Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo zusammen,
habe eine "Macke" in der vorderen Bremsscheibe entdeckt.
Ist ein kleines Stück (Stecknadelkopf groß), das sich deutlich aus der Oberf… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
klar, dass das ein Fall für den FTH ist, möchte aber gerne Eure Meinung dazu hören. Also ... weiss garnicht wie ich's genau beschreiben soll... wenn ich ausgekuppelt langsam auf 'ne rote Ampel zuroll' und verzögere leicht mit der Vorderbremse, dann bremst mein Hobel etwa 1/4 bis 1/3 Radumdrehung stärker als die übrige Radumdrehung !?!?! Da ich kein Parkinson habe, sondern einen konstanten Bremsdruck halte, könnte man meinen die...
Letzter Beitrag
Vermutlich gehts für mich diesen Sommer noch für ein paar Tage in die Alpen (mit dem Scrambler). Da wird sich dann zeigen, ob ich endlich Ruhe habe oder nicht. Ansonsten stehe ich bei Triumph wieder auf der Matte und verlange dann aber, dass endlich das richtige Bauteil gewechselt wird.
Von mir gibts auch ein kurzes Update:
Die im letzten Herbst gewechselte Bremsscheibe hat nun knapp 6000 km drauf. Hierbei waren auch eine Alpenüberquerung und...
Bei meiner kürzlich erworbenen Scrambler eiert die Bremsscheibe, welche Scheibe würdet ihr als Ersatz vorschlagen?
Kennt jemand die Scheiben von Metal Gear ?
Danke für die Antwort
Gruss Klaus
Letzter Beitrag
Hallo Klaus. Muss ja nicht Beringer sein. Schau mal auf meiner HP. Die
Scheibe FL22502 incl. Neuen Sintermetallbelägen für € 239,-. Das ist doch ein korrekter Preis, denn neue Beläge brauchst du sowieso. Einen technischen Vorteil von Wave Scheiben gibt es nicht. Aber wem die Optik von Wave Scheiben gefällt bekommt von Braking sicherlich ein gutes Produkt.
Gruß
Rainer
Habe heute nach dem langen Winter erstmals meine neue Thruxton ausgeführt .
Super Mopped, es gibt jedoch eine Sache, die ziemlich nervt: Während der Fahrt sirrt die vordere Bremse, beim leichten Ziehen des Hebels steigt bei gleicher Geschwindigkeit die Frequenz. :(
Hat jemand einen Tipp dazu?
Danke!
Rainer
Letzter Beitrag
damit meint er laute endtöpfe von nh = norman hyde
nach der Durchsicht beim Händler, als ich nach über 100km zu Hause war, ist mir beim Schieben ein Klackgeräusch aufgefallen.
Nach längerer Suche habe ich die Ursache gefunden, es ist der Bremssattel welcher (wahrscheinlich durch eine verzogene Bremsscheibe) sich bewegt und nach der Delle wieder zurückspringt.
Beim Fahren sieht die Scheibe auch aus, als eiert sie rum.
Habe mal ein Video gemacht. beim 3. Durchgang ist es sehr...
Letzter Beitrag
Die Scheibe war ordentlich verzogen und wie von mir vermutet recht stark auf einem kurzen Stück.
Ich musste jetzt erst einmal in den sauren Apfel einer originalen Scheibe beißen. Diese habe ich glücklicherweise recht günstig bekommen. Einen Preis für 2 neue Scheiben eine TR oder gar die von Rainer lagen jetzt einfach nicht im Budget. Derzeit haben andere Sachen Priorität. Ich bremse ab jetzt mit der neuen Scheibe einfach nicht mehr. :-? ;-)...
Meine 2016er Thruxton R (8tkm) hat an der Bremsscheibe vorne rechts ein lustiges Tragbild - von dem ich mir unklar bin ob das ein extra oldschool-mässiges Feature ist oder ggf. ein Material Fehler. Kleine Lunker sind zu sehen - sieht a weng kariös aus. Mopped war vor 4 Wochen ohne besonderen Befund beim Service..
Welcher Experte hier im Forum kann mir nun erklären, ob das lediglich ein kosmetische Issue ist und ich ein Mädchen bin.... Oder ob da...
Letzter Beitrag
Für mich sieht das eindeutig nach Korrosion aus. An der nicht aktiven Fläche der Scheibe - wo keine Bremsklötze scheifen - kann man es schön sehen. Das wäre bei der Fertigungskontrolle aufgefallen.