Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Leute,
hat jemand den Lucas Speedfighter-Lenker an seinem Schätzchen verbaut ?
Interessant für mich wäre ein Bild und ob ihr ihn gekürzt habt...… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, die beiden Pötte von Tacho und DZM meiner 2010er thruxton (VDO-Digital-Instrumente) durch zwei kleine schlichte und schicke Zeigerinstrumente zu ersetzen. So im Stil der Smitters oder die von MMB. Um die Linie der Front etwas zu verschönern... Soviel zur Idee... :hm:
Ich habe mittlerweile (durch fleißiges lesen hier und Rücksprache mit...
Letzter Beitrag
Hast du mit den VDO-Instrumenten noch ´ne Tachowelle?
Tachowelle? So ein mechanisches Teil zur Gescheindigkeitsermittlung? So wie man das früher hatte? :lol+:
Nö. Hab ich nicht mehr. Alles elektrisch. :idea:
Danke für's nachforschen und posten. :+top:
Habe beschlossen, das Projekt noch ein Weilchen auf Eis zu legen. Im Moment scheint es wohl keine Lösung zu geben, die meiner Vorstellung entspricht. Vielleicht braucht die Welt noch ein...
Hallo!
Hat jemand seine original Vorderradbremse ausgetauscht und gegen eine 4 oder 6 Kolbenzange gewechselt?Die Originalbremse ist wirklich bescheiden.
Erfahrungsbericht wäre nett.Habe ein Angebot von Rainer über die Behringerbremse.
Info s wären nett
Gruß Jürgen :+top:
Letzter Beitrag
Hallo Bernd,
M10x1x16 wäre bei Brembo auch meine erste Wahl gewesen. Gerade mal bei Stein Dinse die Teilelisten für Brembosättel durchgesehen, alle möglichen Größen dabei. Also lieber ausbauen und messen.
Grüße Norman
Ist es bei den Wassergekühlten eigentlich möglich, einen anderen Tacho zu verbauen?
Oder ist der wie bei PKW's üblich in die Wegfahrsperre integriert, bzw in ein BUS System integriert welches dann nicht mehr funktioniert?
Letzter Beitrag
Da der Tacho Bestandteil der Wegfahrsperre ist wird es wohl so schnell nix geben.
Meine Alternative: Sitzbankbefestigung mit Rändelschrauben (M6). Die sind zwar nicht so schön wie die aus Alu gedrehten Sitzbankschrauben, kosten aber dafür nur sehr wenig und sind genau so praktisch.
Kleiner Tipp: Federringe nicht vergessen, um das Lösen durch Vibrationen zu vermeiden.
Letzter Beitrag
So Schrauben bekommt man z.B. bei Bauhaus oder im Internet für ca. 2€. Ist der Kopf zwar größer aber paßt trotzdem.
So! Meine erste Umbauaktion und gleich ein showstopper!
Möchte original Triumph Stummellenker einer Thruxton 900 vergaser auf meine 900 EFI bauen. Nachdem ich alles abmontiert hatte musste ich feststellen dass der Originallenker 1“ (2,54 cm) Durchmesser hat und die stummel 22mm.
Die Griffe auszutauschen wird vermutlich kein Problem sein aber was mache ich mit den schaltern und brems-/kupplungsarmaturen? Springt da ne Lösung aus der box oder muss...
Letzter Beitrag
Hab ich nicht. Die Bilder sind alt.
Heute würde ich mit den originalen Tachos arbeiten und mir kein einzelnen Tacho mehr kaufen.
Lampe runter , Raisch Halter und die ori. Tachos schön flach zwischen die Stummel.
Das Motogadget gefällt mir persönlich nur mit tiefen Stummeln. Hab ja jetzt die hohen dran. Da sieht das ganze ohne Maske schon blöd aus. Mit Lampenmaske fügt sich alles wieder gut zusammen.
und dazu diese Abdeckung der alten Spiegelhalterung
Im Moment teilen sie das noch Schicksal meiner anderen Anschaffungen und warten auf Ihre Montage, aber nicht mehr lange
Gruß
Bernd
Letzter Beitrag
Moin, da ja im Originalzustand keine Gewichte montiert sind, habe ich auch mit den Lenkerendenspiegeln darauf verzichtet. Hat bei der T120 gut funktioniert. An der Scrambler hat man definitiv mehr Vibrationen. Ich hatten dann noch diese Kappen drauf:
Grüße
Stefan
Hallo
An der T 120 sind doch serienmäßig Gewichte verbaut
Glaube irgendwann mal von dir gelesen zu haben du hast den orig. Lenker getauscht :-?