Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Ich möchte euch mit 2 Fragen zu einer Bonnie Bj.2003 (England-Import, falls zur Steckerbelegung wichtig - mit Alarmanlage)… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
weil mir die Tachobeleuchtung abgeraucht ist, habe ich das Gehäuse geöffnet. Dabei habe ich gesehen, dass es einen unbelegten zweipoligen Stecker gibt, Kabelfarben rot oder orange und blau oder blaugrau bzw. blassblau. Wofür ist denn der?
Wäre günstig, wenn man da einen Zusatz-DZM anschließen könnte... :D
hallo
ich habe mir heute an meine scram einen lichtschalter montiert, damit das volle licht nicht sofort beim zündung einschalten brennt.
zu diesem zweck habe ich einfach die masse für die H4 lampe getrennt und über den schalter geleitet. funzt soweit auch, bloß wenn ich das licht jetzt ausschalte, brennt die fernlicht kontrolllampe???
soll/muß dich doch den strom schalten?
oder ist es nichts schlimmes?
Letzter Beitrag
Lichtschalter ist auf jeden fall sinnvoll. An meiner Flaty hatte ich einen der Plus und Masse getrennt hat. Auch Idiotensicher. ...und der war von einer 50 Jahre alten Nachtischlampe und hat beim drücken immer Klick gemacht :mrgreen:
Hey Leute,
ich fahr eine Bonneville T100 EFI von 2011 und habe folgendes Problem.
Die letzten 2 Monate sprang die Maschine nicht an, hat nur das, hier im Forum ja schon berühmte Klack gemacht. habe mich daraufhin hier belesen und sowohl die Batterie als auch den Laderegler getauscht, leider ohne Erfolg und sie dann in meine Vertrauenswerkstatt gebracht. Dort wurde gemessen und geprüft, das Starterrelais getauscht, aber alles ohne Erfolg. Mein...
Letzter Beitrag
Hab mir gerade auch das Haynes repair manual bestellt, kommt morgen, hoffentlich passt das mit meinem schlechten Englisch.
...melde mich nomma zu meinem Prob mit den Armaturen.
Wie gesagt, ich habe bei meiner Thrux seit einigen Wochen keine Drehzahlanzeige mehr. Die Nadel schlägt nicht aus. Daher habe ich den Krempel vorne mal demontiert. Die Instrumente sind ab und die Birnchen der Kontrollleuchten hängen da rum. Der Drehzahlmesser bekommt seine Impulse soweit ich weiss elektrisch. Weiss jemand, ob ich da irgendwie was messen kann? Also ob da überhaupt...
Letzter Beitrag
hi blu,
soviel ich weiss ist die zündbox der kasten der direkt unter der sitzbank zu finden ist. wo du da was ausmessen könntest, da muss ich leider passen. das einfachste ist wenn du einen kumpel in der gegend hast der einen funktionieren DZM hat, das ding einfach mal austauschen und schauen was passiert. ist mit einer schraube und einer kunsstoffniete montiert (kann man wiederverwenden, die niete meine ich)
nachdem die Temperaturen wieder PLUS-Grade erreichen, wollte ich die Bonneville zumindest mal wieder hören.
Nach einige Orgelei lief sie dann auch wieder (brave Batterie), dann auch wieder schön rund ohne Choke-Unterstützung.
Blinker blinkten, Hupe hupte, Fernlicht - machte das Motorrad aus :o
Dadanch blieb auch das Abblendlicht weg und es klackte der Anlasser auch nur noch.
Die Suchmaschine brachte mich darauf, dass die...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich hatte das Problem bei der letzten Harztour bei Starkregen. Moped springt nach dem Tanken nicht an. Nach vergeblicher Fehlersuce war ein Starten nur über Kurschluß über das Starterrelais möglich. Zuhause bei der >Fehlersuche den Tipp von moppedschrauber überprüft und siehe da, 2 kabel im Scheinwerfer hatten einen Kurzschluß-waren angekokelt. Nachdem ich sie neu isoliert hatte, war das Problrm behoben. Super TiP!!!