Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
möchte mich bei bei Bonnie, Baujahr. 2004, gerne von der großen Tacho-und Drehzahleinheit trennen und stattdessen einen Solotacho, gerne mit schwarzen Blatt, montieren. Kennt ihr Alternativen zu Motogadget? Die sind mir nämlich zu klein und zu teuer. Suche einen Tacho im Oldschoollook, also mit wenig neumodischen Schnickschnack, aber TÜV-konform (möchte nämlich nicht alle 2 Jahre umbauen müssen) und natürlich auch bezahlbar, also nicht...
Letzter Beitrag
Ah klar ich Depp. Hab vorab mal im Netz nach ner Anleitung gestöbert. Das war dann wohl ne neuere.
Hallo. Habe für einen Forumskollegen eine Tachoträgerplatte gefräst! Wollte euch das Ergebnis nicht Vorenthalten! Hoffe es folgen dann auch Bilder vom montierten Teil!
Mfg Johannes
Ps.: Eine hab ich noch übrig!
Das ist mein erster Beitrag in diesem genialem Forum, einfach Klasse!
Ich bin ein stolzer Besitzer einer Bonneville mit Baujahr 2008. Nun möchte ich diese ein wenig modifizieren. Dazu möchte ich folgenden Tacho montieren:
Mein Motorrad ist zwar ein Einspritzermodel, aber der Tacho scheint mir noch mechanisch zu sein (Tachowelle). Jetzt möchte ich mir den im link gezeigten Tacho zulegen, dieser hat einen k-Wert von 1.4...
Letzter Beitrag
Den Tacho habe ich mittlerweile erhalten. Jetzt kommt schon die nächste Frage: Wie stelle ich eigentlich die bereits gefahrenen Kilometer beim Tacho ein? ist das überhaupt möglich?
Wenn Du das unbedingt brauchst: Bohrmaschine :mrgreen:
Ich würde vorher aber mal kurz ausrechnen, wie lange die Bohrmaschine braucht, um Deinen alten Tachostand zu erreichen.
:wink+:
ist unter euch jemand der sich mit Elektrik auskennt und aus Mittelhessen kommt?
Ich weiß nicht mehr weiter. Habe gestern angefangen von originalem Tacho auf Acewell CA 085 umzubauen. Alles passend wie im Schaltplan angegeben verkabelt. Ständig fliegt die Sicherung und ich weiß nicht mehr weiter. War gestern 8 Stunden und heute nochmal 6 Stunden dran. Alles was sich bis jetzt getan hat ist, dass die Blinker nur noch alle 4 flackern,...
Letzter Beitrag
Na das mit den Blinker könnte das mit den Dioden sein das wurde schon beschrieben.
Mit dem Kurzschluss.... vielleicht solltest du mal die Kabel einzeln abklemmen und gucken wann die Sicherung drin bleibt ..... oder vielleicht besser, einzeln auf klemmen und die Funktion des Kabels überprüfen, bis die Sicherung wieder fliegt. Dann hast du zumindest erst mal einen Übeltäter