Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich habe eine Frage an Euch da ich momentan etwas verunsichert bin.
Vor ein paar Monaten habe ich mir eine gebrauchte Ace g… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallöle,
auf der Homepage von Triumph gibts ja ein Tool, wo man seine Seriennummer angeben kann und informiert wird, ob es Rückrufe gibt. Bei meiner Thrux (BJ 2004) werden nach Rücksprache mit meinem FTH die Federbeine hinten getauscht. Vielleicht ne interessante Info für alle, die ne Gaser-Thrux mit Ori-Federbeinen fahren.
Gruß,
Christoph
Letzter Beitrag
Danke für den Tip :wink+: Meine woll`n sie nicht zurück.
Grüsse Christian
über die Suchfunktion habe ich zu diesem Thema nichts finden können. Ich wollte meine Thruxton hinten gerne etwas näher zum Boden bringen. Ich überlege Stoßdämpfer einer Bonnie einzubauen bspw. IKON. Technisch sollte es da ja keine Hindernisse geben, aber welchen Einfluß hat das auf das Fahren. Wirkt sich das deutlich auf die Handlichkeit oder Fahrbarkeit der Thruxton aus oder ist der Unterschied nur gering?
Zugelassene Dämpfer...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die rege Teilnahme an der Diskussion. Also ich fasse für mich zusammen, dass man am ehesten Bonnie Dämpfer nehmen sollte. Soll ja auch nicht zu extrem werden. Ich leg das Thema nochmal beiseite solange mich die originalen Dämpfer nicht stören, bleiben die noch ein paar km dran. Vielleicht installiere ich auch erstmal die Sitzbank und schaue mir dann die Linie an. Falls es dann noch etwas runter muss guck ich mal nach der Lösung....
Hi, möchte jetzt endlich neue Federbeine an meine Thruxton montieren.
Die Originalteile sind wirklich sehr bescheiden. Sie haben u.A. ein schlechtes Ansprechverhalten und sind deshalb recht bockig.
Habe mich zuvor hier informiert und auf diversen Internetseiten umgeguckt.
Öhlins, Wilbers oder Ikon. Eine der drei Marken wird es werden.
Ich lege großen Wert auf ein feines Ansprechverhalten und einen guten Komfort da ich auch mal längere Streckn...
Letzter Beitrag
Sodele..... jetzt habe ich ein Probewochenende hinter mir Dank Rainer :+++:
Hatte die IKON und Öhlins Federbeine TR326 getestet.
Da ich nicht der Wahnsinnsfahrer bin (obwohl ich schon seit über 35 Jahren Motorad fahre), reichen mir die IKONS völlig aus. Sie bringen die von mir
erwarteten deutlichen Verbesserungen (Ansprechverhalten) und passen auch gut zum klassischen Look der Triumph.
Die Öhlns sind in meinem Fall leider etwas zu lang und...
Hallöchen,
ich habe gerade entdeckt, dass es bei WILBERS derzeit eine Rabattaktion gibt.
Mit Wilbers hatte ich bereits bei mehreren Tourenenduros sehr positive Erfahrungen sammeln können. Die werden nach den Gewichtsangaben des Bestellers bereits voreingestellt geliefert.
Ich habe entdeckt, dass man die Teile auch 15mm höher bestellen kann.
Jetzt muss ich mal blöd fragen. Welche Vorteile-/Nachteile gibt es denn, wenn ich mir die Teile 15mm...
Wer von euch hat komplett schwarze Ikons verbaut? :fra:Habe bei ebay die Ikons für 330€ gefunden inklusive Versand.Wenn ja mit Bild vielleicht
Letzter Beitrag
Hi Tommy,
bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die IKONS, die auf dem Markt erhältlich sind, ziemlich hart sein sollen (hatte mich auch mal dafür interessiert). Etwas anders verhält es sich wohl mit den bei Raisch angebotenen: Rainer bietet modifizierte IKONS an, die angenehmer zu fahren sind. Du kannst ihn mal unverbindlich anmailen - er gibt dir dazu sicher gerne Auskunft.