Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo,
ich hatte ja mal geschrieben, daß ich den ABM Stummel auf die TFC Thrux geschraubt habe, weil mir der tiefe Orgi zu tief war und vor allem der Anstellwinkel nicht gepasst hat. Beim ABM konnte ich den nicht auf volle Höhe bringen, weil die Entlüftungsschraube an der Verkleidung oben angeschlagen hat. Dazu war ich mit dem Lauf des Bremsschlauches unzufrieden. Der schrabbte am Zündschloß, weil zu hoch im Verlauf. Der Bremsbehälter steht zu...
Letzter Beitrag
...Falsch!
Das Stichwort ist kommunizierende Röhren ! ;-)
Du kannst z.B. den Ausgleichsbehälter durchaus unterhalb der Pumpe positionieren. (Schläuche in U-Form verlegen, etc. .)
...Der TÜV hat damit auch kein Problem. (Solange der Prüfer Ahnung von Physik hat! :oops: )
Mopedschraube, da bin ich noch nicht ganz überzeugt. Bei kommunizierende Röhren müssen die Schläuche oder Behälter oben offen sein,
damit Schwerkraft und Luftdruck...
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Triumph Thruxton (Vergasermodell). Bei meinen ersten längeren Fahrten, habe ich nun festgestellt, dass meine Handgelenke an den Stummellenkern nicht so grosse Freude haben. Ich überlege mir nun diese ein wenig zu modifizieren.
Ich habe gesehen, dass es bereits ein Beitrag zu diesem Thema gibt ( Habe mich jedoch entschieden einen neuen Thread zu erstellen, da ich noch ein paar...
Letzter Beitrag
Na das is doch mal eine Ansage! Danke Dan(iel).... :+top:
Damit kann ich sehr gut Leben bzw. arbeiten. :+x+:
und wenn es aus den Ohren schon heraus kommen sollte. Mein kleines und doch grosses Problem...
Ich 189 cm groß, aber trotz des umgedrehten Lenkers der M-Form für die 900 EFI, schmerzen nach einiger Zeit die Handgelenke. : :
Ein gerader bzw. Drag o. Superbikelenker würde Abhilfe schaffen.
Frage zur Hilfe eines langen Fahrers:
Zoll - Lenker - welcher?
Was muss an Mehraufwand alles umgebaut werden, bzw. bei welchem Lenkerwechsel entsteht...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
ich greife hier die Diskussion mal auf. Über eine Lenkererhöhung denke ich schon eine Weile nach und habe folgendes gefunden. Vielleicht kennt das jemand und kann Erfahrungswerte teilen?
Hallo
da ich noch neu hier bin und im Winter mir eine Thruxton zulegen werde habe ich natürlich viele fragen in meinem Kopf rumschwirren.Kann mir vieleicht jemand sagen was für Lenkerstummel an dieser (wunderschönen)Thruxton verbaut sind? Die Auspufftüten sind doch von Norman Hydes oder?
Letzter Beitrag
Hallo
ich habe mal ne ander Frage, was ist das für eine Sitzbank auf dem schwarzen sehr geil aussehenden Boik?
ich wollte mal euer gesammeltes Wissen zum Thema Lenker für die Thrux 900 anzapfen. Nach einem Umfaller im letzten Sommer musste ich einen neuen Lenker montieren. Nachdem die zölligen Lenker ja leider sehr rar gesät sind, habe ich einen normalen Superbike Lenker montiert. Davon abgesehen, dass dieser zu breit ist, ist die Sitzposition deutlich schlechter und man verkrampft völlig. Muss mich nun also einem weiteren Umbau...
Letzter Beitrag
Moin
Wie Kinghariii schon geschrieben hat habe ich anfangs den M-Lenker verbaut. Leider geht das Teil recht weit nach vorne oder eben nach Einstellung weit nach unten.
Du fällst förmlich in den Lenker. Bequem und fahrbar war das für mich nicht sehr lange. Zudem sah es optisch für mich auch nicht aus.
Aber dies nur als Hinweiß. Jeder sieht das ja anders.
da wir eine eigentlich eine Bonniville suchen, die Thruxton aber auch super aussieht hier nun meine Frage!
Gibt es für die Thruxton auch einen höheren Lenker, (die Züge sollten natürlich von der Länge her mitmachen) der orginale drückt doch mit der Zeit auf die Handgelenke (denke ich mal)!
Die Suchfunktion gab leider nix Preis!
Da ich neu im Triumphlager bin, und sogar noch ohne Triumph, steinigt mich nicht für die Frage
oder...
Letzter Beitrag
Bei der EFI brauchst Du Dich um nichts kümmern, einfach starten und losfahren. Es funktioniert alles ohne Probleme. Den Choke habe ich noch nie gebraucht und das Standgas ist auch bei kaltem Motor verfügbar. Beim Vergaser geht die Maschine auch schon mal im kalten Zustand wieder aus wenn Du an der Kreuzung stehst. Da muß man noch richtig arbeiten. Denk drübernach!
Derartige Zickerei kenne ich von der Vergaser T100 nicht, ich hab aber auch...