[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 5 Benzinpumpe / ist das normal so? - thruxton-forum.de
THRUXTON - FORUM
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Moin, mir ist etwas seltsames aufgefallen: beim Kaltstart lauft ja nach Zündung an die Benzinpumpe an. Ziehe ich,egal wie das Vorderrad steht,den Kupplungshebel unterbricht das Surren der Pumpe. Auch mehrmals bei mehrmaliger Betätigung des Kupplungshebels. Da ist kein Kabel direkt am kupplungszug. Was ist das? EFI Bonnie SE aus 2012.
Und manchmal springt sie nur mit Choke an, ansonsten nur kurzes Zucken... Batterie ist voll und neu
Danke und...
Letzter Beitrag
Deutet auf einen defekten Kabelbaum hin. Wäre nicht das erste mal,. Pell den mal im Lenkkopfbereich ab und schau nach
Gruß
Rainer
Genau!
In dem Bereich sind zwei Kabel (einmal Masse, einmal geschaltetes Plus), die sich verzweigen. Ori sind die Verzweigungen verkrimpt.
Genau an dieser Verkrimpung löst sich ein Kabel. - Das (Die) vernünftig verlöten, und Ruhe ist.
Hi Leute
bin gerade dabei bei meiner Zaara die Benzinpumpenplatte komplett zu wechseln.
Die Pumpe ist ja nun nicht mehr mit Benzin gefüllt (gehe ich davon aus), muss ich den Tank voll machen das die Pumpe wieder Flüssigkeit zieht oder muss ich da was entlüften?
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise
:wink+:
Letzter Beitrag
Schau doch mal ins T 5 net, das ist in technischen Fragen ziemlich reich bestückt, speziell für den 955 Motor. Alternativ noch im Tiger Forum, da war ja in den ersten EFI Tigern der gleiche Motor.
Grüßle T.
Und auch auf die Gefahr, daß ich vom Technik Guru nochmals was auf die Mütze bekomme:
Aber darüber haben wir doch nachrichtisiert ... :Dx
Eine meiner Besonderheiten ist, dass ich auch guten Freunden gerne mal auf den Schlips stehe....
Hallo,
habe mal eine etwas seltsame Frage: das 'Problem' gibt es eigentlich schon länger. Wenn ich bei meiner EFI Bonnie, Bj. 2009 die Zündung einschalte, gibt es ab und zu (meistens bei fast leerem Tank?) ein quietschendes Geräusch. Nicht weiter wild. Jetzt tritt dieses Geräusch aber auch schon mal beim ersten und zweiten Gas geben auf. Ohne weitere Folgen. Hat jemand eine Ahnung, wo das herkommt?
Vielen Dank für die Tipps!
Grüße, Steffen
Letzter Beitrag
Weiter oben wurde schon was dazu geschrieben:
Bei T. sind es alle die gleichen Pumpen !!!!! :wink: (Seit 1998.)
Wenn Du eine günstige suchst... In der Bucht z.B. schauen nach Street Triple oder Daytona675 ... - Das was angeboten wird sind immer die kompletten Einsätze der Tanks. - Dort die Pumpe rauspuhlen... (Kein Ding!!!!)
...Für unsere Twins haben die Anbieter den Schuß nicht mehr gehört ... - Man muß aber nur über den Tellerrand...
Meinde EFI Scrambler sifft ganz ordentlich oben an der (wie ich vermute) Ventildeckeldichtung. Ist das normal?
Als ich sie vor 4 Wochen mit 6000 km vom FTH gekauft habe schaute sie noch recht sauber aus, jetzt nach ca. 2500 km bei mir drückt es schon ganz schön Öl raus obwohl ich eigentlich nicht so heize.
Gruß,
Fedora
Letzter Beitrag
1000 mal gemacht, 1000 mal ist nichts passiert.
Also doch im Prinzip 1000 mal berührt?
:lol+:
Wollte heute nach 7500 km die Gabelöl von mein Scram für 1ste x wechseln.
Überasschung:
- Farbe von die Öl an die seite von die Bremsen: braun und viele Partikel kommen mit
- andere seite (rechts wenn mann auf die scram sitzt): Klar Rot und sauber???
Die Öl ist die OEM oil wenn ich die Scram neu gekauft habe.
Ist das Normal?
Sorry für mein +/- Deutsch!
Letzter Beitrag
Ist Wasser in die Gabel eingedrungen?
Wie gesagt,wass ein Neufahrzeug.
Gabeldichtungen sind OK.
Scram ist mattblack--->jedenmal mit der Hand gewaschen.
Öl ist nun gewechselt (specifications von Mopedschraube=Lüftkammer von 120mm).
Wegen neuer Lackierung meiner Thrux war natürlich die Demontage des Tanks erforderlich. Durch eine sehr gute Anleitung hier im Forum von Alexander auch kein großes Problem. Nachdem er nun wieder montiert ist fällt auf, dass er doch deutlich Spiel hat. Kann den Tank so ca. 3-5 cm in montierten Zustand nach rechts und links bewegen. Mir erscheint das ein wenig viel. Oder ist das normal?
Danke für Eure Hilfe
Micha
Letzter Beitrag
Habe heute noch einmal genau nachgeschaut... und das Problem gelöst....ich war einfach zu blöd : : : :
Hab nämlich die Unterlegscheibe mit dem Steg von unten und nicht von oben eingesetzt so das der Tank hinten auf den Gummipuffern zu viel Spiel hatte. Tank kann man jetzt immer noch seitlich bewegen, aber nur noch ca. 1cm und nicht mehr 5 cm und das ist ja dann auch normal.