Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ HP-MOTOR
112 Nm bei 4950U/min (ab BJ'21 bei 4250U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab BJ'21 100PS bei 7.250 U/min) (ab BJ'25 105PS bei 7.750 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Meine Vorderbremse bremst "ungleichmäßig": wenn ich mäßig verzögere, ist die Bremswirkung mal mehr, mal weniger, abhängig von der Geschwindigkeit. Als… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Technik-Moderator am Montag 2. Mai 2022, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Titel korrigiert
Ich habe für die Speed Twin ein eigenes Bremsenthema aufgemacht und bestehende SpeedTwin-relevante Beiträge aus dem Thruxton R Bremsenthema hierher verschoben.
Gruss Urs
Ich bin bisher drei verschiedene Speed Twin gefahren: Einmal eine Stunde lang, einmal drei Stunden und nun meine eigene knapp 1.800km.
Bei jeder ist mir der leicht wandernde Bremspunkt aufgefallen, eine hatte zusätzlich ein leichtes Rubbeln in der Bremse. Subjektiv hat es...
Letzter Beitrag
Kürzlich habe ich ja folgendes gepostet:
Rein optisch sind die Bremspumpen von Thrux R & Scrambler nicht zu unterscheiden.
Beide Pumpen weisen im Guss obenliegend die in einem Kreis befindliche 18 auf.
Ich glaube, über diese 18 wurde im Fred über die Druckwanderung gewisser Thrux R Bremsen spekuliert.
Das sind nicht die Bremsscheiben, sondern das regelnde ABS.
Bei einem neuen Möpi hat man folgendes Phänomen:
1.: Neue noch rutschige Reifen.
2. Bremsanlage neu (Beläge und auch Scheiben... - Darauf kommt es jetzt an!)
Wenn so eine Bremse noch komplett neu ist hat man folgendes Phänomen:
Die Gleitreibung zwischen Belag und Scheibe ist noch sehr gering. Die Haftreibung aber höher!
Dadurch kommt beim Bremsen...
Letzter Beitrag
Hallo an die Techniker,ich habe wegen quietschen bei 7200km auf Lucas 721SV gewechselt und konnte das quietschen nur zum Teil abstellen (extremes quietschen nach Regenfahrt da nur schwach belastet!??)Eben zurück vom 5Tage Trip aus dem Bayrischem Wald mit gesamt 1600km zügiger Fahrweise und viel und zum Teil heftigem Bremsen.Jetzt habe ich stark nachlassende Bremswirkung und extrem lautes quietschen beim Anhalten.Meine Frage ist:Können...
Hallo hatte das Problem das meine Bremsbeläge nach ein paar mal Bremsen anfingen zu quietschen.
Also letzte Woche mal ausgebaut um hinten etwas Paste drauf zu schmieren und siehe da die Beläge sahen so aus:
Da ich bisher nur Motorräder mit Doppelscheibe hatte, stell ich mir die Frage ob die 900er dafür bekannt ist
die Beläge so schnell zu fressen.
Wie gesagt eine Speed Twin 900 aus 2023...neu gekauft.
Letzter Beitrag
Hatte genau das gleiche Problem .
Habe Bresmsbeläge von Triumph und von Brembo ausprobiert.
Die von Brembo waren die schlimmsten was das Pfeifen betrifft.
Die Originalen waren etwas besser.
Habe dann dem Triumphhändler das Problem geschildert und er hat dann an den Bremsbelägen die Kanten etwas abgerundet.
Leider hat das nur wenig gebracht ausser Kosten.
Dann hat mit ein Freund der die gleichen probleme hatte , die EBC Bremsbeläge empfohlen :-)...