Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ in HT-Ausführung
105 Nm bei 3.100 U/min
80 PS (59 kW) bei 6.550 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Meine Diamond steht schon beim Händler, kommt aber erst in einer Woche nach Hause. Da ich etwas bei Rainer bestellen möchte, meine Frage: Welchen Durc… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo, kann mir jemand einen schwarzen, flacheren und eventuell breiteren Lenker für die T120 empfehlen, bei dem ich wenn möglich nichts verlängern muss. Und wie bekomm ich den Gasgriff runter, hab die Klemmung gelöst aber irgendwo hängt der noch.
Gruss
Letzter Beitrag
Michael, ich habe die versprochener PN schicken wollen aber dein Postfach ist offenbar voll, jedenfalls bekomme ich die PN nicht zugestellt. Räume da doch bitte mal auf.
Gruß, Heinz
Moin zusammen,
bei meiner T120 Bj. 2017 nervt mich zunehmend der enge Lenker.
Nicht das ich einer der breitesten bin, aber ich sehe mehr meine Schultern als den rückwärtigen Verkehr.
Ich möchte einen breiteren Lenker haben, der Werkstattmeister von Triumph Dortmund aber sagte, dass die
Griffheizung wegfallen müsste, da diese eingeklebt sei ?!?!
Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt oder gab es schon mal dazu einen Thema...
Die Spiegel wären...
Letzter Beitrag
Am besten mal die Vorgängerbeiträge lesen.
Vielleicht hat es da schon etwas dabei.
Warum es mir geht, steht schon in der Überschrift.
Ich würde gerne etwas weiter nach vorne gebeugt sitzen, ohne den Lenker auszutauschen.
Der Serienenker sitzt ja in Blöcken, die ihn gegenüber der Aufnahme an der Gabelbrücke etwas nach hinten und auch sehr deutlich nach oben versetzen. Der Lenker sitzt in der serienmäßigen Aufnahme schon so hoch, als hätte man extra Riser druntergesetzt. Gibt es andere Lenkerklemmen, die den Lenker in eine...
Letzter Beitrag
....bei mir ist der Schriftzug nicht verkehrt herum
...nur ein Stück näher zu den Instrumenten
ich konnte heute meinen geplanten Winterumbau abschließen. Nach einigem hin und her hatte ich mich gegen einen Endurolenker und für einen M-Bar entschieden. Die Sitzprobe auf der Street Cup hat letztlich den Ausschlag gegeben. Die klassische Sitzposition und Line, ohne das Extreme einer Stummellösung. Änderungen an der oberen Gabelbrücke braucht es eben auch nicht.
Den Lenker hab ich im Herbst bei Raisch bestellt. Wie immer schnell...
Letzter Beitrag
Das wird wohl an allen Lenkern mit 21,5mm Innendurchmesser passen. Also 2mm Materialstärke. Anstatt der Lenkerendenspiegel kannst du sicher auch die originalen Endkappen verwenden. Die decken die vorderen 5-7 mm ab.
Um den Stecker aber in Richtung Armaturen einzuführen (:-)), muss der Adapter raus. Ansonsten ist der Durchlass zu schmal. Schaut jedenfalls so aus. Also kann das nur gesteckt und irgendwie fixiert sein.