Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ in HT-Ausführung
105 Nm bei 3.100 U/min
80 PS (59 kW) bei 6.550 U/min
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Gude
Freund von mir ist gerade mit seiner Bonnie T120 bj16 in Italien im Urlaub und hat ein Problem. Ihm sind bei einer Bodenwelle die Federn vom Seit… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Urs am Sonntag 8. August 2021, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titel angepasst
ich hatte gestern aus fotogründen mal meine thrux(seit 2 wochen bei mir)
aus der garage geholt
welchem genie ist eigentich eingefallen den knubbel des seitenständers
unter die fahrerfußraste zu positionieren
aufgesessen nahezu unmöglich auszuklappen
daneben stehen am runden! knubbel aberutscht und zum finden das moped
über den schwerpunkt drübergelehnt
leichtgewichte hätte es sammt dem bike auf die andere seite gewürfelt
gibt es da optimale...
Letzter Beitrag
Könnte mir vorstellen, dass es an der Art des Vorgängerbikes liegt, dass Du jetzt glaubst, dein Lenker ließe sich zu leicht bewegen.
auch diesen gedanken hatte ich schon
da ich bald kontakt zur wr. runde habe kann ich das hoffentlich bald mit deren bikes vergleichen
Moin Gemeinde
Ich hab bezüglich des Seitenständers mal eine Frage. Wie auf dem angehängtem Bild zu sehen ist liegt der Seitenständer seitlich am Auspuff an, unten sind ein paar mm Luft. Ist das so normal ? Man kommt auch schlecht dran zum ausklappen.
Gruß Wolfgang
Letzter Beitrag
Steht Triumph drauf, ist aber ein gutes Stück kürzer als die Serien Dinger ( Hab ich im Regal liegen, falls mal ein TÜVer blöd macht )
Mit dem biegen werde ich mal probieren. Danke für deine Antwort.
Gruß
Wolfgang
kann mir jemand sagen, ob der Bonneville Seitenständer an eine Thruxton passt? Ich meine hier in erster Linie Art und Bohrung der Aufnahmen, Federlängen, Seitenständerschalter, etc..
Hintergrund: Ich habe an meiner Thrux die Krümmer und Püffe einer Bonneville montiert. Durch den Knick zwischen den beiden Teilen und die etwas andere Linien-Führung bekomme ich den Ständer nicht mehr runter :lol+: :lol+: :lol+: (also ich meine den...
Letzter Beitrag
Das ist für mich Plan B. Ist ja eigentlich kein Ding - da hast Du schon recht. Aber ich dachte mir, wenn ein Bonnieständer passt schieß ich mir so'n Teil fürn paar Groschen in der Bucht und fertig ist die Laube. Daher meine Anfrage.
Nu denn. Nach der Hochzeitsparty bin ich heimgebollert. Daheim angekommen den Seitenständer aufgeklappt und das Moped drauf abgestellt. Irgendwas hat nachgegeben, hab die Karre noch so gut wie möglich gehalten und dann abgelegt. Nach dem Hochwuchten lagen Seitenständer und Feder auf der Straße. Haltebolzen war nicht mehr.
Letzte Woche hab ich den noch geölt. Meine da war die Sicherungsmutter noch drauf. Morgen schau ich ob ich irgendwo einen...
Letzter Beitrag
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab ich den Seitenständer und ein Foto von dem Haltebolzen aus dem Werkstatthandbuch abgegeben damit an einer Drehbank eine 14er Schraube zum Haltebolzen umgeformt werden konnte. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Am Abend war der Seitenständer schnell wieder montiert.
Der WHB - Hinweis die Feder erst am Rahmen einzuhämgen und dann in die Öse am Seitenständer ist Quatsch. Andersherum mit einem kurzen...
Ich werde sie ja kaufen..... was mich bei einer mehrstündigen Probefahrt gestört hat ist der Seitenständer . Mit meinen Daytona Renn Stiefeln , die sind nicht gerade schlank, komme ich kaum an den Seitenständer im Sitzen. Da ich eine neue Hüfte habe ( und die andere auch nicht mehr top ist ) wäre es besser wenn ich ihn vor dem Absteigen ( das geht gut ) ausklappen könnte. Ich freue mich für alle die dieses Problem nicht haben - für mich...
Letzter Beitrag
Hallo Gerhard,
willkommen zurück im Forum :wink+:
Das mit der Kerbe habe ich auch so gemacht, damit erwische ich den Ständer auch im Sitzen mit dem Stiefelabsatz.