Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
1.200 cm³ TWIN-MOTOR in HP-Ausführung
112 Nm bei 4950 U/min (ab BJ'20 RS bei 4250 U/min)
97 PS bei 6.750 U/min (ab Bj'20 RS 105PS bei 7.500 U/min)
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Viele loben das Fahrwerk der R. Fakt ist, dass die Big Piston Gabel völlig überdämpft ist und teigig ist. Zumindest mit der Einstellung wie Sie ab dem… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
Das R -Fahrwerk ist ja recht sportlich abgestimmt, und für den öffentlichen Betrieb zu hart.
Die Federbeine haben genug Einstellmöglichkeit, da besteht kein Handlungsbedarf.
Bei der Gabel bis jetzt auf die schnelle: Zug-/Druckstufe auf Anschlag Richtung auf. Federvorspannung auf Anschlag Richtung zu. (...Ich nenn das mal Sofortmaßnahmen am Unfallort . :lol+: )
Jetzt hatte ich aber mal Zeit und muße mit der Gabel ein bischen rum zu spielen:...
Letzter Beitrag
@Andreas
Danke für die ausführliche Beschreibung! :+top:
So, ich bin also raus :o Okay, bin auch kein Racer, sondern Genussfahrer :D
Mit nem Superbikelenker bringst Du von Deiner Masse ca. 30% weiter nach hinten.
...war eine meiner Vermutungen also richtig :-)
Die Federhärte der Gabel passt dadurch (weniger Gewicht auf dem V-Rad) mit deinen Werten, Hub x 0,85 -0,90 parallel zur Gabel gemessen, bei mir auch.
Hinten habe ich ohne...
Hy
Hat schon mal einer eine USD Gabel an ner Thruxton montiert?? Mich würde interessieren mit welchen Mitteln sich das machen lässt, welche Gabelbrücken dazu verwendet wurden und welche Gabelholme.
Das Beispiel gefällt mir jedoch nicht sonderlich, aber was anders hab ich nicht gefunden.
Thx
Marco
Letzter Beitrag
Umbau USD-Gabel:
Wenn ales eintragungsfähig sein soll folgende Nummer:
Gabelbrückenkit von LSL!
Der Kit beinhaltet folgende Komponenten:
Gabelbrücke oben/unten, Distanzring für die Bremsscheibe, Kleinmaterial.
Soo, von Anfang an:
Die Brücken sind für die gängigsten USD-Gabeln konzipiert; Showa, Kayaba, die oben genannte Öhlins... (Kannst LSL ruhig anrufen für Details, die sind nett! :wink: )
Die Brücken sind dabei etwas breiter...
servus leute.
ich ban gerade dabei den kadaver meiner 1050er speedy zu vermarkten.
gabeln, gabelbrücken und joch habe ich noch.
gibts ne möglichkeit in ´ner thruxton die speedy-gabeln zu implantieren?
Letzter Beitrag
hallo mopedschraube.
sorry, aber die variante gefällt mir nicht. die usd wollte ich eigentlich nicht nur wegen der optik, sondern auch wegen der doppeltscheibenbremse.
deshalb ging meine frage auch dahin, ob es ein adäquates vr mit speichen dibt, welches von den abmessungen dem der s3 entspricht.
äxl
beim meinem Avergene Urlaub habe ich festgestellt das sowohl die Gabel (schon mit Stabi und Öhlinsfedern) wie auch die Bremse nicht besonders befriedigend sind.
Ich habe noch eine Gabel und Bremsanlage aus einer T5 Daytona und möchte diese in meine TX einbauen.
Die Lenkkopflager sind von den Abmessungen offensichtlich gleich. Ist schon mal gut :-)
Weiß jemand von euch ob das Joch bzw. der Steuerkopf die gleiche Länge haben?
Gibt es...
Letzter Beitrag
Tach auch
Schrieb mal mopedschraube ne PN,
wenn dir einer weiterhelfen kann dann er. =)
Gruß Kai
P.S.:
Nicht ärgern wenn er nicht direkt antwortet,
er ist immer sehr gut beschäftigt. :wink:
Moin,
überlege auf die Doppelscheibe der Thruxton umzurüsten. Und gleich die Federvorspannungsverstellung aufzurüsten, sprich eine (gebrauchte) Thruxton Gabel einzubauen.
Dazu drei Fragen:
- paßt das (Länge und Durchmesser scheinen gleich), wie sieht es mit dem Schutzbleche alter aus, ich mag ja die Chromstreben ...
- reicht bei zwei Bremsen der Bonnie Bremszylinder aus, mir scheint, es ist der Gleiche?
- was sagt der TÜV?
Und hat das schon...
Letzter Beitrag
Servus dirk
die aufnahme für die bremse passt nicht. Hab das rumgedreht gemacht. Durch die andere reifengrösse musst du die löcher für die bremszangenaufnahme aufbohrn.
gehn tut das.macht aber nicht jeder an seinem mopped :oops: