Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich kann es leider nicht anders beschreiben, aber ich habe in der Blinkerkontrolllampe des Classic eine merkwürdige "Lichterscheinung" bei meiner T100… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
wenn ich bei meiner Bonneville die Vorderbremse betätige, fängt das Motorrad leicht zu hüpfen bzw. zu ruckeln an.
Ist das ein Problem der Scheibenbremse oder reagiert die Federung so sltsam auf das Bremsen??
Schonmal vielen Dank für Eure Tips! :+++: :+++:
Letzter Beitrag
Hey Peter, danke! :+top:
wenn ich bei meiner Bonneville die Vorderbremse betätige, fängt das Motorrad leicht zu hüpfen bzw. zu ruckeln an.
Ist das ein Problem der Scheibenbremse oder reagiert die Federung so sltsam auf das Bremsen??
Wenn man nicht ganz zaghaft bremst sollte es das Problem nicht geben.
Ansonsten tippe ich auf eine verzogene Bremsscheibe.
Frage ist ob ich für den Motoscope Mini den extra Abnehmer für DZM brauche oder kann ich
den an die Kabel des original DZM klemmen?. (GaserThrux)
Danke für Eure Hilfe, Suchfunktion hatte nicht geholfen.
Grüsse
Jochen
Letzter Beitrag
danke!!
dann probiere ich es mal.
war nur verunsichert da in der Bedienungsanleitung irgendwas von Zerstörung etc bei CDI stand.
Aber wenn es bei Dir klappt...
Ich bin zwar ganz neu hier, hoffe aber, dass ich dennoch gleich mit einer fachsimplen Frage anbrettern darf.
Ich habe eine Bonnie (2008) und bereits ein paar Anpassungen vorgenommen, weil ich vielleicht etwas zu gross für die Lady geraten bin. Die Idee ist nun, sie etwas mehr in Richtung der klassischen Bonnies oder der Tiger 100 zu trimmen. Mir gefiel z. B. immer, dass der Tacho und die Leuchtanzeigen damals bei...
Letzter Beitrag
...Hauptsache es ist einer 'dran, und wenn es ein Fahrradtacho ist.......
Gruß
Emil
Richtig, aber der Tacho/Wegstreckenzähler muss nachts beleuchtbar sein. Ist so vorgeschrieben.
Ist so vorgeschrieben?? Es ist vor allem sinnvoll :wink+:
Moin,
für alle die vielleicht am überlegen was kleines zu verbauen,hier mal
ein Foto....
Gruß Harry
Letzter Beitrag
jep ..
oder direkt bei motogadget...
...weil es ja vom Preis her keinen Unterschied macht möchte ich noch mal Rainer als Bezugsquelle empfehlen!
Der ist mit Herz dabei und hat zwei seiner Jungs als Azubis beschäftigt,finde ich sehr vorbildlich für so eine kleine Bude...
Moin zusammen,
da der Winter naht hier mal was feines :!:
Ich habe mir gerade bei Rainer,den Speedster mit schwarzen Ring
und den Groove Cup mit Befestigung am Lenker bestellt :wink:
Ich wollte in eigentlich in die Lampe setzen,bis ich den Halter am Lenker
gesehen habe.
Gruß Harry :wink+:
Letzter Beitrag
also ich finde 234,-euro noch OK für das Teil,was mir daran gefällt ist die
schön dezent versteckte Elektronik.
Ok,der Becher am Lenker kommt extra.
das Ende der Saision naht so langsam und die Schrauberzeit kann bald wieder beginnen,
da wollt ich mich vor ab mal bei euch informieren, ob jemand Erfahrung mit dem Einbau
des Motoscope Pro an einer Thruxton gemacht hat. Folgendes Objekt der Begierde:
So wie ich das verstehe, braucht man noch ein zusätzl. Bus-System.
Meine Frage nun, kann man die Einheiten (Tachowelle, die LEDs, etc.) einfach an das Motocope anschließen?...
Letzter Beitrag
Danke Sailor
Ist in etwa so, wie ich es auch sehe. Bloss, es gibt scheinbar Möglichkeiten, wenn man den Fotos glauben kann.