Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
so langsam kommt ja doch der Winter :flop: und da macht man sich so seine Gedanken. Neulich hab ich die erste längere Fahrt nach der Erstinspektion gemacht, und dabei ist die kleine zweimal in den Begrenzer gelaufen (wollte wissen, wann das so passiert in den einzelnen Gängen, hab ja keinen Drehzahlmesser).
---
Die Suche hier hat ergeben, daß die Thruxton ab Werk 1000/min höher drehen darf als die Bonnie, und daß trotzdem...
Letzter Beitrag
Welche Anleitung?
Die aus diesem link (hatte ich oben zwischen den Text gepostet, sorry):
Hi Gemeinde,
ist hier jemand zufälligerweise mit einer Bonnie SE mit Thruxton-Sitzbank inkl. Höcker unterwegs? Ich hätte gern mal ein Bildchen gesehen, möchte es eventuell auch probieren (siehe hier:
hat das wer schon gemacht?wenn ja..wie gross ist der Aufwand!Müssen Teile abgeändert,sprich angefertigt werden?
Da ich trotz Öhlins an meiner Bonnie, mit der Bodenfreiheit (die Rasten hängen immer noch zu tief)nicht zu frieden bin,suche ich nach einer Alternative.Norman Hydes sind mir im Moment noch zu teuer und die Alternative von Rainer mit den drehbaren Rasten, wie sie auch Fordprefekt
benutzt,überzeugen mich...
Letzter Beitrag
hallo Urs :wink+:
Blinker hab ich nur mal drangemacht zum schauen wie`s aussehen würde :wink: Kette kommt natürlich eine moderne O-Ringkette dran.Gruess Rolf
sagt mal jungs (und mädels) des umbaus :D
bekommt man das original flyscreen Triumph von einer trux an die bonnie. lampenaufnahme ist die originale, lampe auch....
flo
Letzter Beitrag
KARSTEN ... :wink+:
Wieviel soll den der Screen aus deiner Garage kosten???
Und warum hast du ihn abgelegt, sieht doch nicht schlecht aus
so ein Ding :lol+:
passt ein Norman Hyde Gabelstabi einer Bonny auch an die Thruxton 900 EFI?
Danke, LG
Böanie
Letzter Beitrag
Hallo Rainer,
Unterscheiden sie sich auch in der Breite? Originalfender hab ich nämlich nicht mehr oben, also die Rille im Thruxton-Stabi benötige ich nicht... Allerdings habe ich auch die Faltenbälge verbaut.