Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
nach längerer Zeit ohne schrauben sondern fahren und sich über die neuen Contis freuen, habe ich einen neues kleines Problemchen bei dem ich etwas ratlos bin und so recht mir so recht im Haynes auch nicht weiterhelfen konnte.
Bei meiner Thrux spinnt die Neutralanzeige seit einer weile, heißt neutral ist drin aber Lampe blinkt nur ab und zu wenn man etwas am Schalthebel rumdrückt.
Lässt sich dadurch natürlich auch nicht mehr auf dem...
Letzter Beitrag
Sorry, Andreas, erst jetzt gesehen.
Gerne geschehen!
Ich hab heute meine Anzeigeleuchten in den Scheinwerfer verlegt. Verwendet habe ich dazu diese LED's hier: klick
Ich hab sie einfach an die originalen Strippen angelötet.
Funktioniert alles tadellos bis auf einen kleinen Schönheitsfehler :cry:
Die Blinkerleuchte funktioniert nur beim linken Blinker... wenn ich den rechten Blinker einschalte tut sich am Lämpchen gar nix... :evil+: Ich bin total ratlos, weil ich ja eigentlich...
Letzter Beitrag
Psst Lars, vielleicht merkts sonst keiner! :oops:
That's what friends are for - der Erfolg hat viele Väter :mrgreen: und so helf ich eben auch wo ich kann - am Currystand :mrgreen:
ich habe mir gestern den acewell 4000 an meine t100 angebaut. das hat soweit auch ohne Probleme geklappt und schaut super aus. Ich wüsste nur gern ob man die Empfindlichkeit des drehzahlmessers einstellen kann. die Drehzahl wird bei mir zwar korrekt angezeigt, allerdings läuft der Zeiger nicht ganz sauber (ist ein bißchen am hin und her zucken). ich führe das darauf zurück, dass er versucht auch kleinste Impulsänderungen anzuzeigen. Kann...
Letzter Beitrag
Hi Lumi,
also der Drehzahlmesser springt nicht. Wie ist es mit der Geschwindigkeit? die ändert sich bei mir im Millisekundentakt.wenn man da länger draufschaut wird man kirre;-) Ist das normal, oder kann man die Aktualisierungszeit irgendwie beeinflussen? Ich habe auch über die elektronische Welle angeschlossen.
Die Geschwindigkeit ist mit Kommastelle und wechselt deshalb so schnell. Hat mich auf irritiert und ich habe bei Acewell...
Hab nun den extrem schönen Chronoclassic von Motogadget verbaut.
Etliche nützliche und unnützliche Funktionen hat das teil (Leider doch keine Uhrzeit...)
Tankreserve scheint das Teil aber auch nicht anzuzeigen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Es müsste doch irgendwie gehen die Tankreserve Warnleuchte mit der roten eingebauten warnlampe zu verkablen, oder?
Oder zählen die Chronoclassic-Fahrer immer die Kilometer bis zur nächsten Tanke?
Letzter Beitrag
Hi Stubbs,
in der Bedienungsanleitung konnte ich auch nichts finden. Habe es einfach ausprobiert.
Sollte es bei dir nicht so sein, stimmt etwas mit der Verkabelung nicht.
Leuchtet bei dir, bei ausgeschalter Zündung, die Blinker LED im sekundentakt?
Wäre schön wenn du irgenwannt auch ein Bild von deinem Einbau einstellen könntest, ich denke du könntest vielen im Forum helfen.
Gruß Chris
Hi Chris und Stubbs
in der Bedienungsanleitung vom mTri...
Hab heut mal das kleine Besteck zum Bremsbelagwechsel gebraucht:
Nachdem sich der eine Haltestift ohne Probleme lösen liess, hat sich der zweite standhaft geweigert seine Position aufzugeben, der Innensechskant wurde zur Strafe kurzerhand zur Sacklochbohrung degradiert.
Auch mit rabiater Überredungskunst, einheizen und schließlich nackter Gewalt war nichts auszurichten, erst mit dem Linksdrall nach anbohren hat sich das Miststück überreden...
Letzter Beitrag
Servus,
na das ist doch noch überschaubar:
Hauptuntersuchung um 4 bis 8 Monate überzogen:
Konsequenzen, mit denen Sie zu rechnen haben:
Punkte
0
Bußgeld
25 €
Fahrverbot
0 Monate
Wie es jetzt mit dem Murphys und der Flasche Rotwein aussieht, musst du aber selber nochmal ausrechnen :wink: