Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
900 cm³ Hubraum
80 Nm bei 3.230 U/min (ab BJ'21 bei 3.750 U/min)
55 PS bei 5.900 U/min (ab BJ'21 65PS bei 7.400 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich überlege einen Hauptständer an meiner T100 anzubringen. Da ich nur eine Garage ohne Licht habe, könnte ich dann ggf. woanders mit etwas mehr Licht schrauben.
Allerdings sehe ich auf den Montageanleitungen immer Standhilfen wie in der Werkstatt. Braucht man zum Anbau gängiger Hauptständer tatsächlich eine externe Halterung für die Bonnie? oder kann ich den nicht auch anschrauben, während sie auf dem Seitenständer steht?
Danke schonmal!
Letzter Beitrag
Danke!
Bestelle ich mit die Tage. Habe einen Händler in GB gefunden für €75.
Leider hat der zu wegen COVID19.
Dankeschön. Habe jetzt meine 10 Posts voll und meine NH Toga zum Verkauf eingestellt, da mein altes Konto leider tot ist.
Hallo zusammen!
Möchte an meine Speichenradbonnie die Auspuffanlage einer Gussradbonnie montieren, gibt es da, durch die geänderte Krümmerführung, evtl. Probleme mit dem Haupständer? Kann da jemand Auskunft geben, hat vielleicht schon jemand umgebaut o.ä.??
Freue mich auf eure Antworten!
kann es sein das die Feder des Hauptständers bei der Bonnie rechts sitzt und bei der Thruxton links ???
gibt es verschiedene originale Hauptständer ?
Bitte guckt mal nach...
Gruß Lucas
Letzter Beitrag
Danke für die Antworten,
ich habe einen Ständer gebraucht gekauft bei dem die Feder links sitzt.
Wenn bei der Bonnie die Feder auf der Kettenseite sitzen muß stimmt etwas nicht.
Ist der Ständrer auch unterschiedlich lang ? Die Thruxton hat ja 18 Zoll Räder vorne und 17 Zoll hinten. Dadurch muss die Bodenfreiheit geringer sein oder ?
Ich fahre eine Bonneville T100. Kurz beschrieben: Grün. Original. Zu gewöhnlich :wink:
Deshalb habe ich mich bereits von einigen Umbauten aus dem Netz inspirieren lassen.
Vorab: Ich bin Schüler in der Maturaklasse einer HTL (für unsere Deutschen User: Matura = Abitur, HTL = Höhere Technische Lehranstalt) und deswegen werden teure Umbaumaßnahmen wie z.B. die Auspuffanlage vorerst nicht in Augenschein genommen :wink:
Meine...
Letzter Beitrag
Interessant finde ich zu gewöhnlich - fahren denn in Ösiland soviel mehr Bonnevilles als in Deutschland rum?
wundert sich
Nobby
Meinte damit dass sie mir zu serienmäßig ist :wink:
Hallo
Gibt es an den aktuellen T1?0 Modellen noch ein reines Tachosignal oder passiert das alles nur noch über die ABS Sensoren?
Und wenn ja wo finde ich das?
Letzter Beitrag
Hi,
wenn Das Tachosignal doch am Vorderrad ermittelt wird, sollte das Übersetztungsverhältnis zu Hinterrad doch voellig egal sein, oder?
Ich habe das 42er Kettenblatt auf meiner Bonnie T120 (16) und bin mehr als glüclich damit. Auch mit der Traktionskontrolle hatte ich bislang noch keinen Stress.
Mit dem neuen Kettenblatt habe ich inzwischen 5000 Kilometerchen gefahren.