Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
wie der Titel bereits verrät bin ich auf der Suche nach den richtigen Blinkern für meine Thruxton, da die Originalen nicht ganz meinen Ge… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
bin ja neu hier und weiß nicht ob ich das schon darf aber ich hätte da eine Frage wegen Scheinwerfer und Blinker an der Thruxton 1200 R.
Beim fertig machen für den Winterschlaf und einmotten ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Beim reinbringen bin ich mit dem linken vorderen Blinker an der Türzarge was hängen geblieben. Blinker gewackelt kurz :mrgreen: und hing dann an seinem Kabel :( . Die Befestigungsschraube noch am...
Letzter Beitrag
So kleine Rückmeldung wegen dem Blinker,
diesen habe ich gestern beim Händler holen können :-))
habe dann diesen vom Blinkerglas her geöfnet den Einsatz für die Birne entfernt und das Kabel abgesteckert. Dann das Kabel aus dem Blinkeramgezogen war zwar bissel fummeln ging aber und in den Arm dann das kabel welches noch am Motorrad war eingeschoben. Dies ging sogar leichter wie das neue rauzuziehen. Dann Arm angeschraubt Einsatz rein und...
...bizzle Obacht geben bei Blinkern aus dem Zubehör: die neuen Bonnevilles/Thruxtons etc. haben laut FTH kein herkömmliches Blinkrelais mehr. Blinker aus dem Triumph-Zubehör müssen über das Steuergerät zugeordnet werden und da gibt es 3 Kategorien 1,2 und 4, die dann ausgewählt werden müssen. Zündung aus, Taste i drücken und halten, Zündung ein, i halten bis type im Display erscheint, dann durchtippen.
Werde also erstmal bei Kellermann,RIZOMA...
Jedenfalls wusste ich nicht, dass es ein Problem sein könnte, die Positionslichter mit dem Tagfahrlicht zu koppeln. Zum TÜV musste ich bisher noch nicht, mit der Polizei gab es aber (zumindest in der Schweiz) keinerlei Probleme...
Hi.
Ich hab gestern bei meiner Thruxton R das Heck und die Blinker getauscht, im Forum hab ich gelesen das ich LED Blinker im Menü einstellen kann was ich auch versucht habe... allerdings ist die Geschwindigkeit meiner Blinker in allen 4 Typen Einstellungen deutlich zu schnell 🤷🏻♂️ Brauch ich am Ende doch wiederstände oder ein neues Blinkerrelais?
Ich würde euch auch gern Bilder meiner Thruxton zeigen hab allerdings noch nicht verstanden wie...
Letzter Beitrag
Hey
Ich hatte ja genau das selbe thema. Bei den club sind jeweils 2 widerstände in einer packung. Häng mal alle 4 rein. Also 2 pro seite. Dann hats bei laufendem motor mit blinkerstufe 1 gepasst. Da du vorne andere blinker hast musst du mal schauen ob du dann hinkommst. Aber soweit auseinander sollten die ned sein. Ob alle widerstände hinten oder vorne sollte ladde sein. Wie mechi schon gesagt hat... gesamtleistungsaufnahme ist entscheidend....
Mittwoch trocken in Garage abgestellt, alles okay.
Freitag trocken los, aber gleich Tageskilometerzähler 1+2 und Uhr auf 00:00 ???
Später auf der Tour fällt der Blinker aus.
Im Regen dann die Griffheizung...ausgefallen, keine Anzeige im linken Display.
An linker Lenkerarmatur funzt Hupe und Fernlicht/Tagfahrlichtschalter.
Rechts geht auch alles..ausser eben Warnblinker.
Am Samstag...
Letzter Beitrag
Moin.
So, die Thruxton ist fertig und zurück daheim.
Zuerst aber mal noch Dank an Arno und Mecki für die Ersteinschätzung weiter oben.
Aufgrund des Kabelbruchs genau an der Stelle, wo jetzt das neue Plastikteil in den Verkleidungshalter kommt, haben die echt den Kabelbaum ausgetauscht. :-?
Wegen des frühen Baujahrs (2016) gab es auch einen neuen Schlosssatz (Zündung, Bank, Tank). Gehört wohl zu der Rückrufaktion dazu, warum konnte mir keiner...