Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich hab ein TomTom Rider 550 Navi und war es leid immer auf den Akku angewiesen zu sein.
Darum hab ich mir mal ein Stromkabel zugelegt… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Moin,
Bis zum vorletzten Update konnte ich mein iPhone 11 am Lenker mit einem von der Bordsteckdose nach vorn verlegtem Lightning Kabel aufladen.
Das funktioniert auf einmal nicht mehr. Auch ein anderes Kabel hilft nicht. Das Ladesymbol erscheint zwar, aber dann wird nach ca. 1 Min. der Ladevorgang abgebrochen.
Das iPhone meldet nix, auch kein Markenfremdes Zubehör.
Kann es an der neuen Lithiumionen Batterie liegen?
Das wäre das Einzige, was...
Letzter Beitrag
Eventuell reicht der Strom des Triumph USB-Adapters nicht. Evtl. ist er auch kaputt. Meines Wissens nach liefert der Triumph USB-Buchse relativ wenig Strom. Ich hatte damit einige Probleme, dass bei laufendem Navi nicht genug geladen wurde. Der Triumph USB-Adapter war dann auch bald kaputt. Da Ersatz von Triumph gerade nicht lieferbar war, habe ich das dann umgebaut. Die 12V Versorgung der Triumph USB-Buchse hab ich nach vorne geführt und ne...
Hallo zusammen.
Ich weiß, das Thema ist durchdiskutiert, aber in alten Threads kann ich leider nicht hier anknüpfen, daher auf die Schnelle ein neuer:
Der bisher genutzte Stecker unter der Sitzbank meiner 2003er Bonneville ist aus unerfindlchen Gründen stromlos, meine Zigarettenanzünder-Stromdose unterm Tank ist tot.
Da ich mir gerade ein gebrauchtes 450er Totom Rider mit Ram-Mount drangenagelt habe, wurde ich hier im Forum fündig und habe wie...
Letzter Beitrag
Das lädt schon richtig und ausreichend. Keine Sorge.
VG
Uwe
Bin auf der Suche nach einer Stromquelle fürs Navi. Direkt an die Batterie geht ja immer, aber vielleicht gibt es eine bessere Variante, sprich ein geschaltetes Plus. Unter der linken Seitenabdeckung meiner T120 habe ich 2 leere Stecker gefunden (siehe Foto). Weiss jemand welchen Zweck die Dinger haben und ob man da ein Navi anschliessen könnte. Falls ja; hat jemand ein Schema aus dem Anschlüsse / einzelne Kabel ersichtlich sind und wo...
Letzter Beitrag
Ich hab mir vom Freundlichen eine 12 Volt Steckdose anbauen lassen und steck da mein Navi an. Funktioniert gut und wird nicht all zu warm.
Als Schrauberlaie wollte ich heute an meiner Thruxton Sturzpads anbringen.
Diese werden im Gewinde für die Verbindung zwischen Rahmen und Motorblock verschraubt.
Allerdings habe ich nichts passendes zum Lösen der Originalschrauben gefunden.
Könnt ihr mir sagen um was für einen Schraubenkopf es sich handelt bzw. was für einen Aufsatz man hierfür benötigt?
Letzter Beitrag
Das Problem ist es, die17er Mutter zu erreichen. Ich bin daran gescheitert. Beim Händler war es in zwei Minuten erledigt. Der Trick sei, die Mutter von einer zweiten Person von der anderen Fahrzeugseite halten zu lassen.