Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
kurze Frage dazu...würde das gern so anbauen...bin aber nicht sicher mit dem Abstandshalter bzw. mit der Gesambefestigung einer solchen Tasche.
Anbei mal der Link für die Tasche:
Wie würdet Ihr die befestigen? Ich geh auch davon aus, dass ich einen Abstandshalter benötige....meint Ihr das passt mit dem orginal Halter? Oder habt ihr eine Alternative.
Ne andere Tasche sollte es nich sein, da ich die Form recht schön finde.
Vielen Dank...
Letzter Beitrag
Hallo Christian,
gute Idee mit dem schwarz färben! Die Tasche passt so besser zu deiner Bonnie, und die Herkunft ist zudem jetzt getarnt .... :mrgreen: :+top:
Im Grunde wollte ich an der Thrux NIXXXXX mehr machen und mich einem neuen alten Projekt widmen....
Doch eine Sache beschäftigt mich dann doch.....die imensen Kabel, Sensoren, Relais und sonstiger Rotz der unter der Sitzbank, hinter Seitendeckeln und VORALLEM in der Lampe so mitfährt und keine Miete zahlt.
Was davon könnte man rauswerfen (unter Berücksichtigung das nix TÜV wichtiges mitfliegt) ?
SLS ist schon weg.
Wie schauts mit den beiden...
Letzter Beitrag
Nebenbei würde solch eine Aktion auch Gewicht sparen.
Doch es geht mir pers. um die Ordnung und Optik.
Ideal wäre ein leeres Rahmendreieck oder zumindest ein aufgeräumtes.
Installiert man sich so eine Taster-Lösung für die Schaltereinheiten, fallen hier schon mal ne Menge Stecker,Kabel, Relais weg.
Zündschloss hängt da auch an der Lösung dran. Der Lenker/ Stummel sehen aufgeräumt aus, keine Kabelbündel stören.
Doch so ein Teil kostet richtig...
wie oft sollte der KundN Filter gereinigt werden ?
Habt Ihr da schon Erfahrungen ?
Dafür gibt es ja extra ein Reinigungsset, aber wie oft sollte man das anwenden.
Gruß, Lars
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe jetzt meine KN Filter der Bonnie und Thrux mit dem KN-Reinigungsset gereinigt. Die Filter waren jetzt 20 und 25TKM im Betrieb und es kam beim Ausspülen eine ziemlich dunkle Brühe da raus. Das Handling mit dem Reinigungsset ist keine große Sache und schnell gemacht.
Ob sich das jetzt der Luftdurchsatz verbessert kann ich nicht sagen, aber ich werde jetzt alle 20TKM den KN Filter reinigen (sowie nach dem Inspektionsplan auch der...
Hallo, habe folgendes Problem.
Die neutral Lampe leuchte durchgehend, egal ob ein Gang drin ist oder nicht
Der Motor lässt sich im Leerlauf nur dann starten wenn der Kupplungshebel gezogen ist.
Läuft der Motor im Leerlauf und ich klappe den Seitenständer aus, stirbt er ab.
Hat jemand eine Idee wie ich am besten damit Anfang das Problem zu beseitigen?
Gruß Talec
Letzter Beitrag
Den Leerlaufschalter habe ich abgezogen, brachte aber keine Wirkung, die Durchgangsprüfung werde ich morgen mal durchführen.
Bei eingeschalteter Zündung und Leerlauf leuchtet die Neutrallampe überhaupt nicht,
bei laufenden Motor dafür durchgehend in allen Gängen. Alles sehr verwirrend, wenn ein Schluss auf Masse existiert, müsste die Leerlaufleuchte eigentlich schon bei eingeschalteter Zündung dauerleuchten. Ist der Neutralschalter im Kreislauf...
An die Österreicher-Partie alias MC Blümchenpflücker! :wink+:
Ich hab vor bei British Customs (für die, die's net kennen: www.british-customs.com) was zu bestellen.
Wegen der exorbitanten Portokosten bei einem Stück, würde sich eine Sammelbestellung anbieten.
Wenn also wer was braucht soll er oder auch sie, sich in den nächsten zwei Wochen bitte bei mir melden!
