Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min
55 PS (40,5 kW) bei 5.900 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Möchte die StreetCup meiner Frau etwas "pimpen" und suche verstell- und klappbare Armaturen.
Wenn ich bei den einschlägigen Händlern nachse… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
da ich meine Fussrasten tiefer (Knieprobleme) gelegt habe und bereits den Schalthebel auf klappbar umgebaut habe, suche ich noch einen Bremshebel, der bei Bodenberührung umklappt.
Gibt es den für die luftgekühlten Bonnies ?Meine ist Bj. 11.
ich habe vor kurzem den einfachen Bremshebel meiner 790er Bonnie durch ein verstellbares Exemplar ausgetauscht. Was versprichst du dir davon? Mir war der Hebel zu weit weg und das isser jetzt immer noch. Die Verstellung taugt nur, den Hebel weiter vom Griff zu verstellen. Das war leider nicht das, was ich mir versprochen hatte. Eventuell kannst du dir also die Investition sparen und lieber schönere Griffgummis kaufen...
Gruß,...
Letzter Beitrag
könntest auch den Stift der Verstellung abfeilen, kommt dann weiter ran der Hebel
Komme gerade aus der Garage und ja, genauso isses! Und die für mich entscheidenden paar Millimeterchen sind so noch rauszuholen.
Danke für diesen Tipp. Manchmal ist die Lösung so einfach, dass man sie nicht gleich sieht.
ich liebäugle mit Pazzohebeln an meiner 2011er Bonni. Auf der Pazzoseite ist das T100 Modell Bj. 2006-2008 als unterstützte Baureihe angegeben. Hab mich hier schon im Forum durchgelesen und anscheinend Passen die auch an andere Bj. Weiß einer zufällig ob die auch an meine passen ?
ich überlege mein Lenker ein bisschen aufzuräumen bzw die häsliche kunststoffarmaturen zu ersetzen und dazu fiel mir ein, dass ich auch den Choke-Knopf mit Choke-HEBEL am Lenker (oder sonnstwo) ersetzen könnte... alte moppeds hatten so schöne Hebel am Lenker ... hat jemand sowas gemacht??
Im Bucht findet man genug 7/8 choke levers dafür, Frage ist was man am Vergaser machen müsste. Ich denke da muss eine...
Letzter Beitrag
ja sowas dachte ich mir.. das krieg ich hin. herbst kann kommen :mrgreen: :+top:
Da die Diskussion Bremse mit festgezogenem Hebel über Nacht entlüften im Thema Speed Twin - Thema Bremse vielmehr schrauberspezifisch ist, habe ich die Diskussion ausgelagert und hierher verschoben.
Gruss Urs
..., ebenfalls soll ich über Nacht mit einem Gummi/Klettband den Bremshebel gedrückt halten. Dann soll die komplette Luft entwichen sein.
...
Wenn mir endlich mal einer den Sinn davon schlüssig erklären könnte. :-)) :-)) :-))
meine Bonnie T100 (EFI) hat Probleme beim Starten. D.h., dass wenn ich auf den Startknopf drücke dann passiert immer häufiger nichts. Keinerlei Reaktion. Dann lasse ich die Kupplung wieder los, ziehe sie wieder, drücke wieder den Anlasser, nichts. Wieder Kupplung lassen, ziehen, Anlasser drücken und so weiter und so fort.... Ich habe seitdem einen derart dicken linken Unterarm vom Kupplungziehen... ;-) ... Wenn es dann einen...
Letzter Beitrag
Dann fehlt die Messingbuchse. Hier günstig und man siehts am Bild recht gut!