Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo,
Ich fahre eine Thruxton RS und mit fällt auf, das die Tankanzeige nicht richtig funktioniert, bzw. falsche Werte anzeigt.
Wenn ich volltanke zeigt mir das Balkendiagramm nicht alle Balken an, der letzte fehlt, und die Gesamtreichweite wird auf ca. 190 km berechnet. Auch nach einer kleinen Strecke und Fahrzeit steigt sie nicht an.
Nach ca. 130 km geht dann die Reserve Lampe an. Bei einem Tankvolumen von 14,5 l und einem...
Letzter Beitrag
Also die Hoffnung man kommt immer noch ca. 20 km weiter hatte ich auch mal und wurde von meiner T120 eines Besseren belehrt. Die Restreichweitenanzeige ist extrem exakt, was grundsätzlich ja nicht negativ ist. Aber bei mir neigte sich neulich die Restreichweitenanzeige dem Ende zu und es waren noch 10km bis zur Tanke. 4 km vor der Tanke bei Reestreichweite 1 km ging sie aus. Das war es. Zum Glück ein Haus in der Nähe, wo ein Reservekanister mit...
Wenn ich volltanke zeigt mir das Balkendiagramm nicht alle Balken an, der letzte fehlt, und die Gesamtreichweite wird auf ca. 190 km berechnet. Auch nach einer kleinen Strecke und Fahrzeit steigt sie nicht an.
Nach ca. 130 km geht dann die Reserve Lampe an. Bei einem Tankvolumen von 14,5 l und einem Durchschnittsverbrauch von 5 l erscheint mir das auch sehr wenig.
Da wäre ja erst mal interessant wie viel du dann tankst.
Bei meiner T100 geht...
Letzter Beitrag
Habe ja schließlich das komplette Moped bezahlt, also will ich auch alle Balken
Nachdem es mit etwas Geduld funktioniert scheint es ja kein Problem zu geben. Letzter Balken = randvoll ist doch OK. So ist es auch bei anderen Mopeten. Manche Leute bräuchten einfach mal wieder ein Moped mit Benzinhahn und ohne Tankanzeige um feststellen zu können wie es ist wenn man auf Res losgefahren ist.
Hallo Leute, irgendwie passt da was mit der Tankanzeige nicht. Ich fahre den Tank leer bis zum Aufleuchten der Warnlampe. Dann bekomme ich mit viel Gefühl nur gut 8 Liter rein. Nach ein paar Minuten Fahrt geht die Anzeige dann auf den vorletzten Strich. Die Anzeige scheint also immer zu wenig anzuzeigen. Bei den angegebenen 3 Liter Reserve sollten ja ca 11,5 Liter rein gehen und dann auch voll anzuzeigen. Wie ist das bei euch?
Letzter Beitrag
Am besten mal alle Beiträge hier lesen, dann weisst du Bescheid.
Ich fahre eine 2013er Bonneville und mich nervt es ständig die restlichen Kilometer bis Sprit-Ende berechnen zu müssen (vor allem wenn ich nicht bemerkt habe ab wann die Reserve zu leuchten begann).
Eine aussagekräftige Anzeige wäre da schon eine tolle Sache... :+top:
Mag ja sein das so Mancher jetzt einen Lachkrampf bekommt, aber ich bin leider technisch nicht so versiert und frage daher Euch ob schon einmal jemand eine separate...
Letzter Beitrag
Mit ein wenig Geschick, sollte es auf diese Art funktionieren
Geht das?
Meine Tankanzeige bei der T120 geht falsch. Ich habe jetzt schon 2x bis zum Stehkragen voll getankt und sie zeigt nur ca. 4/5 und nach ca. 10km nur noch 3/4 voll an. Auch die maximale Restreichweite wird korrespondierend damit nicht korrekt, nämlich nur mit 200km angezeigt. Bei dem Vorführer, den ich hatte, war alle prima (voll und ca. 300km).
Bis zur ersten Inspektion kann ich sicher damit leben aber ich frage mich, was das sein kann,...
Letzter Beitrag
ich bin seitdem 200km gefahren und habe einmal getankt.
Die Balken sind beim Anlassen kurz sichtbar und dann weg.
Willkommen im Forum!
Bitte lies' VOR Themeneröffnungen in der Technikecke folgendes durch:
viewtopic.php?p=423533&hilit=techregel#p423533
Wenn man sich unter dem untenstehenden Link der hiesigen Gemeinschaft vorstellt kommt dies in der Regel immer sehr gut an.
Ein guter Eisbrecher: