Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Jetzt hat mich Gestern bei ner Ausfahrt jemand Aufmerksam gemacht:
Hand und Fußbremse bei der Scram 1200 - kein Bremslicht! An was könnte das am eh… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Moin,
bei meiner 2017er Thruxton R leuchtet das Bremslicht beim Betätigen der Vorderradbremse erst nach ein paar Sekunden auf.
Was könnte die Ursache sein?
Gruß Andreas
Letzter Beitrag
Beim Stichwort Halbschale hat bei mir was geklingelt.
Schau dir dieses Thema genau an:
Wenn in 2017 die Kabel verlegt wurden kann es gut sein, dass da etwas daran gelitten hat.
Darauf habe ich bereits 2016 hingewiesen und es wurde später auch ein Rückruf von Triumph getätigt.
Einfach mal so am Rande.
Evtl. ist es auch was Triviales.
Defekter oder falsch eingestellter Vorderbremshebel-Umschalter.
Hallo,
habe ein seltsames Problem: musste die Rücklichtbirne bei meinem Sparto-Rücklicht wechseln. Nun leuchtet nur noch das Bremslicht (ich nehme einfach mal an, dass das der extrem untere Glühdraht ist) dauerhaft. Bremslichtfunktion ist aber nicht mehr da... . Was habe ich denn da schon wieder gemacht :o ?
nachdem mein Bremslicht ehemals nur bei Betätigung der Handbremse funktionierte, erfolgte eine zunächst erfolgreiche Reparatur. Doch nun leuchtet das Bemslicht (fast) immer dauerhaft. Man kann also hinter mir nicht sehen, dass ich bremse, was einem doch ein sehr blödes Gefühl beim Fahen bereitet :+flop+:
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann (Seitendeckel hatte ich ab und Kabel gecheckt - ich als Ahnungsloser hab nichts Verdächtiges...
Letzter Beitrag
Hallo, gute 6 Jahre später. Bei meiner Anfang August 21 erworbenen Thruxton 900 von 2005 zeigte sich das gleiche Problem: das Bremslicht leuchtete dauerhaft.
Schuld war der Schalter der Fußbremse. Ich habe ihn persönlich :zunge (nach Anleitung :-)) ) gegen einen neuen ausgetauscht und dadurch den Fehler behoben.