[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 23 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 27 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 37 Idiot Light Montage - thruxton-forum.de
THRUXTON - FORUM
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Vielleicht geht es ja anderen, wie es mir ging. Ich fand die äußertest schwachen Serien Lämpchen nervig und habe mir den Idiot Light Set in GB… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
nachdem ich vor zwei drei Jahren auf LED Blinker umgerüstet habe trat bei mir auch das Warnblinklicht Phänomen auf. Habe mir dann wie weiter oben beschrieben die Konstantstromquelle und LED besorgt und drauf los gelötet. Hat bestimmt auch zwei Wochen gehalten dann war das Problem wieder da. Habe dann alles raus gerissen und fuhr seitdem ohne Kontrollleuchte. Jetzt habe ich mal wieder einen Anlauf gewagt, aber es funktioniert...
nach kurzer Recherche hab ich leider keine Antwort auf mein 'riesen' Problem mit 'kleinen' Anbauteilen erhalten und versuchs nochmal auf diesem Weg.
Ich habe mir den Idiot Light Kit bestellt und nach der doch sehr hilfreichen Beschreibung von `Bonniya´ aus dem Forum eingebaut (danke nochmal an diesen für die Beschreibung). Nach dessen Beschreibung vorgegangen, war die ganze Sache recht schnell erledigt, trotz der...
Letzter Beitrag
Und die LED's sind noch alle ok? Hatte mal einen Kurzschluss durch eine defekte LED.
hab mir selber ein weihnachtsgeschenk gemacht.
bis jetzt war ein 17er eisen ritzel drinn, und nun eins aus alu.
31 gramm unterschied.
ray
Letzter Beitrag
hio
hoffe die frage ist net zu doof.
aber was bringt es wenn man diese leichten zahnräder und co nutzt?
is das dann mehr für rennfahrer was ?
Erstens: leichter
Zweitens: schöner
Drittens: Ja, ist für Rennfahrer mit erweiterten Physik Kenntnissen. (Massenträgheit, +-Beschleunigungen, Lastwechselreaktionen)
Viertens: zum verlieben :mrgreen:
Hallo habe das Forum schon durchsucht, aber bin nicht fündig geworden. Evtl. habe ich die falschen Suchbegriffe verwendet :fra:
Ich möchte meine neu erworbenen Faltenbälge montieren und muss dazu ja die Federgabeln demontieren. Vorab möchte ich mich informieren, auf welche Sachen ich achten sollte. Bremssattel und Rad muss ja raus und der Gabelschutz muss ja auch irgendwie ab. Habt ihr für mich Tipps? Insbesondere mit der Demontage des...
Letzter Beitrag
Ich bin am überlegen mir Faltenbälge einzubauen. Hab gelesen die original Schutzprotektoren, die aufgesteckt sind sollten recht stark halten. Wie nimmt man sie am leichtesten ab ohne den Schutz und Lack der Gabel zu beschädigen? Kann man sie abziehen ohne zu hebeln? Vielleicht hat jemand einen Tipp der das schon öfters gemacht hat.
Hallo Forumsmitglieder,
:?
habe mir das einfacher vorgestellt, aber hab so ziemliche Probleme mit der Montage der Vergaserbatterie :
1. die Verbindungsgummis zwischen dem Vergaser und dem Ansaugflanch sind nicht gerade bzw. in gleicher höhe Siehe Fotos) zu bringen- da ich für die Luftzufuhr die Alutricher genommen habe.
mußte die Tricher und den Luftfilterkasten ganz schön bearbeiten um diese unter zu bringen. Bei dieser Gelegenheit habe ich...
Letzter Beitrag
Dieser unschöne Knick zwischen Ansaugstutzen und FCR darf nicht so bleiben. Das behindert die Strömung und wird über kurz oder lang die Gummis reissen lassen!
Bei Josef z.B. ist dieser Knick nicht zu sehen:
(c) Thrux04
Vielleicht helfen die etwa 10mm kürzeren 865er Ansaugstutzen, hier bei Reiner ohne die schwarze Distanzplatte und mit seinen Eigenbau-Gummi:
(c) Reiner
(c) Reiner