Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Meine frage nun...welche muss ich nehmen. Wie viele Ah? taugen die was? Kann die auch ein Laie einfach anschliessen und lis gehts.. wird die selber (beim fahren) geladen?
Bin dankbar um jede Antwort. :fra: :+x+:
Letzter Beitrag
Peter, man sollte immer ALLES richtig lesen:
Und wie man sieht habe ich besagte Moderatorennachricht heute bereits um 19:17 geschrieben.
:oops:
fahre jetzt seit über 2 Jahren mit der JMT Lithium Ionen Batterie. Nun ist es so, dass nach dem abstellen ich die Batterie immer laden muss. am nächsten Tag ist meistens kein Startvorgang möglich. Dachte eigentlich Lithium-Ionen ist das non plus Ultra. Meine Alte Yuasa ging 10 Jahre problemlos.
habe schon des Öfteren was vom Regler gelesen, der eventuell auch Probleme machen könnte. wie seht ihr das? Oder ist Batterie defekt?
Letzter Beitrag
Laden geht nur mit Ladegerät für Lithium-Ionen Batterie
Das ist nicht ganz richtig.
@Urs
Da habe ich doch tatsächlich ein entscheidentes Wort vergessen
Also nochmal
Laden geht nur mit geeignetem Ladegerät für LIthium Batterien
Gruß harde
Moin, Meine Batterie hat sich wohl trotz Ladegerät verabschiedet. Gibt es Empfehlungen für eine neue Batterie für die T120 (Baujahr 2018)?
Letzter Beitrag
Servus zusammen.
Die Batterie meiner Thruxton R hat nach 6 Jahren den Geist aufgegeben. Hat jemand Tipps für eine gute Nachfolge Batterie!?
Freu mich über Vorschläge :+x+:
Danke & Gruß
Wie VAI empfehle ich Dir einfach eine gute Marken-Bleibatterie aus dem Fachhandel. Im Winter mit einem intelligenten Ladegerät (Das sind die, welche nicht nur laden, sondern die Batterie mit ultrakurzen Entladungsströmen immer wieder kurz belasten, damit...
Hallo Experten,
ich kämpfe sei nunmehr einem Jahr mit einem ganz besonderen Batterie- oder Spannungsverlust problem.
Nach Aufladen der Batterie mit ext.Ladegerät startet meine Bonni (2007 EFI) einwandfrei. Den Startvorgang konnte ich einige Male wiederholen bis schließlich nur mehr das Summen der Benzinpumpe ? zu hören war. Beim Starten machte es nur mehr klick.
Daraufhin habe ich die Batterie ausgetauscht und hatte nach einigen Starts das...
Letzter Beitrag
Den Magnetschalter kannst Du leicht selbst prüfen.
Z.B so:
1. Voltmeter an die dicken Gewindeanschlüsse anschliessen.
2. Bei voll geladener Batterie Startknopf drücken und gleichzeitig den am Voltmeter anliegenden Spannungsabfall ablesen.
3. Wert muss nahezu bei 0 Volt sein.
Oder:
1. Magnetschalter ausbauen
2. Ohm-Meter an die dicken Gewindeanschlüsse anschliessen.
3. Über die Flachsteckanschlüsse an 12 V anschliessen und gleichzeitig den am...
Moin zusammen,
als Neubesitzer einer Street Twin eine Frage zum Laden der Batterie.
Muss ich die Pole vor ! dem Aufladen abklemmen?
Bei meiner 800er Duc ist wegen der Elektronik geraten das zu tun.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
HGG
Letzter Beitrag
Ich habe gestern die Batterie gut eine Stunde lang geladen und danach etwas E40 getankt.
Besser kann man eine Batterie nicht pflegen, als dass man sie spazierenfährt.