Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich wollte gerade "mal eben" die Bremsbeläge vorn wechseln. Dazu muss ich ja eine Schraube lösen, an der die Beläge hängen.
Diese Sc… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
ich wollte es nicht, es blieb mir aber nichts anderes übrig: ich musste selbst Bremsbeläge wechseln. Sagt mir einer, ob ich alles richtig gemacht habe?
1. Abdeckschraube (Schlitzschraube) gelöst und darunterliegenden Bremsbelagbolzen (?) lockern.
2. Bremssattel (2 Schrauben) gelöst und abgenommen.
3. Bolzen raus und die alten Beläge fallen lassen (das war jetzt weniger Absicht)
4. Mit Spiritus und Zahnbürste den Dreck von Kolben...
Letzter Beitrag
Im Haynes Werkstatthandbuch steht zusätzlich noch dass die Gleitstifte und Manschetten mit frischen Lithiumfett geschmiert werden sollen. Was für Produkte gibts da?
Ich hab allerhöchstens Castrol LMX auf Lithiumkomplex Basis bei ATU gesichtet, kann man das nehmen?
Genau das kann man nehmen. Von Silikonfett rate ich dringend ab weil es mit gewöhnlichen Lösungsmitteln nicht wegzubekommen ist, wenn davon was versehentlich auf die Bremsscheibe...
Ich bekomme die ÖL Schraube , das obere mit dem Schlitz , nicht ab.
Ausgangssituation: Motor kalt , Endtof (Zard) ab , Krümmer dran gelassen.
Habs mit einer langen Stahl Schiene , die genau in den Schlitz passt , versucht, die Schiene hat sich verbogen.
Die Schraube sitzt Bombenfest.
Kann das am kalten Motor liegen? Oder habt ihr Ideen wie ich doch die Schraube lösen kann ohne die Krümmer abzumontieren. Selbst wenn ich die Krümmer abmontiere,...
Letzter Beitrag
Ich habs mit einer passenden Münze, die nicht zuviel Luft hat, und einer Wasserpumpenzange aufgedreht.
Danach hab ich mir dann einen Öltemperaturmesser von Raisch geholt.
Hallo,
meine Thruxton suppt am Handbremszylinderdeckel immer Bremsfüssigkeit die sich dann schön über den Tank verteilt.Weiß jemand woran das liegen kann?Fest angezogen ist alles.
Letzter Beitrag
Hallo zusammen
Meine T 100 ist wieder zuhause.
Die rechte Armatur wurde auf Garantie gewechselt.
Hab gestern meine Schwarzbunte spontan zum Händler um die Ecke geschoben zwecks TÜVung (HUung klingt noch blöder...).
Bei der Vorkontrolle maß der eifrige Mitarbeiter des Händlers bei der vorderen Scheibe an einer Stelle 4,9 und entdeckte eine 5 auf der Scheibe als Verschleißgrenze.
Ansage war dann, wenn der HU-Mensch das auch macht, könntesde durchrasseln.
Is dann nich passiert, ich konnte sie abends mit neuem Klebi wieder abholen.
1. Hurra!...
Letzter Beitrag
... noch 'n Nachsatz zu Fordperfect: je leichter eine Bremse ist, desto heisser arbeitet sie -> je mehr Löcher in der Scheibe sind, desto wärmer wird sie / muss sie werden.
Zur Haltbarkeit der Scheiben:
Mein Gefühl ist, dass wegen der Umstellung auf Asbest-freie Beläge die Lebensdauer der Scheiben und Beläge abnimmt. Meine Original-R75/7-Scheiben von 1977 sind jetzt so langsam reif zum Tauschen, nach ca. 150Tkm. Neue Beläge bekam sie natürlich...
Hallo Leute,
Hat jemand eine Ahnung, ob es irgendwo eine vordere Lampenhalterung für die Thruxton gibt, die auf die Originalbefestigungen an der Gabel passt und die an der Strebe irgendwie die Möglichkeit bietet einen Blinker anzubringen (ähnlich LSL :?: )... Hab das Gefühl, dass ich sowas schon irgendwie gesehen habe, finde aber nicht mehr wieder :( ... Bin für jeden Tipp dankbar
Gruß MadMax :wink+:
Letzter Beitrag
nicht aufgeben
meinst du oche negro
:shock:
@ renegade - Das war's :+x+: ! Das hatte ich gesehen und nicht wiedergefunden - hab Dank :333: !
@ elviss_de - das wäre mein Plan B - hab gerade gesehen, dass die unter renegade's link angeboten Teile ja auch nicht ganz billig sind... Will das aber nicht an meinen originalen Lampenhaltern ausprobieren, mal sehen, ob ich irgendwo noch was gebrauchtes finde...
Gruß,
MadMax :wink+: