Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hab jetzt das 3te mal nach dem WinterSchlaf das ichdiethruxton starten will,dann gibt's eine fehlzundung und die rechtezundkerze ist kaputt.neue rein … ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Verwechsel meinen Charakter nicht mit meinem Verhalten....
Mein Charakter bin ICH, mein Verhalten hängt von Dir ab.
Hallo an die Technikkundigen,
ich habe heute versucht, Nogoly Zündkabel auf die montierten NGK Kerzen aufzusetzten. Die alten NGK Stecker paßten problemlos auf die Kerze, nicht jedoch die Nogolys, die keinen Halt fanden. Muß ich vorher auf die oberen Zündkerzengewinde die messingfarbenen Verlängerungen aufschrauben? Dann müßte ich mir diese in den nächsten Tagen mal besorgen.
Kurzer Tipp von euch wäre nett.
Poschi
Letzter Beitrag
Moin,
irgendwo am oberen Rahmen hinter der Zündspule mit untergeschraubt, weiß aber nicht mehr an welcher Stelle genau.
Habe eine Fächerscheibe zwischengelegt.
Hab heute Brisk Tuning Zündkerzen montiert und muss sagen die Dinger machen einen sehr guten Eindruck :+top: :+top: .Meine Bonnie springt jetzt ohne Joke an und ich hab auch das Gefühl das sie im Durchzug zugelegt hat(konnte leider nur ne kleine Runde drehen).Werde nach dem Wochenende weiteres berichten. Gruss ritzi
Letzter Beitrag
Die Zündkerzen gibts bei atb-tuning.de Gruss ritzi
kurz vor dem Ende der Moppedsaison habe ich festgestellt, dass an meiner Thruxton (ohne R&S, Baujahr 2018) das Tagfahrlicht nicht mehr leuchtet. Letzte Woche bin ich zu dem Händler meines Vertrauens gegangen und habe nach einer Ersatz LED gefragt. Nach kurzer Suche im IT Systems meinte der Angestellte, dass nur der komplette Scheinwerfer getauscht werden kann. Der kostet etwas über 200 € und ist erst wieder ab Februar lieferbar....
Letzter Beitrag
Ich habe mich hier bisher rausgehalten, aber nach deinem letzten Beitrag schreibe ich mal was.
Im Anhang das vielzitierte aber nur am Schluss konsultierte Schema.
Ganz unten rechts ist der defekte Bremslichtschalter.
Dürfte der hier sein:
Kostet doch keine Welt mit ca. 36 Mücken.
Und selber wechseln geht auch mit ein bisschen Knoff-Hoff:
hier mal eine Info für diejenigen von Euch, die noch mit SLS fahren. :!:
Hatte bei meiner Bonnie einen unruhigen Leerlauf. War etwa wie Zündaussetzer.
Als ich das Regelventil des SLS öffnete, kam eine defekte Membrane zum Vorschein. :o Keine Ahnung ob dies die Ursache dafür ist, werde mir nun aber überlegen müssen ob Reparatur oder Ausbau.
Denke mal der Ausbau wird sinnvoller (weil geht nix mehr kaputt) und auch billiger...
Letzter Beitrag
Tag Leute,
besten Dank für Eure Antworten und das Ventil-Angebot. :+top:
Habe gerade bei Rainer das Eleminator-Kit bestellt. :lol+:
Das SLS fliegt raus und dann is ruhe.
Irgendwie hab ich ein Wasserproblem, daß sie nach der ( ja,ja-Hochdruck-)Wäsche kurzzeitig mal schlecht läuft, daran bin gewöhnt.
Doch jetzt sagen auch die Blinker nix mehr.
Sonstige Elektrik geht alles und Sicherungen sind auch in Ordnung.
Geh mir nachher noch mal den Blinkgeber ansehen, was ich jetzt aus Zeitmangel nicht mehr geschafft habe.
Sonst noch jemand mit dem Problem und Lösung für die Regenfahrten :?:
Letzter Beitrag
Erledigt.
Es war tatsächlich der Massepunkt am Regler.
Die Schraube hatte sich gelöst.
Hallo Schraubergemeinde!
Ich bin Forumsneuling und versuch es mal mit einer Technikfrage :
Ich hab eine 2012 er Bonnie SE, Unfall den ich gerade wieder an den Start bringe.
Magnetschalter klackt beim Startversuch immer wieder, aber Anlasser dreht nicht.
Beim Überbrücken des Magnetschalters mit nem Gabelschlüssel springt sie an.
Hat jemand eine Idee dazu ?
Gruß aus dem Regen
Nachklapp:
Am Ende war´s eine defekte neue Gelbatterie aus der Bucht,...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn Ihr in ein Handbuch investiert, wie Urs es richtigerweise vorgeschlagen hat, dann setzt noch einen drauf und kauft euch ein Multimeter! Kost nur 10€ bei Tante Louise und wirkt Wunder, wenn man bei der Auswertung der Messergebnisse auch noch die grauen Zellen einsetzt.
Nur ein Beispiel: Wenn am Magnetschalter nur 6 Volt ankommen, ist es klar, warum er nur noch klack,klack macht. Wer auf halbe Ration gesetzt wird, kann eben nicht...