Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ BONNEVILLE-HOCHLEISTUNGSMOTOR
110 Nm bei 3.950 U/min (ab BJ'21 bei 4.500 U/min) (ab BJ'24 bei 4250 U/min)
90 PS bei 7.400 U/min (ab BJ'21 bei 7.250 U/min) (ab BJ'24 bei 7000 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
für alle die sich überlegen an der 1200 XE/XC andere Fussrasten anzubauen .
es gibt im Origibalzubehör von Triumph Nachrüstrasten fpr die alt… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Ich fahre noch die original Gabel und die originalen Stoßdämpfer und merke natürlich, dass das
durchaus verbesserungswürdig ist. Da ich gern etwas abseits befestigter Wege fahren möchte
(auf jeden Fall im Urlaub!) möchte ich mein Fahrwerk gern dahingehend pimpen.
Hätte ich genug Geld, würde ich die Frage hier nicht stellen, denn dann würde ich einfach bei
Öhlins in´s Regal greifen und die Sache wäre erledigt. Aber mein Budget...
Letzter Beitrag
Moechte meine Scram ebenfalls gelaendegaengiger machen. Was mich wundert ist, dass in den wortreichen Produktbeschreibungen der Anbieter nichts ueber den jeweiligen Federweg steht. Dies ist fuer mich als Hobby Mountainbiker immer ausschlaggebend gewesen. Oder es stehen Angaben drin, die nicht stimmen koennen, wie bei den Bitubos bei Free Spirits. Dort gibt es die zumindest bis zu einer Gesamtlaenge von 400mm. Hat jemand Erfahrungen damit?...
am Freitag habe ich mir auf dieser :-shit-: Ölspur u.a. ein bisschen was von meiner rechten Fußraste weggeschrabbelt. Und bevor ich mir wieder einen solchen originalen Treter hole, hier die Frage ob es für Bonnie/Scrambler auch Fußrasten gibt, die etwas scrambler- bzw. enduromäßiger aussehen?
Ich brauche nicht unbedingt solche fetten Gummitreter, wie sie original verbaut sind. Mir steht eher der Sinn nach einer...
Letzter Beitrag
Hi Domitreiber,
die Fussrasten heissen Aluminium Fussrasten 22010 oder 22025
und habe Sie mit dem Fussrastengelenk Move 51080400 montiert.
Rainer hat die schon so vorbereitet ( Löcher gebohrt , gewinde geschnitten und schrauben als anschlag reingedreht ) :+x+: das Du nur noch wenig basteln musst ! Guck dir meine Bilder von meinem
Scrambler an dort kannst Du die Fussrasten incl. verstellbaren Gelenk
ganz gut sehen !
Bitte Forumsregeln beachten und nur eigene Bilder direkt einstellen !
Die Bilder sind von Touratech für eine Triumph Tiger 800/800XC . Weis jemand ob die sogar passen würden oder wo es Fußrasten in dieser gibt ?
Gruß Ramson
Letzter Beitrag
Hallo Ramson,
wie fahren sich denn die neuen Fussrasten?
Überlege mir auch diese an meine Scram zu montieren.
Bin aber mehr der Fussballenfahrer, kommt mann mit diesen Fussrasten dann immer schnell zur Bremse beziehungsweise zum Schalthebel vor?
Cheers,
Matthias
Hallo Matthias,
ich habe die Rasten erst gestern montiert. Durch das leichte kippen fühlt es sich besser an und unterstützt schalten und bremsen. Die Rasten hat aber t.dide schon...
war die letzte woche mal auf m heimweg bei tante louise und hab mir da neben den daytona-heizgriffen noch nen satz cross-fußrasten mitgenommen...die originalen, klobigen gummiteile haben mir nicht wirklich gefallen...zudem wollte ich die geländeoptik noch etwas unterstreichen...
ob sich die geländeeigenschaften dadurch wohl verbessern :?: :oops: :lol+: :lol+: :lol+: also die optik stand klar im vordergrund
die...
Letzter Beitrag
@motek
naja...wenn da nich das liebe kleingeld wär
man beachte die leistungsangaben...vor allem das drehmoment
ft.lbs. x 1.35 = nm
:oops: :oops: :oops:
insofern find ich mein lowbudget rastentuning ganz nett :lol+: :lol+: :lol+: