitte sagen, welches Motorraddiagnosegerät das richtige für meine Scrambler 900 EFI (Baujahr 2015) ist?
Ich habe zum Beispiel gefunden:
Bereits vor ein paar Jahren hatte ich ja das TuneECUv2.5.8 runtergeladen aber erst gestern einen allerersten Versuch mit dem Laptop und OBD2-Stecker an meiner Scrambler gewagt – ohne Erfolg. Es erscheint zwar das Bild aber es wird keine Verbindung...
Letzter Beitrag
Guten Abend,
das hätte ich doch beinahe vergessen...
Das Problem hat sich erledigt!
Ich konnte die 2 x 500 Km am ersten Septemberwochenende problemlos abspulen, trotz der brennenden Motorsteuerleuchte und der defekten Lambdasonde 2! Auch ein erhöhter Spritverbrauch war nicht feststellbar.
Am Montag, 8. September 2025 montierte ich dann die neue Lambdasonde und die Tage darauf erledigte sich das Problem nach und nach, die Motorsteuerleuchte...