Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Leute ,
habe in der Suche leider nichts gefunden...
Ich muss die Züge von links nach rechts verlegen, dazu meine Frage:
wie gehts ??
Tank ab ist… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
ich will Ende der Woche auf grössere Tour gen Norden gehen. Aus leidvoller Oldtimer-Erfahrung waren bei solchen Touren immer Gas- und Kupplungsbowdenzüge und entsprechende Sturzteile (Brems- und Kupplungshebel etc) dabei.
Nach (naivem) Aufschlagen beim örtlichen FTH ... Hallo, ich brauche Bowdenzüge ... teilte mir der lokale Flagshipstore mit: Die sind nicht auf Lager, müssen wir bestellen. Gaszüge brauchst Du zwei (weiss ich selber,...
Letzter Beitrag
Ja, sie reißen! Natürlich dann wenn man es am wenigsten braucht, z.B. heuer Ende April auf Sardinien, mitten in der Pampa.
Wenn man Glück hat ist aber der 1kickonly-Alex zugegen! Der macht (wie oben schon mal beschrieben) aus einem Schließer mal schnell einen Öffner:
Weils nächsten Tag eh den ganzen geschifft hat, wurde das Provisorium in der Garage der Hotelbesitzerin ordentlich nachjustiert:
Moin,
Ich hab schon gegoogelt und die Sufu benutzt aber leider keine befriedigende Antwort gefunden.
Wie im Betreff schon steht will ich die Gaszüge tauschen (anderer Lenker, längere Züge... dazu später mehr).
Gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung oder sogar ein Video oder eine step by step Anleitung?
...muss ich tatsächlich die (Fake)Vergasergehäuse ausbauen oder gibt es Menschen mit langen dünnen Fingern die die Züge so aushängen können?...
Letzter Beitrag
Den brauchst du nur wenn der Gaszug reißt. Wenn du bißchen Kleinkram dabei hast kannst du den als Ersatz nehmen. Hast also immer einen übrig :3
Musst halt gern fummeln, immer noch besser als liegen zu bleiben
Gruss Schwane
An meiner Thrux Efi war offensichtlich ein ziemlicher Idiot am Werk. Auf dem Bild ist der Öffner zu sehen. Die obere Mutter ist bis Anschlag ans Ende des Gewindes gedreht. Die untere Mutter kann so nicht gelöst werden, da diese ja von diesem Blech in der Mitte gegen verdrehen gesichert wird.
Ich steh gerade total an...so wie die Muttern auf dem Bild.
Any HELP?
Letzter Beitrag
ich habe den einstiegs-thread korrigiert und entschuldige mich für die falsch gewählten worte.
gruss derron
Ich habe in meinem Scheinwerfer ja auch das Motogadget Tiny eingebaut. Jetzt würde ich gerne den Scheinwerfer näher an die Gabel rücken,
leider ist jedoch der Gleichrichter im Weg. Da der ja gut gekühlt werden sollte, kann ich ihn ja nicht dahin packen wo es mir gerade Spaß macht.
Hat schon mal jemand den Gleichrichter verlegt und einen sinnvollen Platz gefunden? Die Suche hat zwar viele Treffer zum Gleichrichter gebracht aber leider keinen...
Letzter Beitrag
@Guks
sagt mal passt das mit der Länge des Kabels?
Da der Winter ja noch ein wenig zu dauern scheint, kann man ja noch ein bißchen basteln. Hat einer 'ne Idee, wie man die hinteren Blinker bei einer Thrux Richtung obere Federbeinaufnahme verlegt? Gibt ja diverse Bilder, die jedoch nicht so richtig aussagekräftig sind.
Grüße,
Michael
Letzter Beitrag
... hey danke, genau diese Anregungen habe ich gesucht! Die Variante ganz hinten (glaube die Gewindelöcher sind bei der Bonni für den Griff) habe ich mir selbst gebastelt und schon dran. Wollte mich jetzt weiter nach vorn vorarbeiten Richtung Federbein - also Rohrschelle oder Blech unterm Federbein. Muß ich mir bei meinem Hobel mal ansehen.
Habt ihr zufällig noch den Durchmesser der Rahmenrohre parat?
Hallo Freunde,
Gibt es eine Einbauanleitung für die Arrow 2:1 high?
Soweit sieht alles einbaubar aus. Aber mit dem lamdasonden hab ich mein Problem. Die sind ja nicht auf der selben Höhe wie bei den Orginal Krümmer. Die eine lamdasonde scheint ja genug Kabel zu haben, jedoch die 2te scheint zu kurz zu sein.
Wie habt ihr das gelöst, bzw. Wie habt ihr die Kabel verlegt ?
Danke im Voraus
Cengiz
Letzter Beitrag
Ja das hab ich hier auch schon oft gelesen.
Muss ich mal ausprobieren. Vielleicht reichst mir ja zum cruisen.