Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Das Starter / Klack / Batterieunterspannung / Laderegler Problem
Da ich ebenfalls mit dem "Klack" Problem konfrontiert wurde, habe ich, wie alle von e… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
ich wollte heutemorgen auf zwei Rädern zur Arbeit fahren, aber daraus wurde nichts.
Beim Drehen des Zündschlüssels ertönte das Übliche Sssssit (ich glaube die Benzinpumpe), alle Lämpchen die an sein sollten, waren an,
aber beim Drücken des Starterknopfs gab es nur ein Klack.........dann Schweigen.
Mein erster Verdacht einer leeren Batterie erhärtete sich nicht. Mit angeschlossenem Ladegerät ändert sich auch nichts.
Hat Jemand...
Letzter Beitrag
Wegen der Batterie werde ich Dir noch was schicken.
Wenn Du ein Multimeter und ne Uhr hast kannst Du das leicht selbst prüfen, ob die noch was taugt.
:wink+:
Hast ne PN.
meine Dicke (2009er EFI) hat jetzt (leider) 6 Monate gestanden...
... soweit, so schlecht. :(
Heute mittag also geladene Batterie eingebaut...
... E-Starter gedrückt...
... nix! Kein Knarzen, Hüsteln etc.
... gar nix.
Haben Sie dann angeschoben...
... Wrommmmmm...
... schon war sie wieder da und lief völlig problemlos.
Zurück in die Garage, ausgemacht...
... Zündung wieder ein...
... E-Starter...
Letzter Beitrag
Hallo Hank
Hängt etwa der Magnetschalter für den Anlasser? Das ist der dicke, runde mit den dicken Kabeln dran. Bei der Vergaser Bonnie wohnt der unter dem linken Seitendeckel, ich hoffe bei der EFI auch. Beim alten VW Käfer hat man da kurz draufgeklopft wenn es beim anlassen nicht klack gemacht hat.
Vielleicht leidet auch der Schalter am Lenker durch die lange Standzeit an Kontaktarmut. Da könnte ein Spruz Kontaktspray helfen, oder polieren...
Moin - hab gerade den Kupplungsdeckel meiner 2007er Bonni (T100) entfernt und wundere mich, dass auf der Welle auf der das Zwischenrad des Starters sitzt keine Unterlagscheibe ist (müsste eine gewellte Scheibe sein).
Das Bild hab ich aus der Safe Start Einbauanleitung (Raisch)
Offenbar haben die Profis beim Kupplungswechsel das ganze ohne die gewellte Unterlagscheibe zusammengebaut (oder ich war jetzt beim auseinanderbauen zu blöd und ein...
Letzter Beitrag
... also wenn ich das jetzt selber richtig rausgesucht habe (falls nicht gerne korrigierende Hinweise)
dann ist die Teilenr.: T3600908 (evtl. braucht das ja mal jemand :co )
bestellt habe ich beim triumph-teileshop und hoffe mal es funktioniert...
liebe alle
nachdem die normale batterie meiner efi bonnie langsam den geist aufgibt, möchte ich mir eine 5ah lifepo4 batterie von i-tecc einbauen. wiegt nicht viel und ist wesentlich kleiner. hat jemand schon sowas verbaut? reichen 5ah wirklich (der hersteller sagt ja)? die 7,5 ah batterie kostet dann schon mit fast 200 euro das doppelte
grüße aus salzburg
harald
Letzter Beitrag
Diese Batterie fahren wir seit 5 Jahren , viele Dutzende verkauft. Null Probleme
Gruß
Rainer
werden die Spacer unter die Batterie gebaut? oder wie ist die Einbaulage? Es wäre ja toll wenn der freie Platz als Gepäckraum zur Verfügung steht.
Gruß
D42
Das Thema ist ein Dauerbrenner - besonders im Frühjahr, wenn das Moped hervorgeholt wird.
Zündschlüssel rein und drehen - nix passiert.
Ausser dem berühmten Klack.
Dann wird es Zeit, mal die Startbatterie oder die Anlage richtig zu prüfen!
auch wenn es um ein Fremdfabrikat geht, vielleicht hat ja jemand eine Idee/Ahnung.
Fremdfabrikat: Guzzi Bellagio
Fehlerbild: bereits der 3. verbrannte Stecker zwischen Lichtmaschine (2-polig, ) und Regler.
Sowohl High-Tech (Deutsch DTP) als auch Lowtech (dicke Lüsterklemme, von Guzzi-Alteisentreibern so empfohlen/eingesetzt) haben sich nicht bewährt.
Fehlerbild hat sich gestern gegen 15:00 Uhr wie folgt gezeigt: problemlose 4000...
Letzter Beitrag
Hallo Phil,
ja, genau so etwas meine ich. Die Verbindung ist damit nicht so bruchanfällig wie eine Lötverbindung. Hätte ich Dir auch geliehen, aber wie ich sehe bis Du schon versorgt.