Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo Forumsgemeinde,
ich hätte mal eine Frage an euch bzw. benötige einen Ratschlag.
Könnte günstig Hagon Federbeine Road für meine Triumph-Bonneville T100 BJ 2012 (ca. 10.000 km) erwerben.
Es ist ein Prüfbericht und eine ABE dabei. Auf dem Prüfbericht steht nur Bonneville und Typ 908 MD. Passen die Hagon Federbeine dann auch auf meine T100?
Sollten Sie passen, muss ich dann auch die Gabelfedern wechseln?
Danke schon mal im Voraus für eure...
Letzter Beitrag
Deckeln waren zu klein für die Federn. Die haben mich alles falsch geschickt.
Habe wieder alles eingepackt und zuruck geschickt.
Habe jetzt Fournales Twin Air bestellt. Gleich Look aber VIEL BESSER.
mir gefallen die Hagon British Classic Federbeine ziemlich gut.
Bin kein Racer, so mehr der Blümchen pflückende Kurztourer :mrgreen:
Wie sind die Dämpfer im Vergleich zu den Originalen einzuordnen ?
Sag schon mal artig Dank für eure ehrlichen Meinungen.
Letzter Beitrag
Ich schlage folgendes vor :88: :+drink:
und nicht :-)(-:
Ja, und vergesst bitte nicht, wir fahren britisches alteisen (manche auch thai-bonnies :wink: ) manchmal auch bei britischem wetter (ich zumindest), da müssen wir nicht auf stutenbissigkeit machen. Goldwaage ist für goldschmiede, drehmomentschlüssel und ölige hände schon eher unsere welt.
p.s. mopedschraube spricht mir aus der seele: reifen, fahrgestell und bremsen sind schwachpunkte...
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit den Aludämpfern von Tecbikeparts, die werden für 129 Pfund angeboten. Taugen die was oder sehen die nur gut aus?
ein Bild habe ich angehängt.
LG Michael
***********edit***********
Die direkte Anzeige vom Bild wurde in einen Link geändert!
Bitte immer das Urheberrecht bei Bildern oder Karten beachten! Navigationssoftware beinhaltet in der Regel nur die Lizenz zur Nutzung der Software, nicht zur...
Letzter Beitrag
Bin auch grad auf der Suche und habe die YSS- Dämpfer ,im Angebot gefunden. Wenn du möchtest, kann ich dir den Link vom Händler schicken. Ich hab grad bestellt :wink+:
Ja klar, gerne freue mich über jeden Hinweis :+x+:
weiss jemand ob der Original Stossdämpfer einer Scrambler Baujahr 2013 in einer Scrambler Baujahr 2010 passt?
oder passen alle Stossdämpfer Baujahre von 2011 bis 2015 in Baujahr 2010.