Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Mal eine Frage bezüglich Kat:
Kann man die Shark Slip on Töpfe ohne Kat
an einer thruxton 900 Bj. 2013 (EFI mit Kat) fahren?
Wenn ja, gibst da Nachtei… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
ich hab mir von Rainer eine Shark Auspuffanlage gegönnt und wollte sie heute auch gleich anbauen, nun habe ich folgende Probleme, vielleicht habt Ihr ein paar Montagetipps für mich.
1. Wo bzw. wie montiere ich das mitgelieferte Anschlaggummi für den Seitenständer?
2. Schafft man es auch, mit den mitgelieferten Auspuffschellen den Auspuff dicht zu bekommen, oder sollte man sich andere kaufen?
gruss
Letzter Beitrag
wennman den Auspuff einmal ab hatte ist er fast nie mehr 100% dicht. Ab Werk wird der mit Hochtemperatur Silicon abgedichtet. Wenn da also ein paar SChmauchspuren raus kommen, ist das absolut unproblimatisch.
Hin und wieder mit dem Lappen abputzen und gut.
Gruss
Rainer
Tja, so ist dat , am liebsten offene Tüten und dann aber soll der Anschluß 100% dicht sein wegen ?????
Gruß TT
Hallo liebe Gemeinde
Habe mir ne T 100 Efi / 2014 zugelegt.
Sehr schön, nur die Tüten hören sich leicht verstopft an.
War bei meinem Triumph Dealer, der sagte mir:
Nimm die Shark 2 in 1 Art.Nr 830021B, die hat nen super Klang und gibt mehr Leistung.
Ist das so?
Hat einer Erfahrung mit der Anlage oder noch ne bessere Idee? Wollte gerne Regelkonform bleiben.
Kann mir da jemand helfen?
Letzter Beitrag
Guten Morgen!
Leistungs- und Drehmomentmäßig spielen bei den luftgekühlten nur die Auspuffanlagen von:
Norman Hyde (nicht regelkonform)
Remus
Zard Tromboncino (2in1)
in der ersten Liga.
Ist auch in den älteren Beiträgen von Mopedschraube, Jolly Rogers, Twinfan, Hubert und Co. zu finden (Suchfunktion).
Hallo, ich habe mal ne Frage: es gibt ja öfters mal (auch ausserhalb des forums) die Möglichkeit Auspuffesysteme zu kaufen. Ich habe die Tage mein Wunschsystem in der Bucht gefunden. Fast schon verdächtig günstig ( Mein Hauptproblem ist jedoch, dass die Anlage ohne Kat ist und ich eine 2011er Efi Bonnie habe. Kann man das noch nachrüsten? Was haltet ihr von solchen Angeboten? Ich glaube ich werde versuchen mir die Kohle für den Shark...
nachdem ich bisher noch weitestgehend original mit meiner Thruxton unterwegs bin, hat mich nun doch diese Umbauinfektion erwischt ...
Ich möcht den eher verhaltenen Klang meiner Thruxton etwas aufbessern und habe jetzt 2 Optionen ins Auge gefasst:
Es soll auf jeden Fall legal und mit Kat sein. Im Moment tendiere ich zu den Remus, weil die etwas satter klingen. Allerdings...
Letzter Beitrag
Hallo Horst. Ja er ist definitiv leiser mit dem originalen DB Eater. Damit kannst du legal und sozuialverträglich durch die ganze Welt fahren
Gruß
Rainer
Hallo Zusammen,
an meiner Bonni habe ich einen Sharkauspuff. Nun, ich möchte die Endkappe abnehmen und reparieren. Hatte einen kleinen Abflug. Es scheint, dass die Befestigung Nieten sind. Einfach aufbohren und wieder Neue rein? Denke, dass das nicht so einfach geht. Sonst schleife ich es nur sauber und lackiere die Kappe.
Danke für Eure Hilfe und immer Gute Fahrt.
Michael
Letzter Beitrag
Moin !!
Das sind auf alle Fälle gasdichte Nieten, dran denken bevor sie ausgebohrt werden ,.....
Grüßle !!
ich möchte mir andere Tüten anschrauben, sollte aber gesetzeskonform bleiben. Dachte an diese von Raisch 211257112
579,- €. Fährt die jemand von euch, wenn ja wie seit ihr zufrieden mit dem Sound. Vielleicht kann ja jemand mal ein Soundfile hier einstellen von diesen Tüten.
Möchte sie gerne haben wenn ich im Sommer durch Schottland fahre.
Gruß
piper
Letzter Beitrag
Hallo Piper :wink+:
habe die Shark's von Rainer seit März an meiner Bonneville und bin super zufrieden. Super Klang, auch mit eingebauten DB-Killer. Preis-Leistung stimmen :+++: