Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo,
Thruxton mit knapp 200 km Bj 2019. Springt von einem auf den anderen Tag kalt schlecht an und geht immer wieder aus. Macht auf mich einen sehr … ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Hallo Jungs und Mädels
Ich habe ein Problem an meiner Scrambler Bj.2012 wenn ich die Zündung einschalte bleiben die Armaturen aus keine Anzeige :fra: :sos (Kontrolllampen und lässt sich auch nicht anwerfen). Batterie ist voll und neu, kann das an den Berühmten Kabelbruch im Lenker Bereich liegen? Rechtherzlichen Dank für Antworten. :3 Volkmar
Letzter Beitrag
So nun eine kurze Info zu meinem Start Problem, da das Wetter am Sa. Super :sun war habe ich mir beigemacht Sitzbank runter Tank runter Seitendeckel ab. Die Siescherungen raus und die Kontakte sauber gemacht wieder rein aber kein mucks. Anlasserrelais geprüft alles OK Kabel zum Anlasser gelegt Anlasser dreht OK ??? :idea+: :evil+: Habe das Fräulein mein 5 KG Vorschlaghammer gezeigt, :hhh: und siehe da die Furiere macht was sie soll sie läuft...
liebe alle
auch mich nerven diese ganzen startprobleme der efi-bonnies, trotz nagelneuer leistungsstarker lifepo4 batterie. hab jetzt probehalber das relais rausgenommen und die beiden weiß-roten kabel kurzgeschlossen. jetzt startet sie am ersten drücker am startknopf, dafür geht aber das vorderlicht nicht mehr. hat wer tipps? ich brauche die ganzen sicherheitsvorkehrungen (ständer, leerlauf, kupplung) nicht, meine bmw bj 57 hat diesen ganzen...
Letzter Beitrag
ich hatte einen recht schweren Unfall wegen des Seitenständers !
ist aber schon 35 Jahre her.. ich würde ohne diese Funktion nicht mehr fahren wollen....
Moin zusammen,
jetzt habe ich auch mal ne Frage an die Experten, da ich im Forum nicht wirklich fündig geworden bin.
Ich habe heute an meiner Bonni Bj. 2002 (908MD) das Fehlen eines Unterdruckschlauches am linken Einlassstutzen vom Vergaser bemerkt und bin mir sicher, gestern war da noch einer :-?
Sie zicket auch beim Kaltstart nach längerer Standzeit und hält irgendwie die Drehzahl im Stand vor der Ampel nicht gut.
Kann mir bitte jemand sagen...
Letzter Beitrag
Moin Christoph,
fürs Entfernen des SLS gibts mE nur wenige Gründe.
1 - Beseitigung des Patschens (welches von Werk aus schon da ist, aber mit den Ori-Tüten kaum zu hören.) Aber das kriegt man auch anders hin
2 - Gewichtsersparnis (keine Ahnung wie viel, aber viel mehr als 1kg wirds nicht sein)
3 - Beseitigung einer möglichen (sehr hypothetischen) Fehlerquelle.
4 - das Moped riecht für die Hinterherfahrenden leckerer nach unverbranntem Benzin...
Als Schrauberlaie wollte ich heute an meiner Thruxton Sturzpads anbringen.
Diese werden im Gewinde für die Verbindung zwischen Rahmen und Motorblock verschraubt.
Allerdings habe ich nichts passendes zum Lösen der Originalschrauben gefunden.
Könnt ihr mir sagen um was für einen Schraubenkopf es sich handelt bzw. was für einen Aufsatz man hierfür benötigt?
Letzter Beitrag
Das Problem ist es, die17er Mutter zu erreichen. Ich bin daran gescheitert. Beim Händler war es in zwei Minuten erledigt. Der Trick sei, die Mutter von einer zweiten Person von der anderen Fahrzeugseite halten zu lassen.