Dan
Letzter Beitrag
Sodala, ich kann nichts versprechen, es wäre aber sehr gut wenn mir die gewünschten Teile im Form gepostet werden.
Mit dem LINK und der Bezeichnung (falls der Link nicht passt). Dann kann ich das mal sammeln, nachfragen und dann allen Bescheid geben ob und wie es mit der Bestellung funktioniert (wegen genaueren Preisen, Zoll und Steuern).
Erst wenn ich DANN eine OK von allen Teilnehmern hab, bestelle ich. Da ich keinen Goldesel hab, würde ich...
am Freitag auf dem FT waren wir zu siebt unterwegs (Danke enemfos!). Dabei ergab sich kurioserweise, dass bei zwei Mopeds kurz nacheinander die Blinker ausfielen. Diagnose: Jeweils Sicherung Nr.7 !
Am Samstag startete ich Richtung Heimat, doch schon beim Einfahren auf die Bundesstraße gingen meine Blinker nicht mehr, keine Blinkkontrollleuchte...Tja, klarer Fall, dachte ich mir, Sicherung Nr. 7, aber denkste, Sicherung war in...
Hallo liebe Schrauber-Gemeinde,
ich habe eine fast peinliche Frage. Als ich letzte Woche aus dem Urlaub wieder kehrte, bommelte hinter der linken Seitenverkleidung meiner Thruxton der auf dem Bild abgebildete Stecker heraus. Ich habe keine Ahnung, was der für eine Funktion hat, noch habe ich das passende Gegenstück dazu gefunden. Die Maschine läuft einwandfrei, aber ich würde schon gerne wissen, wo der hingehört. Hat Jemand eine Idee?
Dank im...
Letzter Beitrag
Ich resümiere: Stecker ist überflüssig und muss nur Irgendwo festgemacht werden, damit er nicht mehr rumbommelt.
ich habe heute zum 1. Mal einen K&N-Luftfilter gereinigt und neu geölt und wollte hier jedem, den es interessiert, davon berichten.
Zuerst wurde der Reiniger aufgesprüht und etwa 10 Minuten einwirken lassen. Danach wurde er unter fließendem Wasser einfach ausgespült. (Der Reiniger roch wie der einfache Motorradkomplettreiniger von Polo). Anschließend an der Luft trocknen lassen - einzig empfohlene Art der Trocknung, wegen dem...
Letzter Beitrag
Hallo Michael,
also ich habe mir erlaubt, bereits nach 75000 km den Filter zu reinigen - nachdem ich ihn letztes Jahr im Mai eingebaut hatte. Ist natürlich ein Spaß. Der Filter war durch einen defekten PTFE-Ring der Motorentlüftung gut zur Hälfte mit Motoröl verschmiert - da wollte ich wieder alles schön haben und habe ihn gereinigt.
Bin heute mal wieder ausgefahren als test fürs FT, da ruckelt und stottert mein Hobel bis etwa 80km/h :evil+: darüber kein problem, bin dann zu zu einem Mech gefahren mit prüfstand.
Fazit: Der Vergaser ist synchron nur sehr fett, die kerzen sind neu da die alten sehr verrusst waren das obwohl der CR vergaser einen Potti hat, links ist der krümmer fast kalt und rechts normal bei laufenden Motor.
Links kann man das rohr zustopfen und der Motor...
Letzter Beitrag
Urs und ich haben die Zündspule im Verdacht.Und ich werde morgen hoffentlich im Bayernturm eintreffen.
Hoffentlich habt ihr beide nicht recht! In Bayern ist morgen Feiertag, da wäre kaum Hilfe vom FTH zu erwarten.
Aber über 80 gehts ja noch, das darfst du bei uns ausnutzen. 129kmh auf der Landstrasse kosten €80.
Beachte also das 11te Gebot Du sollst dich nicht erwischen lassen! mit mehr als 129 kmh.
Musste gestern leider feststellen das die Bonnie ihr Öl nicht mehr so richtig halten kann ! :o :evil+: Und zwar läuft es ihr rechts zwischen den Rippen des Zylinderkopfs raus und kommt wohl aus der Ventildeckeldichtung , läuft dann runter zur Zündkerze und von dort aus zwischen die Kühlrippen .
