Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Hallo Schraubergemeinde!
Ich bin Forumsneuling und versuch es mal mit einer Technikfrage :
Ich hab eine 2012 er Bonnie SE, Unfall den ich gerade wied… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Zuletzt geändert von Bonnie M Clyde am Sonntag 8. September 2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Leute,
habe an meiner 2008er EFI-Bonnie mit dem Kit von Rainer das sekundäre Luftsystem eliminiert,
mit dem entsprechenden Maping versteht sich. Das Ergebnis ist äußerst zufriedenstellend, kein Bollern mehr und die Karre geht ab wie Schmidt´s Katze.
Auch hat man unter dem Tank jede Menge Platz, was gut ist, da ich einen 5 3/4 -Scheinwerfer verbaut habe und die ganze Kabelage jetzt unter dem Tank liegt.
Rainer sagt in der mitgelieferten...
Letzter Beitrag
Wenn du das bei Rainer hattest ist das sls bestimmt weggeschaltet.
kurz vor dem Ende der Moppedsaison habe ich festgestellt, dass an meiner Thruxton (ohne R&S, Baujahr 2018) das Tagfahrlicht nicht mehr leuchtet. Letzte Woche bin ich zu dem Händler meines Vertrauens gegangen und habe nach einer Ersatz LED gefragt. Nach kurzer Suche im IT Systems meinte der Angestellte, dass nur der komplette Scheinwerfer getauscht werden kann. Der kostet etwas über 200 € und ist erst wieder ab Februar lieferbar....
Letzter Beitrag
Ich habe mich hier bisher rausgehalten, aber nach deinem letzten Beitrag schreibe ich mal was.
Im Anhang das vielzitierte aber nur am Schluss konsultierte Schema.
Ganz unten rechts ist der defekte Bremslichtschalter.
Dürfte der hier sein:
Kostet doch keine Welt mit ca. 36 Mücken.
Und selber wechseln geht auch mit ein bisschen Knoff-Hoff:
hier mal eine Info für diejenigen von Euch, die noch mit SLS fahren. :!:
Hatte bei meiner Bonnie einen unruhigen Leerlauf. War etwa wie Zündaussetzer.
Als ich das Regelventil des SLS öffnete, kam eine defekte Membrane zum Vorschein. :o Keine Ahnung ob dies die Ursache dafür ist, werde mir nun aber überlegen müssen ob Reparatur oder Ausbau.
Denke mal der Ausbau wird sinnvoller (weil geht nix mehr kaputt) und auch billiger...
Letzter Beitrag
Tag Leute,
besten Dank für Eure Antworten und das Ventil-Angebot. :+top:
Habe gerade bei Rainer das Eleminator-Kit bestellt. :lol+:
Das SLS fliegt raus und dann is ruhe.
hab heute beim fahren mehrfach das Gefühl gehabt da mein Hinterrad ausbricht. Schräglage und Geschwindigkeit konnten dies aber nicht zulassen.
Dann wurde ich von nem Kolegen darauf aufmerksam gemacht das mein Hinterrad mein langsamen fahren ca. 30 leicht eiert.
Habe die Speichen abgeklopft aber die sind erstmal alle fest und nicht gebrochen.
Ist es möglich das es am Radlager hinten liegt?
konnte es nicht weiter...
Letzter Beitrag
Warte bis es wieder hell genug ist und dann alles genau inspizieren. :mrgreen:
Wenn der Hintermann ein Eiern feststellt, isses am ehesten das Radlager.
Samstag Nachmittag , Laune gut ...... Moped fahren :)
Mit guter Laune bin ich samstags losgefahren. Kuzer Besuch bei einem Bekannten , danach wieder nach Hause fahren wollen.
Bei sehr dezenter Fahrweise ( hab ja jetzt die Raisch-Shark-Lauttröters drauf, da betreibt man Schleichfahrt um nicht aufzufallen) vom dritten in den vierten Gang schalten wollen.
Zack....... Kupplungsseil gerissen ......na ja , dachte ich mir und kutterte im dritten Gang...
Letzter Beitrag
Leider wurden auch die vom Controlling vorgänglich zugesprochenen finanziellen Mittel sofort nach der kostengünstigen Reparatur wieder eingefroren :(
Wenn das Controlling ein Budget freigegeben hat, dann ist das sofort auszugeben ! Für besonders gefühlsechte Handschuhe zur Schonung des neuen Kupplungszugs zum Beispiel! Oder einen ergonomisch geformten Kupplungshebel mit Sollbruchstelle zur Schonung des neuen Kupplungszugs. Oder beides. Gleiche...
Hab da mal ne Frage an die Spezialisten. Nach den exessiven Kurvenrausch auf dem Forumstreffen habe ich heute meine Reifen gewechselt. Dabei stellte ich eine sehr deutliche Rastmarke des Lenkkopflagers in Lenkermittelstellung fest. Diese ist mir vor dem Treffen beim Wechseln der Gaszüge nicht aufgefallen. Kann so ein Verschleiß plötzlich auftreten zum Beispiel durch ein Tiefes Schlagloch? Obwohl ich mich beim Forumstreffen an kein...
Letzter Beitrag
Moin
normalerweise ist die Bildung von Rastpunkten im Lager ein schleichender Prozess, an den sich der Fahrer gewöhnt.
Das große Aha-Erlebnis kommt dann nach dem Wechsel.
Aus Kegelrollen- oder Kugellager würde ich keine Glaubenssache machen.