Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Leute,
ich habe mir eine Delle in die Hinterradfelge (Guss) gefahren, als ich mit Sozia durch ein brutales Schlagloch gedonnert bin. Die Delle i… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
hab gebrauchte Krümmer im Netz erworben und leider festgestellt, dass im linken unterhalb ne Delle drin ist. Im eingebauten Zustand sieht man es dann kaum.
Kann es zu Problemen bei der Abgasabführung kommen? Innen sieht man nur eine leichte Erhebung, vielleicht nen halben cm.
Hier mal zur Veranschaulichung:
Letzter Beitrag
Hauptsache ich das Teil um 60Euro verkauft weil ich es fürn Schaden hielt 🙄 Naja,gut zu wissen.
es ist passiert und ich weis nicht einmal wie. Plötzlich war sie da die DELLE :? :? :?
Hat jemand das Wissen ob es grundsätzlich möglich ist die Delle ohne Lackarbeiten zu entfernen ? Analog einer Hagelbearbeitung von innen mit Stangen Hebel und Co.
Wenn ja, kennt wer auch noch einen Betrieb zwischen München und Ingolstadt der die Leistung anbietet ?
habe zum Thema Gussfelge verbreitern hier im Forum schon ein paar Antworten gefunden. Nur für Tipp`s bezüglich der Felgenbreite wäre ich noch dankbar. Ich schwanke zwischen 4.25 oder 4.50. Was macht fahrdynamisch mehr Sinn bzw. ist der Unterschied zwischen 150er bzw. 160er Hinterreifen erfahrbar (postitiv wie negativ).
Die Auswahl an Reifenkombi`s wäre bei 160er Hinterreifen natürlich noch größer. Das würde für 4.50 sprechen...
Letzter Beitrag
Habe noch einen Satz am Lager. Bei Interesse ruf mal an.
Gruß
Rainer
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Meine Speedmaster (Gussfelgen) möchte ich gerne auf Speichenfelgen umbauen. Die Nabe der Tiger (T400) soll ja anscheinend passen. Ich hätte die Möglichkeit eine Nabe der Tiger 885i zu kaufen. Diese sollte eigentlich auch passen, bin mir aber nicht zu 100% sicher. Vielleicht weiß ja jemand mehr darüber oder hat schon so einen Umbau gemacht.
Gruß
Jörg
Letzter Beitrag
Du brauchst keinen Bonnie Tacho. Die Tachos haben alle die gleiche Übersetzung (K 1,4). Er zeigt Dir also das gleich an wie Dein Speedmastertacho.
Du musst einfach den Tachoantrieb von der Tiger benutzen. Die Tachoantriebe sind, vom Gehäuse her, alle gleich. Nur die Schnecke im Antrieb ist anders.
Speedmastertacho mit Tiger Tachoantrieb zeigt Dir die richtige Geschwindigkeit an.
Ich würde gerne auf meiner Bonnie SE (Bj. 2010) den Michelin Pilot Active hinten in 140er Größe auf die Original-Felge aufziehen lassen. Eine Vorabanfrage beim Fuldaer TÜV ergab, daß dies nicht möglich sei. Hier im Forum habe ich aber schon von derartigen Umrüstungen gelesen. Hat jemand vielleicht einen Tip für mich oder weiß einen Tüvler in Hessen bzw. angrenzenden Bundesländern wie Thüringen oder Bayern, der schon derartige...
Letzter Beitrag
Hi Bernd,
da wäre ich mir nicht so sicher wie Jörn. Das Dokument ist schon was älter, wenn man sich direkt bei Brückenstein die neuesten Freigaben ansieht findet man Folgendes:
Also sind für die Gussies wohl nur 130er hinten freigegeben. Beim Pilot Activ sieht das genauso aus:
Gruß
Norbert
Ich denke, ich habe recht, wenn es um nicht Bonnis SE geht, die Reifenfreigabe gilt für Bonnies mit 19 Zoll Vorderradreifen.