Habs am Sonntag mal bemerkt und sauber gemacht , gestern, nach nur 20km ist es sehr gut sichtbar also nicht nur ein Tröpfchen oder zwei .
Woher kann...
Letzter Beitrag
So, die Ventildeckeldichtung ist gewechselt . Ein großes Dankeschön von hier aus an Rainer , die Dichtung am Do. bestellt und wie versprochen lag sie am Freitag im Briefkasten ! Super Service ! War auch schnell gewechselt , nur leider keine Zeit mehr zum Fahren gehabt .
Jetzt hoff ich das es ein Ende mit der Inkontinenz hat , werde es bei der Anfahrt zum FT sehen !
Hallo
hat jemand von euch schon einmal die verchromten Motordeckel entchromt und gebürstet
Ich habe ein neues Projekt , ist eine 01er Bonni mit Deckeln in Chrom, möchte aber gerne gebürstet.
Wie sieht das nach dem entchromen aus ? Ist das sauber machbar ?
Grüße Christoph
Letzter Beitrag
Evt findest Du hier jemanden, der mit Dir tauschen würde?
Schließe mich der Meinung des Kollegen an, es gibt sicher jemanden der händeringend Chrom möchte und umgekehrt :+top:
Habe vor einiger Zeit die Blinker etc. lampen durch led ersetzt und hat bisher auch gut gefunzt.
Habe heute mal Kabel vom Tacho und Rpm endlich mal besser gelegt und die defekten Birnen ersetz, leuchten alle wieder.
Jetzt zum problem die Led für den Neutral leuchet jetzt aber nicht mehr obwohl kein Gang drin ist. Die Led ist in ordnung , die Sicherung sind auch Ok, aber ich habe keinen Saft am am Kabel. Im tacho ist auch alle korrekt, weiss...
Letzter Beitrag
Aber rummworschdele an de eleggdrische Anlaage derffe nur mir, die Exbedde! :lol+:
... Habe heute mal Kabel vom Tacho und Rpm endlich mal besser gelegt ...
Na ja, ob's jetzt besser ist? :oops:
Weiss nicht, ob Du Gaser oder Efi hast, nehme mal an, dass das E-Schema in Deinem Problembereich in etwa gleich ist.
Also:
Bei der Gaser ist die Neutrallampe wie auch die Oeldrucklampe massengeschaltet.
Die Lämpchen müssen bei Zündung ein IMMER...
Vor einigen Wochen hatte ich eine Suchanfrage nach einer Gabelbrücke
eingestellt und sehr viel gute Tipps erhalten, wie die Alte zu retten ist.
Meinen Dank hiermit nochmal @BastelOpa und an alle anderen Beteiligten.
Jetzt hab ich das Schätzchen erfolgreich repariert und bin ( endlich ) die
ersten Kilometer damit gefahren - Ergebnis: PASST!
Hier also noch einmal das Problem und die Lösung. Leider hatte ich
keine...
hab eine dringende Frage bzw. brauche eure Hilfe und Auskunft.
Wollte eigentlich hier keine neue Reifen Fred eröffnen. Um den ganzen Reifenfreds zu lesen fehlt mir leider momentan die Zeit, weil ich ziemlich eingespannt bin. Und es ist deswegen so dringlich, weil ich nur noch den morgen, Samstag zeit habe um neue Reifen drauf ziehen zu lassen, bevor ich nächte Woche Richtung FT düse. Ich möchte die Fahrt nicht mit meinem...
Letzter Beitrag
Dankeschön an euch alle.
Ich war heute Abend nach der Arbeit beim Reifenhändler und hab mir für morgen ein paar Gummis reservieren lassen.
Morgen werden die BT45 aufgezogen.
habe am Samstag meine erste Runde in der neuen Saison gedreht. :D
Dabei ist mir unangenehm aufgefallen, dass der (Original-) Gasgriff nicht mehr automatisch zurückstellt. Was kann das sein? Verschmutzung? Feder zu schwach? Gaszug verstellt?
