[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/rmcgirr83/sfpo/core/sfpo_trim.php on line 43: DOMDocument::loadHTML(): Unexpected end tag : a in Entity, line: 1 Bullet Blinker - thruxton-forum.de
THRUXTON - FORUM
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich habe diese Bullet Blinker vom Rainer. Vorne sind auf beiden Seiten die Birnenhalterung gebrochen (durch Vibration?). Jetzt notd… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
übers Forum bin ich an Shin-Yo Bullet Blinker in schwarz gekommen. So weit, so gut. Die Montage hinten unter dem Sitz war kein Problem. Sehen klasse aus. Aber als ich gestern den Blinker vorne links an meiner Bonneville (Standardlampenhalter) montieren wollte, dachte ich: Da laust dich doch der Affe! Wie bekomme ich denn in Zukunft den Zündschlüssel ins Schloss? :o
Hat jemand dieses Problem auch schon gehabt und dafür eine Lösung...
hallo zusammen!
Wünsche ein frohes Fest gehabt zu haben :xmas: habe heute den ruhigen tag genutzt und wollte den Blinkerumbau an meiner Thruxton abschließen. Betonung nun auf wollte .
Nachdem sich meine geliebten Billig-Bullets(Halogen) leider nicht mehr retten ließen, habe ich die Kritik eines Forenmitglieds angenommen und habe mir hochwertige Kellermänner gekauft, Vorn die Bullet 1000 einfach, hinten die Bullet 1000DF mit integriertem...
Letzter Beitrag
nur die Blinkfrequenz ist zu hoch, da muss ich noch das Relais wechseln.
mein Plan ist, die Rückleuchte mit Blinker auszutauschen.
Ich habe schon die Kellermann Bullet 1000 DF, also 3in1, und ich möchte aber den hinteren Fender weiterhin dran lassen.
Ist die hintere Rückleuchte eine Baueinheit mit dem Kennzeichenhalter? :?
Dann müsste ein neuer Halter her, an dem Kennzeichenlicht/Reflektor montiert werden und die Kellermänner.
Hat das jmd. schon elegant gelöst und kann mir einen Halter empfehlen?...
Hallo zusammen,
ich brauche mal einen Rat. Nachdem ich schon so viele Bilder von Euren Mopeds mit Bullet Blinkern gesehen habe, wollte ich mir die auch dran bauen. Es ging eigentlich ganz gut, außer das die blöden Triumph-stecker nicht durch die M8er Mutter passen und ich die Stecker dann halb im Lampenschirm hängend anlöten musste (zum Crimpen bin ich definitiv zu ungeschickt). Jetzt habe ich die Teile also schön an der Originalbefestigung...
Letzter Beitrag
Wie Rainer schon sagte.
Und ausser in der Schweiz misst da kein Mensch nach.
:wink+:
Hallo zusammen,
Habe vor kurzem meine neuerworbene Thruxton etwas nach meinen Vorstellungen verändern wollen und habe das Heck-eli-Kit installiert und in diesem Zuge auch die o.g. Blinker. Problem: der Blinker kommt Original nur mit dem signalkalbel(+) und die Masse holt er sich über das Blinkergehäuse/Rahmen. So weit, so gut. Maße über Rahmen klappt bei mir zumindest nicht, ok, ist lackiert/pulverbeschichtet. Also habe ich ein zusätzliches...
Letzter Beitrag
Hi Sebastian!
Danke für Deine Info, etwas ähnliches hab ich mir gedacht, aber dein Erfahrungsbericht bestätigt es.Möchte gern gelbe Gläser behalten, bin auch bei den Highsidern hängengeblieben. Werde ich mal probieren, normale LED-Blinker haben ja immer Klargläser/Rauchgläser.
Ich werde es dann mal mit den Highsidern ausprobieren, denke ich.
nachdem mich gestern Abend weder google noch die Forumssuche weitergebracht hat muss ich doch einen eigenen Fred aufmachen.
Ich habe gestern die LED-Mini-Blinker aus Rainers Programm hier im unteren Drittel der Seite (Art.Nr. 211257225) montiert und habe nun ein kleines Problem, bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Hinten habe ich wie gesagt jetzt die o.g. Blinker montiert, vorne sind normale Ochsenaugen dran.
Ohne...
Letzter Beitrag
Um den Fred von Jeg nicht zu zerfleddern, habe ich ein neues Thema aufgemacht.
Dann können wir dort die graue Theorie wälzen:
Triplist, freue mich auf unser nächstes Elektrikseminar und auf Dich! :wink+: