Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Wie schon woanders geschrieben darf ich mich seit dem letzten Sommer über eine neue Lichtmaschine und einen neuen Regler freuen.
Nach erfolgter Reparatur kam die nächste Baustelle zutage, in Form gebrochener Kabel am Regler-Stecker ( ).
Meine Werkstatt hat das nun sauber neu verkabelt und dabei versucht den Kabel-Wust hinter der Lampe etwas aufzuräumen. Angesichts der Menge an Kupfer, die sich da tummelt leider nur mit mäßigem...
Letzter Beitrag
Vermutlich alle die den Regler noch unter dem Scheinwerfer haben.
Hey Leute,
die Originalhupe klingt wie meine alte Kreidler vor 50 Jahren :+flop+: Geht gar nicht !! Habt ihr ein paar Ideen welche Ersatzhupen es wirklich tun und ordentlich tröten ?
Mit dem Original kannste nicht mal 'ne Maus erschrecken. *** Veshi
Letzter Beitrag
Das Relais passt unter die Sitzbank und das Kabel zur Ansteuerung des Relais brauchst kein dickes, nur für die Hupen mindest 1,5mm².
Habe die alte Hupe dran gelassen und dort die Steuerung für das Relais direkt abgegriffen.
Hallo zusammen!
Ich benötige mal euer Schwarmwissen. Nachdem meine T120 ein Raisch-Öhlins-Fahrwerk erhalten hat, geht, bzgl. sportlicherer Fahrweise, einiges mehr. Einzig die serienmäßigen Fußrasten stören, weil man permanent aufsetzt. Die Angstnippel sind fast runter und ich habe keine Lust diese alle paar Wochen zu tauschen.
Hat jemand Erfahrung mit alternativen Fußrasten? Dürfen auch weiterhin eine größere Auflagefläche haben und sollten auf...
Letzter Beitrag
Mal ne andere Richtung und zwar Fußrasten ein wenig weiter vorverlegen. Würde da eventuell die Anlage von der Bobber passen?
Habe seit einem kleinen Unfall auf längerer Strecke ein wenig Problem mit der Hüfte, da wird es nach rund 50km schon unangenehm.
Gruß
Hallo Zusammen
da die Übersetzung der T120 bislang ja nicht das gelbe vom Ei war stell ich mal die Frage ob T dieses in dem 2021 Modell geändert hat.
Hat jemand schon Infos ob der Primär und / oder
der Sekundärantrieb verändert wurde?
Ist eindeutig zu lang.
Wenn alles identisch geblieben ist würde ich mir dann das 42 Kettenrad bestellen.
Aber da ich das nicht weiss bzw. noch keine genaue Angaben der Übersetzung vorhanden sind meine Frage.
Grüße...
Letzter Beitrag
Ich würde allerdings eh vorne von 17 auf 16 Zähne gehen und hinten dann von 37 auf 40. damit kann man in jedem Fall die Kette auch behalten.
16/40 hab ich auch seit anderthalb Jahren drauf. Fährt sich sehr geschmeidig. Würde ich auch wieder nehmen.
Moin zusammen,
bei meiner T120 Bj. 2017 nervt mich zunehmend der enge Lenker.
Nicht das ich einer der breitesten bin, aber ich sehe mehr meine Schultern als den rückwärtigen Verkehr.
Ich möchte einen breiteren Lenker haben, der Werkstattmeister von Triumph Dortmund aber sagte, dass die
Griffheizung wegfallen müsste, da diese eingeklebt sei ?!?!
Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt oder gab es schon mal dazu einen Thema...
Die Spiegel wären...
Letzter Beitrag
Andy13 wird dir 100% keine Antwort mehr liefern.
Weil er nicht mehr im Forum ist.
Hilf dir selbst:
Gib' oben rechts im berühmten Feld Suche... den Begriff
flattrack
ein.
Im Such-Resultat findest du die Antwort:
Ich habe mir von LSL der Flattrack montiert. Die Öffnungen für die Griffheizung habe ich mit einem Dremel geschaffen. Der Lenker ist eine Offenbarung. Ich sitze nun sehr bequem und wenn es zur Sache geht, dann rennt meine...
