Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo, wie angekündigt beginne ich hier eine kleine Umbau Doku. Bin ja erst seit Kurzem bei Triumph "gelandet" da ich auf der Suche nach einem moderne… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von fusselvieh am Sonntag 27. Januar 2019, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
bei meinem Umbau der RS Baujahr 2023 auf eine Jekyll & Hyde Klappenauspuffanlage ist die Unterbringung der Steuerbox für das System ein Problem.
Hat Jemand damit Erfahrung und kann mir den optimalen Anbringungsort der Steuerbox verraten?
Vielen Dank und beste Grüße
TMB
Letzter Beitrag
Die Anlage klingt sehr bassig.
Kann ich nur empfehlen, deutlich kerniger und natürlich lauter als das Original.
hab mir DB killer gebastelt
die idee ist ja nicht neu
für meine bonnie aber genau das richtige und ich finde sie sehen gut aus und natürlich sind sie leiser (wenn auch nur ein bisschen)
auch hatte ich ein loch bei der gasannahme unten raus, das ist auch behoben, ich dachte zuerst es liegt an den fehlenden db-killer, dem war nicht so
musste das gemisch anpassen, war zu mager,
Beat, der mech. von erne s hat mich dabei kurzerhand unterstützt
Jetzt...
In Zusammenarbeit mit einem Bonniefahrer haben wir es geschafft für die schönen classischen Norman Hyde Tüten HBS 105 per Einzelabnahme ein Gutachten zu bekommen.
Dazu mussten meine speziellen DB Killer hinten rein und in dem letzten Krümmerstück auch nochmal ein Dämpfer untergebracht werden. Damit blieben die gesetzlichen Geäuschwerte knapp unter der Obergrenze so dass ein Gutachten erteilt wurde.
Beide DB Killer sind natürlich wieder...
Letzter Beitrag
Hallo ich bin NEU hier fahre eine Bonni T100 von BJ 09/2012 mit Kat, passen da auch die Schalldämpfer und wie sieht es mit der AUK aus ??????????????
Gruß Jochen aus Düsseldorf
Hallo Unbekannter :-)
deine Frage kannst du an Rainer von Hier wird dir fachmännisch geholfen.
Noch ein kleiner Tipp am Rande :iii: Hier wird es ganz gern gesehen, wenn man sich vorstellt. Kann auch etwas ausführlicher sein :+rtfm: :---:
Ich habe der roten Lady ein paar Remus spendiert (vielen Dank an Reiner und Bonnie'wild).
Norman Hyde vs Remus silencers #Triumph #Bonneville Which is your favourite? by Matthias Delay , auf Flickr
Optik: Optisch empfinde ich die NHs klassischer, wobei genau genommen die Remus näher bei der T140 liegen.
Sound: Gefallen mir beide gut.
Legalität: Wir wollen ja keine Äpfel mit Birnen vergleichen. :oops:
Schräglagenfreiheit: Hier punkten die...
Letzter Beitrag
Bei der Optik halte ich mich raus! - Ist halt eine Glaubensfrage.
Leistung: Die Remus und die NH´s spielen in der Oberliga. (Wo die Luft echt dünn ist...) - Die tun sich beide nichts.
Vorteil der Remusse : Die sind zulässig ; sprich E -Geprüft.
Vorteil der NH´s: Der Sound ist unschlagbar. - Dumpfer und bassiger als alles andere was es auf dem Markt giebt.
Muß hier die alten Hasen nochmal mit dem Thema Norman Hyde belästigen.
Man hat ja schon viel gelesen über den mittelprächtigen Klang der originalen.
Liebäugele jetzt mit den NH hbs265 von Reiner.
Man liest immer viel über die togas mit und ohne db-eater.
Aber bei den Peashootern hab ich noch nichts über eater gefunden.
Finde einfach das die Peashooter besser zur Thruxton passen.
Wäre toll wenn vielleicht jemand was zu den...
Letzter Beitrag
Moin
Mir hat der Rainer wegen dem geknalle damals empfohlen das SLS rauszunehmen. Das habe ich auch gemacht. Es muss aber auch im Mapping deaktiviert werden.
Kein Knallen über den Auspuff mehr. Patschen ist etwas anderes.
Bei der Abgasuntersuchung in diesem Jahr waren die Werte sehr gut bei meiner Thruxton. Ich bin da ohne Probleme durch gekommen.
Was den ESD angeht. Wenn du ihn einer kontrollarmen Gegend wohnst oder eine Hausstrecke hast...