Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Jedenfalls wusste ich nicht, dass es ein Problem sein könnte, die Positionslichter mit dem Tagfahrlicht zu koppeln. Zum TÜV musste ich bisher noch nicht, mit der Polizei gab es aber (zumindest in der Schweiz) keinerlei Probleme...
Hi.
Ich hab gestern bei meiner Thruxton R das Heck und die Blinker getauscht, im Forum hab ich gelesen das ich LED Blinker im Menü einstellen kann was ich auch versucht habe... allerdings ist die Geschwindigkeit meiner Blinker in allen 4 Typen Einstellungen deutlich zu schnell 🤷🏻♂️ Brauch ich am Ende doch wiederstände oder ein neues Blinkerrelais?
Ich würde euch auch gern Bilder meiner Thruxton zeigen hab allerdings noch nicht verstanden wie...
Letzter Beitrag
Hey
Ich hatte ja genau das selbe thema. Bei den club sind jeweils 2 widerstände in einer packung. Häng mal alle 4 rein. Also 2 pro seite. Dann hats bei laufendem motor mit blinkerstufe 1 gepasst. Da du vorne andere blinker hast musst du mal schauen ob du dann hinkommst. Aber soweit auseinander sollten die ned sein. Ob alle widerstände hinten oder vorne sollte ladde sein. Wie mechi schon gesagt hat... gesamtleistungsaufnahme ist entscheidend....
Mittwoch trocken in Garage abgestellt, alles okay.
Freitag trocken los, aber gleich Tageskilometerzähler 1+2 und Uhr auf 00:00 ???
Später auf der Tour fällt der Blinker aus.
Im Regen dann die Griffheizung...ausgefallen, keine Anzeige im linken Display.
An linker Lenkerarmatur funzt Hupe und Fernlicht/Tagfahrlichtschalter.
Rechts geht auch alles..ausser eben Warnblinker.
Am Samstag...
Letzter Beitrag
Moin.
So, die Thruxton ist fertig und zurück daheim.
Zuerst aber mal noch Dank an Arno und Mecki für die Ersteinschätzung weiter oben.
Aufgrund des Kabelbruchs genau an der Stelle, wo jetzt das neue Plastikteil in den Verkleidungshalter kommt, haben die echt den Kabelbaum ausgetauscht. :-?
Wegen des frühen Baujahrs (2016) gab es auch einen neuen Schlosssatz (Zündung, Bank, Tank). Gehört wohl zu der Rückrufaktion dazu, warum konnte mir keiner...
Da ich über die Suchfunktion nichts finden konnte, versuche ich auf diesem Wege vielleicht einen Tip zu bekommen: Zwecks Überprüfung der Tauchrohre und Gleitbüchsen, sowie Austausch der Gabelsimmeringe möchte ich die Gabelrohre zerlegen. Klappt auch alles einwandfrei, bis auf die Dämpferstangenschrauben. Lassen sich zwar drehen, lösen sich aber nicht, weil die Dämpferstangen mitdrehen. Im Handbuch wird erwähnt, die Dämpferstange mit einem...
Letzter Beitrag
Tach auch
Die Simmerringe sehen ja echt böse aus.
Gruß Kai
Die Staubkappen sind undicht geworden, somit konnte Wasser eindringen. Deswegen wohl auch der Hinweis im Handbuch, bei Wechsel der Simmeringe
die Staubkappen durch Neuteile zu ersetzen.
Hallo, ich wollte die hinteren Federn meines Federbeines in Mopedfarbe lackieren. Daher meine Frage ist es möglich die Originalen zu zerlegen. Möchte keine Zubehörfederbeine an die Kiste Schrauben ich stehe da mehr auf Original. Danke für eine Antwort
Letzter Beitrag
Die LKW - Gurte, vermute ich mal, werden zu breit sein.