Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 CM³ ENGINE in HT-Ausführung
106 Nm bei 4.000 U/min
77 PS Mbei 6.100 U/min (ab BJ'21 78 PS bei 6.100 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
hat schon mal jemand an einer Efi-Thrux ab Baujahr 2009 den Chromdeckel-Kit von Triumph verbaut? Bisher ging ich immer davon aus, dass die Deckel untereinander austauschbar sind. Jetzt sagt mein Triumph-Schrauber nach Rücksprache mit einem Techniker von Triumph dass der Kupplungsdeckel auf die Efi-Thruxton nicht mehr passt :( . Das es bei früheren Baujahren und auch Efi-Modellen funktioniert hat mir schon Roger mitgeteilt, der ja...
Letzter Beitrag
stimmt...ich kenn das problem
die neueren efi modelle haben ne dickere schaltwelle...nagel mich jetz net aufs baujahr fest...aber welle ist von 10 auf 12mm hoch
Ich habe es letztens beim einfahren in meine Garage geschafft den linken NH Endtopf meiner Trux anzuschrappen sodas zwar nix eingedrückt ist, aber der Chrom auf einem Stück von ca 1,5x8 cm ab ist und sich nach der letzten Regenfahrt auch Flugrost gebildet hat.
Hat hier jemand Ehrfahrung ob und wenn für wieviel man einen Endtopf nach der Saison neu verchromen lassen kann möglichst in OWL?
danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die Antworten, dann bleibt es so, egal :?
Nach meinem Umbau auf 17 Räder, Zard 2-1, Acewell Tacho, Heckelimation, Rasten usw. (Frontflügel wird noch gemacht...)
frag ich mich nur noch, ob die Original- oder Chromdeckel im Moment besser zu meiner Thrux passen.
Was würdet ihr nehmen? Kann mich irgendwie nicht entscheiden...
Original:
Chrom:
Gruß
Joe
Letzter Beitrag
Ajo Orignal schaut schon besser aus, habt mich überzeugt.
Hatte die Chromteile nur jetzt schon ewig im Keller liegen...
Aber der Umbau hat sich optisch auf jedenfall gelohnt,
hatte mir jetzt mein bike bei nem kühlen Bier betrachtet und konnte meine Augen garnicht mehr abwenden :+top:
kann mir bitte jemand sagen, wie dieses Teil ausgetauscht wird:
Das Teil hat die Bestellnummer A9738161 und ist im mittleren Bereich auf Rainer's Seite zu finden.
Wird der alte nur runtergehebelt und der neue Chromring draufgesteckt? Durch meinen Unfall sind diese Teile ziemlich verbeult.