Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ohne kuehler. Hat jemand Erfahrung mit dem Oel in dem Unterzug vom Rahmen? Durch die grosse Oberflaeche vom Rahmenrohr und durch ca 1 liter mehr Oel,… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
ich hab im Winter meine Thruxton R umgebaut und wollte damit eigentlich zur Isle of Man TT, die aber nun wg Corona leider abgesagt wurde. Jetzt wird's halt voraussichtlich erst ein Jahr später klappen.
Vorab schon mal zu den Maßnahmen:
STÄRKER
- durch Raisch Tuning Kit / funktioniert super / Sound zusammen mit Remus Auspuff ist schön dumpf, deutlich kerniger als Original aber nicht lästig
SCHNELLER
- durch eine längere Übersetzung...
Letzter Beitrag
Kineos.......
hatte ich an meiner HD XR 1200x - waren da eine heftige Gewichts Reduktion. Optik eh Klasse. Aber die Thruxton Felgen sind ja wohl nicht so schwer......müsste man schon genau vergleichen.
da ich es bei mein letzten Umbau versäumt habe alles zu Dokumentieren, würde ich es diesmal wieder gut machen und euch teilhaben lassen.
Ist vielleicht mal ne Abwechslung zu Kettenöler-, Reifen- und Connectivity-Diskussionen. ;-)
Ich hab schon mal angefangen:
Diesmal ist es ein kompletter Neuaufbau der gesamten Maschine. Basis ist eine 2002er Bonneville.
Ziel ist es DAS eine Bike zu bauen, was alle relevanten Bereiche...
Letzter Beitrag
Leider muss ich sagen , bei meiner ständigen Umbaulust habe ich sie fast alle besessen 😂🫤 ehrlich gesagt weiß ich nicht mal ob ich das lustig finde oder ob das einfach nur dämlich ist . (Sie alle gekauft zu haben )Egal
Optisch sehr geile ESD . Aber soundtechnisch nicht lange mein Fall . (Zu laut) Aber das ist eben alles Geschmacksache.
eine Frage:
Ist es in D erlaubt ohne Probleme nicht-tragende Teile des Rahmens zu entfernen?
Ich spreche z.B. von der Ori- Auspuffhalterung an der Scram oder der Zündschlossbefestigung.
Danke,
gruss,
riverorange
Letzter Beitrag
Uff!
Dann bräuchte ich am besten ein Bild von einem Twin, wo der Heckrahmen möglichst sichtbar ist. - Das darf ich dann auch klauen und die Stellen markieren.
Verstärkt hab ich auch keine bestehende Schweißnähte; da beseteht kein Handlungsbedarf. - Ich hab nur zusätzlich welche gesetzt.
Das geht hauptsächlich um den Heckrahmen: Die Profilbleche für die Federbeinaufnahme, Der Übergang Hauptrahmen/Hilfsrahmen (Der war mir am wichtigsten!), und...
Ich hatte ja letztes Jahr eine unglückliche Begegnung mit einem Verkehrsschild… Nun habe ich gestern die erste große Runde mit meiner Dame gemacht. Das Moped läuft super geradeaus, aber meine Schwinge hat nicht richtig gearbeitet. Die meiste Dämpfung erfolgte über mein Hinterteil, nicht das des Mopeds :( Ich habe heute die Dämpfer ausgebaut um zu schauen ob die Schwinge klemmt, tut sie aber nicht, lässt sich leicht und...
Letzter Beitrag
Olla,
so, nach vielen Zollstockakrobatiken und vielen Blicken durch mehr als zwei Augen sowie Dämpfer-Testumbauten und Testfahrten wird es wohl bei einem neuen Satz Dämpfer bleiben :) *SchweißvonStirnwisch*
Und wie das Moped eingeschlagen ist weiß ich halt leider nicht genau, da war ich gerade dabei meine Flugeigenschaften zu testen, welche aber nicht so stabil wie der Rahmen sind ;)
Das Möpi ist halt nirgends direkt stumpf eingeschlagen, was...