Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Mal ne blöde Frage: Wenn ich an meiner 1200 Thrux ein Optimate Ladekabel/Bordsteckdose zum Batterieladen anbaue...gibts Probleme mit dem Can Bus? Also… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Urs am Mittwoch 26. Januar 2022, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titel korrigiert
habe in letzter Zeit öfters mitbekommen das einige Fahrer ihren neuen Gabelstabilisator einfach nur dranschrauben .
Das führt nur leider meist dazu das man die schon vorher verspannte Gabel in dem zustand fixiert und sie trotz des
dicken Aluknochens genau so miserabel funktioniert wie vorher.
Darum hier jetzt eine kurze Anleitung zum entspannen der Gabel und anschliessendem Anbau des Gabelstabilisators:
Die Sache ist selbst für...
Letzter Beitrag
Hallo Jungs,
nachdem mich unser Knüll-Guide Jens vor einiger Zeit auf eine fehlende Schraube an der Schutzblechhalterung hingewiesen und ich von der Größe dieser vier Schrauben als Schutzblechbefestigung doch recht erstaunt war, gehe ich, auch in Anbetracht der serienmäßigen Ausführung der Schutzblechhalterung davon aus, dass diese Schrauben etwas mehr zu halten haben als nur das Schutzblech. Offenbar rappeln diese vier Schrauben sich gerne...
ich möchte mir an die Scrambler Heizgriffe (von Saito) dranbauen.
Wie schließt man die am sinnvollsten ans Stromnetz an?
Im Handbuch habe ich gesehen, dass im Sicherungskasten eine Sicherung reserviert ist für eine Zubehörsteckdose. Beim Öffnen des Sicherungskastens ist mir aufgefallen, dass auf der Innenseite des Deckels als Symbol allerdings Heizgriffe abgebildet sind. Wie praktisch. :wink:
Jetzt weiß ich allerdings nicht,...
Letzter Beitrag
Hallo
Wer hat mit solchen Heizgriffen erfahung?
mfg Werner
Das würde mich auch brennend interessieren.
Hallo Zusammen
Soll einem Bekannten Halogen Blinker an seine T 100 LC anbauen.
Original ja wie bekannt 4 x 10 Watt
Halogen 4 x 21 Watt
Klappt der Umbau?...oder blinken die dann zu langsam
Hat hier schon jemand so umgerüstet?
Ich selbst habe schon Halogen Blinker auf LED an meiner T 120 umgerüstet. Klappt mit zusätzlichen Widerständen.
Diese Lösung will er aber nicht
Schöne Ostern
harde
Letzter Beitrag
für max. 40 Watt Stromabnahme
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, aber die Technikecke sollte korrekt sein, deswegen: 40 Watt LEISTUNG, also ca. 3 Ampere Stromstärke bei zwei blinkenden Blinkern...
Als Schrauberlaie wollte ich heute an meiner Thruxton Sturzpads anbringen.
Diese werden im Gewinde für die Verbindung zwischen Rahmen und Motorblock verschraubt.
Allerdings habe ich nichts passendes zum Lösen der Originalschrauben gefunden.
Könnt ihr mir sagen um was für einen Schraubenkopf es sich handelt bzw. was für einen Aufsatz man hierfür benötigt?
Letzter Beitrag
Das Problem ist es, die17er Mutter zu erreichen. Ich bin daran gescheitert. Beim Händler war es in zwei Minuten erledigt. Der Trick sei, die Mutter von einer zweiten Person von der anderen Fahrzeugseite halten zu lassen.