Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ in HT-Ausführung
105 Nm bei 3.100 U/min
80 PS (59 kW) bei 6.550 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Kann man, wenn man eine Hinterradbremse einer 1200 Truxton mit montierter Ankerplatte hat, diese so zerlegen, dass man den hinteren Thruxton Bremssattel an eine T120 mit vorhandenen hinteren Bremssattel bauen kann, oder geht das nicht???
Hier noch zwei Bilder zur Verdeutlichung des Themas:
Ist ev. eine doofe Frage, sie stellt sich bei mir aber gerade.
Vielen Dank und viele Grüße
Mo
Letzter Beitrag
Hallo Norman,
vielen Dank für Deine Einschätzung + Gruß aus Berlin
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich baue gerade die Hinterachse meiner Bonneville wieder ein und komme gerade ins grübeln, an welche Stelle die Unterlegscheibe der Hinterachse gehört.
Links komme die Abstandshülse mit Kante , rechts die glatte Abstandshülse, aber an welche Stelle kommt die Unterlegscheibe? Habe die Achse leider nicht selbst ausgebaut und helfe gerade beim Einbau.
Kann mir jemand weiter helfen?
Moin und Hellau zusammen,
kann mir jemand sagen wie das Hitzeschutzblech am rechten Seitendeckel montiert ist ? Meins ist abgefallen und ich habe in der Garage 2 kleine Plastiknippelchen gefunden, kann aber nicht glauben das die tatsächlich das Blech halten sollen :shock: .Weiß jemand mehr?
LG Michael
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort, bei mir liegt der Ladestecker auch unter dem Deckel, deshalb nehme ich ihn häufiger mal ab, aber dieses Plastikgeschnipsel ist ja schon sehr billig, ich denke ich werde es auch richtig vernieten