Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich habe in letzter Zeit öfter an diversen Bikes mit zwei Federbeinen gesehen das diese umgedreht wurden. Also der Ausgleichsbehält… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
um einem bandscheibenvorfall vorzubeugen würde ich gerne hinten andere federbeine verbauen. das gibts viel threads ich weiß...aber:
hat jemand schon mal eine der zwei hier verbaut?
1.
2.
rein optisch find ich die piggy back ja ganz gut.
für sachdienliche hinweise wäre ich dankbar!
Letzter Beitrag
sehe ich so wie rainer. schließlich sitzt dein arsch auf dem ding. u da sollten es schon vernünftige teile sein, die du da verbaust. im zweifelsfall sparst du halt 1 saison länger darauf, u dafür hast du dann mehr spaß u mehr sicherheit. ist doch ein guter deal, oder :+top:
habe mir letzte Woche eine 1200er Thruxton gekauft und habe jetzt eine Frage zu den hinteren Federbeinen.
Genauer gesagt möchte ich wissen wo bei euch die Federvorspanner positioniert sind.
Der linke Vorspanner ist einfach zu erreichen (zeigt nach hinten), der rechte Vorspanner zeigt aber nach vorne und ist somit schwer zu erreichen. (Auspuff im Weg)
Kann es sein, dass das rechte Federbein falschherum montiert wurde?...
heute habe ich an meiner Thruxton R die Federbeine unter die Lupe genommen und festgestellt, dass der negative Federweg (Unterschied zwischen Motorrad mit und ohne Fahrer) hinten satte 40mm beträgt.
Zwischen ausgefedertem (unbelastetem) und völlig frei schwebendem Hinterrad gibt es hingegen gar keinen messbaren Unterschied im Federweg.
Mit Montur komme ich auf 100kg, so als Anhaltspunkt.
Hab gerade das Paket vom Rainer bekommen! (Danke an dieser Stelle für den schnellen Versandt! :+++: )
Drin war unter anderem der LSL Sporttourer Lenker für meine 04er Bonnie. Beim befingern hab ich mir gedacht, warum ihn nicht umdrehen und wie eine Art M-Bars montieren?
Hab mal ein paar schnelle Handyfotos geschossen um zu zeigen was ich meine. Hat das von Euch schon mal jemand ausprobiert? Hab leider grad mein Bike in der...
Letzter Beitrag
Sooooo....
heute dann doch nochmal los gewesen um die Sache dann abzuschließen.
Zuerst zum Tüv Nord. Freundlich von der Empfangsdame begrüßt worden, doch leider heute kein Ingenieur im Haus! Ich dachte ich hör nich richtig! Naja, wieder abgebraust! :evil+:
Weitergefahren zur DEKRA. Freundlichen Ingenieur gefunden (selbst Motorradfahrer), kurz Lenker nachgemessen, da Nummer ja verdeckt, Papierkrams erledigt... fertig! :+++:
Hallo zusammen,
Ich hab eine kurze Frage an die Wissenden :-)
Ein Bekannter ist gerade in Amerika und hat ein paar YSS Stoßdämpfer entdeckt - waren im Schaufenster gelegen und sind SEHR günstig! Aber auf der Verpackung steht: für Thruxton 2009 - 2012!
Weiß jemand ob ich die für meine bestellte Thruxton 2014 bzw. 2015 benutzen kann?
Danke schonmal für die Hilfe
Gruß Thomas