Und wie kann ich es beheben?
Grüße,
Andy
Letzter Beitrag
Hallo,
hatte auch mal ein 'Gasgriff klemmt Problem' mit Ori-Teilen an EFI-Thrux. Da half: Lenkerendspiegel abschrauben und mittels Unterlagscheibe den axialen Abstand zwischen Spiegelhalter und Lenkerende vergrößern :idea: Der Spiegelhalter hatte den Gasgriff mit dem Festziehen der Spiegelhalter-Schraube gegen das Lenkerende verklemmt.
Ich bin neu hier (vorstellung von mir und dem Motorrad gibts hier: ) und habe gleich ein paar Fragen an Euch Profis!
Da meine schöne doch noch recht von der Stange daher kommt, kann ich natürlich nicht anders als ihr meine persönlich Note zu verpassen. Dazu sollen ein paar Umbauten geschehen wozu ich ein paar Fragen hätte:
1. Mir gefällt der LSL Sportstourer Lenker sehr gut! Gibt es beim einbau etwas zu beachten? Sind die...
Letzter Beitrag
Der kupplungszug war komischerweise bei mir nicht so das problen, zum krümmer hab ich locker 5 cm luft. Oben am tacho hat er sich etwas gewehrt und ich musste die drahthalterung an der gabelbrücke etwas aufbiegen. Ist ja auch abhängig davon, in welchem winkel man den lenker montiert eine feste einbaulage gibts ja nicht und davin auch abhängig in welchem winkel man die hebel montiert.
Gruss,
Daniel
Hallo bin gerade in der garage und hab mich dafür entschieden, dass es schöner ist den lenker umgedreht zu montieren, aber dann haut dar starterknopf und warscheinlich dann auch die hupe am tank an. Das haben doch auch schon andere hier so gemacht. Wie wurde das problem gelöst ?
Gruss,
Daniel
Letzter Beitrag
war bei mir genau so
habe ihn dann doch wieder richtig montiert-leicht nach unten gezogen- und passt.
übrigens gibt es noch die lsl-riser 1,5 oder 2,5 cm, die einfachste lösung.
Meine Bonnie hat leider unschöne Verfärbungen am Motorblock, ich denke mal da ist Benzin ausgelaufen und dieses ist schön eingebrannt . Wie auf dem Bild gut zu erkennen gibt es nicht nur die Verfärbung sondern der Lack löst sich schon stellenweise vom Motor. Dieser optische Mängel stört mich kolossal, kann den wunderschönen Anblick meiner Bonnie schon gar nicht mehr richtig genießen da ich immer auf diese hässliche verfärbung schauen muss :cry:...
Letzter Beitrag
Das gleiche Problem hab ich auch! Nervt mich auch ein bisschen! Ein wenig ausbessern werde ich das auch noch! Mal sehen wie ich das anstelle!
So, nach meinem Malheur mit der verlorenen Auspuffhalterung sitzt jetzt mein linker Shark-ESD zu locker auf dem Krümmer. Hat da jemand eine Idee wie das zu beheben wãre? Es muss ja auf jeden Fall etwas temperaturresistentes sein, ich hatte in einem Armaturen-Thread was von den 'Spionen' gelesen, ich glaube es war von paule... Wäre das eine Lösung? Wenn ja, wo bekomme ich sowas her?
Gruß
Luxton
Letzter Beitrag
@Rainer: hab am Wochenende auf den Schwarzwaldstraßen leider eine andere Erfahrung machen müssen... er ist zwar nicht weggeflogen, aber hing nur noch am Krümmer und damit gefährlich schräg in der Landschaft rum :roll: und dadurch ist das Übergangsstück leider ausgeleiert, wodurch das Spiel in meinen Augen definitiv zu groß geworden ist :?
@Peter: Danke schonmal für den Tipp, ich werde dann hier in der Umgegend mal die kleinen Werkstätten...
