Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hab seit diesem Jahr mir eine Thruxton ACE gekauft. Tolles Teil. Aber bei die Reservelampe leuchtet schon bei 180km auf. Ist das normal??? … ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo Leute, irgendwie passt da was mit der Tankanzeige nicht. Ich fahre den Tank leer bis zum Aufleuchten der Warnlampe. Dann bekomme ich mit viel Gefühl nur gut 8 Liter rein. Nach ein paar Minuten Fahrt geht die Anzeige dann auf den vorletzten Strich. Die Anzeige scheint also immer zu wenig anzuzeigen. Bei den angegebenen 3 Liter Reserve sollten ja ca 11,5 Liter rein gehen und dann auch voll anzuzeigen. Wie ist das bei euch?
Letzter Beitrag
Am besten mal alle Beiträge hier lesen, dann weisst du Bescheid.
Die Tankanzeige meiner Speed twin funktioniert echt schlecht.
Wenn ich getankt habe dauert es ewig bis es im Display anzeigt.....
hat jemand eine Antwort darauf, woran das liegt?
da ich glaube hier der einzige zu sein der eine einspritzthruxton fährt, weiß ich nicht ob mir jemand eine antwort geben kann.
vorweg: ich dachte immer das einspritzung weniger verbrauch hat als vergaser.
ok nun zur geschichte, aber nochmal vorweg ich war noch nicht bei der 800km inspektion, die ist erst am dienstag.
nun zur geschichte die ich kurz mache. habe heute meinen tank leergefahren um zu wissen wie weit ich komme und...
Letzter Beitrag
Bei mir leuchtets auch früh, scho bei 185km ca, fahren tut sie dann exakt 235,5km. Bei 237,5km wär letzte Woche die Tankstelle gewesen, dafür weiß ich das jetzt.
Geht das?
Meine Tankanzeige bei der T120 geht falsch. Ich habe jetzt schon 2x bis zum Stehkragen voll getankt und sie zeigt nur ca. 4/5 und nach ca. 10km nur noch 3/4 voll an. Auch die maximale Restreichweite wird korrespondierend damit nicht korrekt, nämlich nur mit 200km angezeigt. Bei dem Vorführer, den ich hatte, war alle prima (voll und ca. 300km).
Bis zur ersten Inspektion kann ich sicher damit leben aber ich frage mich, was das sein kann,...
Letzter Beitrag
ich bin seitdem 200km gefahren und habe einmal getankt.
Die Balken sind beim Anlassen kurz sichtbar und dann weg.
Willkommen im Forum!
Bitte lies' VOR Themeneröffnungen in der Technikecke folgendes durch:
viewtopic.php?p=423533&hilit=techregel#p423533
Wenn man sich unter dem untenstehenden Link der hiesigen Gemeinschaft vorstellt kommt dies in der Regel immer sehr gut an.
Ein guter Eisbrecher:
Ich fahre eine 2013er Bonneville und mich nervt es ständig die restlichen Kilometer bis Sprit-Ende berechnen zu müssen (vor allem wenn ich nicht bemerkt habe ab wann die Reserve zu leuchten begann).
Eine aussagekräftige Anzeige wäre da schon eine tolle Sache... :+top:
Mag ja sein das so Mancher jetzt einen Lachkrampf bekommt, aber ich bin leider technisch nicht so versiert und frage daher Euch ob schon einmal jemand eine separate...
Letzter Beitrag
Mit ein wenig Geschick, sollte es auf diese Art funktionieren
Es gibt kurioses zu berichten, kann das jemand mit Wissen erhellen ?
Ich hatte meine R gerade in Rosbach zur Jahresinspektion. Gleichzeitig sollte der TÜV gemacht werden und auf Garantie die Tankanzeige repariert werden. Inspektion und TÜV sind hier nicht das Thema.
Die Tankanzeige ging nach dem Tausch des Kupplungshebels nicht mehr. Getauscht wurde gegen Spiegler Hebel. Spiegler hatte zunaechst einen falschen Kupplungshebel geliefert,...
Letzter Beitrag
Es ist Dienstag, ich bin zu Hause und Spiegler hat geliefert. Kupplungshebel angebaut - 3min / Ausfahrt 3 Std. :mrgreen:
....hab ich doch glatt den Weg zum Falltorhaus vergessen - hats halt was gedauert.
Ok, lange rede kurzer Sinn : Tankanzeige geht auch dem tanken ;-) und dem zweiten tanken auch noch - nur um sicher zu gehen :+x+:
Moped faehrt auch wieder es soll, gefühlt besser denn je. Dann gabs noch ne Rindscurry im Falltorhaus und ne...