Ich erwäge meine T120 ihres Hauptständers zu entledigen, kann bei erstem flüchtigen Hinsehen aber keine Verschraubung sehen. Wie ist der befestigt?
Danke & Gruß, Heinz
Letzter Beitrag
Das heißt dann Krümmer am kat lockern, Kat und Rohre nach hinten lockern reicht aus?
Hat hier Jemand seine T 100 LC oder T 120 mit dem Kit von Free Spirits umgebaut ?
Mich würde interessieren ob der Nummernschild- Winkel laut Gesetz eingehalten wird
Ist auf der Homepage leider nicht ersichtlich
Passt das auch mit originaler Sitzbank ?
Bilder von Umbauten ...Seitenansicht...wären toll
Schönes Wochenende und bleibt gesund
Harde
Letzter Beitrag
Hallo - Kompliment, sieht gut aus. Auch die Blinker, Toll.
Ich persönlich finde das org. Heck auch ein wenig Wuchtig und habe Miniblinker mit kleinerem LED Rücklicht umgebaut.
Ohne Fender mag ich persönlich nicht, da der Abstand RAD zum HECK zu groß erscheint. Deshalb habe ich ein org. Heckblech Fender gekürzt.
Moin,
an meiner alten Mopete hatte ich den NEMO montiert. 10.000KM gefahren, null Problemo.
Jetzt habe ich mit die T120 zugelegt und möchten den NEMO wieder anbauen. Für den Ölbehälter habe ich eine Platz, wie sieht es mit dem Auslass aus? Irgendwie am Kettenschutz anschrauben? Hat ggf. jemand Fotos?
Vielen Dank für eine Info.........Peter
Letzter Beitrag
Ich hab den NEMO ähnlich montiert wie Spi, das Röhrchen tropft bei mir auf die Mitte der Kette. Das Ende des Röhrchens habe ich zusätzlich fixiert, da die Befestigung durch die Kabelbinder ja nicht so stabil ist und das Röhrchen doch relativ weit vom Befestigungspunkt (Schwinge) entfernt ist. Wegen nachtropfen : man soll ja nach dem Öl-einpressen ca. 20 km fahren, das reicht locker. Bei heißen Temperaturen im Sommer bekommt die Felge auch schon...
hallo leute!
die bonnie, die ich mir vor zwei wochen gekauft habe, hat einen zubehörsitz und der originale samt montagerack für den haltegriff wurde dazu mitgegeben. nun möchte ich diesen aber wieder montieren, da ich wahlweise den haltegriff oder ein backrest montieren möchte.
ich hab jetzt mal kurz unter den sitz geschaut, wie das montiert wird und festgestellt, dass er an mit den beiden gekröpften laschen mittels 4 schrauben verschraubt wird...
Letzter Beitrag
so - fertig mit der montage!
irgendjemand hat hier mal geschrieben, dass triumph offensichtlich das moped in schraubensicherung badet vor dem zusammenbau - dazu kann ich nur meine absolute zustimmung aussprechen.
nachdem ich die givi kofferhalterung montiert hatte, habe ich gleich einen der neuen koffer probiert und festgestellt, dass die soziusfussraste jetzt sehr beengt ist. also wieder zurück an den start und nach verstellbaren rasten...
Hallo an Alle,
zuerst möchte ich euch allen ein gutes neues und Unfallfreies Jahr wünschen 👍🍀
Nun zu meinem Problem,
Seit gestern leuchtet bei meine Bonneville T120 ( Baujahr 21, ca. 2000 km) die Motorkontrollleuchte dauerhaft . Und nach suchen in dem Forum habe ich die Abfrage des Fehler Codes ( 10 sec. I drücken) gemacht.
Als Fehler wurde mir P28-01 angezeigt!
Leider finde ich diesen Fehlercode nicht ( habe schon Gegoogelt,leider ohne...
Letzter Beitrag
Private Nachricht als Antwort zum Problem:
Entschuldigung ich war jetzt länger nicht mehr aktiv.
Der Fehler wurde durch eine defekte Lambdasonde produziert .
Diese wurde getauscht und nun ist alles wieder in Ordnung.
Gruß Gerhard
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.