Hallo,
habe schon ausgiebig die Suchfunktion genutzt, aber nicht wirklich was gefunden, wo ich bei der Bonnie mit Einspritzung 2009er Modell den Unterdruckanschluss für einen Scottoiler finde. Bei der Vergaservariante scheint das ja recht einfach zu sein. Hat schon mal jemand von Euch an dem Modell mit Einspritzung einen Scottoiler verbaut? Wäre Euch echt dankbar, wenn Ihr mir einen Tip geben könntet, wo ich den Unterdruckschlauch anschliessen...
Letzter Beitrag
So, habe jetzt endlich Zeit, die versprochenen Bilder von dem angebauten Scottoiler zu zeigen
Hier ist der Unterdruckanschluß
unter dem linken Seitendeckel hab ich den Behälter untergebracht (wenn der Deckel drauf ist, sieht mann nichts mehr davon)
hier noch ein paar Bilder wie ich den Förderschlauch verlegt habe
und so habe ich die Dosiernadel an Kettenrad gebracht
bis auf den Schlauch und die Dosiernatel ist hinterher nichts...
Moin Freunde, bei meiner 09er Einspritzer-Bonnie geht der Motor bei Einlegen des Gangs aus. Natürlich habe ich den Seitenständer eingeklappt. Ich muss dazu sagen, dass ich mir vom Onkel Louis vor etwa 2 Wochen den Chopper-Montageständer gekauft hatte und die Bonnie so einige Tage bei eingeklapptem Ständer mittig aufgebockt war. Ich vermute mal als technischer Laie, der die Bonnie vor einigen Wochen bei Q-Bike in HH zur 10000er Inspektion hatte,...
Letzter Beitrag
Hey super, noch ein Oldie , der sich an Ernst Klacks Leverkus und vermutlich auch die legendäre Nonstopfahrt Hamburg-Stillhorn und zurück Ende der 60er auf Guzzi V7 und einem Gespann erinnert. Die PS war damals in den 70ern meine Lieblingslektüre. Später ist PS ja von der Tourer- zur Knieschleiferfraktion gewechselt. Gruß Holli
Hallo Zusammen!
:fra:
Hab eine 2009 Scrambler EFI!
Mir geht immer die Batterie aus nach langen Standzeiten; meine frage ist, kann ich den ECU ohne Mottorad wohin schicken und ihn dann updaten!
hab keinen Triumphhändler in der Nähe und es gibt anscheinend ein City oder Kurzstrecken update?
es ist alles Serienmässig!
Bitte um Hilfe!
MfG
Hans
:cry:
Letzter Beitrag
Updaten kann man das Steuergerät. (Auch mit einem Spaßtune :mrgreen: )
Wenn Deine Batterie aber nach mehreren Tagen platt ist, liegt es an der Batterie, und nicht am Tune.
Zu den City-Tunes:
Die sind wirklich nur und ausschließlich für Möpis, die nur im Kurzstreckenverkehr gefahren werden: 5km fahren, aus machen, 1/2St. stehen lassen; - wieder starten, 5km fahren, aus machen...
Die halbe Stunde Wartezeit ist der Knackpunkt: Der Bordrechner...
Meine 2003er Bonn e ville (mein Brit-Schrauber betont mit Bedacht stets das e :mrgreen: ) hat nun 30000 km auf der Uhr. Die laut Haynes-Buch und Datenblatt vorgesehen 18000er Wartungsdetails hat die Kiste schon bei 15000 hinter sich gebracht, kurz nach dem Gebrauchtkauf. Bei 40000 wären die nächsten größeren Dinge fällig.
Was mir gerade zu denken gibt ist, dass manche Sachen nach Jahresfristen empfohlen sind. Z.B. sollten die...
Letzter Beitrag
Also alle T´s haben Stahlflexleitungen serienmäßig, und die müssen real nie gewechselt werden.
Der eigentliche Schlauch innen ist aus Kunststoff, stimmt. - Es stimmt auch , das der mit der Zeit seine eingeschlossenen Wassermolekühle abgibt. - Aber über die Jahrzehnte, und nicht über Jahre. (Ud sie nehmen auch Wasser wieder auf.)
Daher kommt keine verwässerung der Breflü. - Die kommt eher durch Undichtigkeiten des Systems (Kein System ist zu...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.