Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
ich hoffe ich mache hier nicht den 100000ten Reifen-Thread auf.
Die Reifen and der T100 EFI sind schon sehr abgefahren und nun müssen neue Sch… ... anmelden um den Rest dieses Beitrags zu sehen
also ich möchte auf meine Schwatte neue Gummis aufziehen und brauch mal eure Hilfe... :fra:
Was ist die beste Reifenkombifür meine T100????
Vorne: Orginal 19“ Felge - welchen 110?
Hinten: 5,00x17“ - welchen 160iger?
Welche ist die beste Kombi??? Hab immer nur entweder den hinteren oder vorderen in den Größen gefunden!!! Aber keine Kombination in den beiden Größen???
Ich brauch da ma eure Hilfe....danke schonmal vorab :+++:...
Letzter Beitrag
Danke für die Info...
du hast Recht, den Angel ST gibs nich als 19 ....aber beim Pilot Road mit und ohne 2 müsste es passen....ich hab auch noch den Roadtec Z6 gefunden.
Was hälste von dem? :fra:
Merci
Robin
Den Z6 hatte Amy auch schon mal aufgezogen. Kein schlechter Reifen, ordentlicher Grip im nassen wie im Trockenen
und hat fast 12tkm gehalten (Dann kam aber Hinten schon die Karkasse raus).
Ich fahre eine Thruxton-900-EFI von 2014 und ich zweifele ob ich sie tunen soll. Ich möchte die Auspuffrohre nicht ändern (zu teuer und keine öffentliche Zulassung). Ich suche es mehr in Nm als in PS. Ich bin nicht der typische Raser, ich suche es eher in mehr Flexibilität und Durchzug.
Ich habe bis jetzt 3 Arten von Tuning gefunden, alle zwischen 300-500 Euro:
• Schwungmasse ändern. Keine Ahnung was das bedeutet. Bringt...
Letzter Beitrag
Na das hört sich doch gut an :-)
Da werde ich mal in den nächsten Wochen schauen wann ich mal frei hab und vorbei kommen :wink:
Aufgrund fehlender Fachliteratur und den für mich unbrauchbaren Ausführungen auf Wikipedia,
habe ich mal einige Fragen zum Thema Federrate.
Das die Federrate die Stärke der Feder angibt ist mir klar, und das eine 9er Feder härter ist als eine 7,5er
hab ich im Fahrversuch testen können. :wink:
Kann mir aber bitte mal jemand Erklären was die Federrate jetzt genau Angibt?
Ist es die Kraft die man benötigt um sie zu Stauchen oder ist...
Letzter Beitrag
Vielen Dank Jungs :+x+:
Genau das war´s!
Zum einen Fehlten mir die Einheiten zu den Werten um mit einen Reim auf die Sache zu machen.
und zum andern hat mich die zweifache Angabe bei der Federbein Feder irritiert.
An die Sache mit der Progression hab ich natürlich auch nicht gedacht.
Wenn Du von 9,0 oder 18-27 sprichts redest Du warscheinlich gerade von Wilbers:
Eigentlich von Öhlins, die 18-27er Feder ist die aus den Federbeinen mit der...