Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle.
Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler,
Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Wohl das größte deutschsprachige Forum für die Modern Classic Reihe von Triumph.
Alles rund um die Triumph Modern Classic Modelle. Das Forum für die New Bonneville Baureihen ab BJ 2001. Triumph Bonneville, Thruxton, Scrambler, Bobber, Speed Twin, Street Scrambler, Street Twin, Street Cup, America und Speedmaster.
Technische Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790cm³ und 865cm³
Forumsregeln
Vorweg 5 wichtige Regeln VOR Themeneröffnung in der Technikecke:
1. Nur Beiträge welche direkten Bezug auf die entsprechende Modelltechnik haben. Auch keine "wer hat was für Erfahrungen". Das kommt in "Allgemeines".
2. Zuerst über Suchfunktion schauen, ob bereits ein Thema dazu existiert (in 99% der Fälle ist das so).
3. Keine Plauderei oder Diskussionen, Erfahrungs-Nachfragen, keine Reifenfragen (gibts woanders).
4. Beim Thema bleiben, keine Off-Topics, sachlich bleiben (sparsamer Smiley-Umgang).
5. Richtiges Unterforum wählen. Unterscheidung zwischen wasser- und luftgekühlten Modellen beachten.
Hallo,
meine gerade 2 Jahre alte T100 musste nun zum ersten mal zum TÜV....
Kein Problem, was sol bei ner zwei Jahre alten Bonni (genau 2 Jahre und 2 Monate)denn schon kaputt sein.
Falsch gedacht, ist doch Tatsache nicht durchgekommen; Abgaswerte zu hoch.
Amtlich gemessen mit 5,45, zulässig max 1.
Nun meine Frage; wie kann das sein? Was ist da kaputt?
Da ist mit Sicherheit kein anderes Mapping drauf; hab die Bonni mit 12Km auf dem Tacho...
Letzter Beitrag
Warum E10 :?
Für solche Zwecke gibt es super Super mit 98, 100 und gar 102 ROZ
Guden,
seit meiner Motoraktion hauts mir ordentlich Öl aus der Motorentlüftung.
Hab den Kopf geplant, Brennraum und Kanäle bearbeitet und andere Kleinigkeiten.
Kann mir das nicht erklären :?:
Hat ja alles keinen Einfluss auf den Öldruck.
Dachte an Kolbenringe, hab aber auf beiden Zylindern 11bar Kompression.
Hab den Entlüftungsschlauch jetzt in ne Dose geleitet, die ich am Rahmen befestigt habe, da mir das Öl aus dem Luftfilter auf die Schwinge...
Letzter Beitrag
So, war heute bei meinem Händler zwecks Druckverlusttest. Hatte zwischen 10% und12% Druckverlust, was eigentlich sehr gut ist. Bis 20% ist normal. Ist also doch der Zentriefugendichtring, Gott sei Dank.
Kolbenringe wären mit wesentlich grösserem Aufwand verbunden gewesen,auch finanziell. Gibt wohl auch bei den frühen Modellen 2 verschiedene Zentrifugen, wenn ich ne weisse drin hab muss die auch raus.
Also, alles wird gut :D
Gruss Steffen
Habe mir bei classicbikes (Rainer; der Herr scheint ja bekannt zu sein :D ) einen abschließbaren Tankdeckel gekauft
(schnelle Lieferung und wurde schon auf Vertrauensbasis von classicbikes vorab geschickt, supernett!!!)
leider steht er wesentlich weiter raus (ca. 8-9 mm) als der alte, nicht abschließbare.... ist wohl auch nicht dicht....
muss man da den Entlüftungsstutzen abschneiden?
würde gern ein Bild mitschicken aber geht nicht... oder...
Letzter Beitrag
Hab mich meines Problems noch einmal angenommen...
es liegt an dem Dichtungsgummi, dass bei dem Originaldeckel etwas dünner ist und z.T in dem Metalldeckel verschwindet.
Bei dem abschließbaren Tankdeckel verschwindet der Dichtring nicht im Metallteil und der Dichtring ist auch etwas dicker....
Habe den Test gemacht, ohne Dichtring schliesst der Tankdeckel wie beim Originaldeckel sauber ab.
Gibt es evtl. dünnere (1-2 mm) Dichtringe um das...
habe meine Gaserin jetzt mal sowiet fertig dass sie wieder ein bisschen herumrollen kann. Allerdings stand die Überprüfung an und es war auch soweit alles gut, naja vom Spiegel und Rückstrahler mal abgesehen. :mrgreen:
Aber beim CO Wert gingen dem Überprüfungskollegen mal die Lichter auf, der Co Wert war bei 4,5! Der Motor war auf jeden Fall warm, habe den Drehmomentkit mit Schnuffi und KN Lufi für die orig. Vergaser verbaut, die...
Letzter Beitrag
Heute bei der Überprüfung.
Habe ja gestern die Vergaser synchronisiert was super geklappt hat, die waren ein gutes Stück auseinander, und das Standgas auf 1000 rpm eingestellt. An den Gemisch-Schrauben hatte ich nichts gemacht und dachte ich versuche es einfach mal da das Moped mit den synchronisierten Gasern eindeutig nochmals besser lief.
CO gestern 5,7
CO heute 2,7!
Kann es sein dass ohne das Gemisch zu verstellen der CO so weit runter...
ich habe seit 2 Jahren auf meinem 06er Bonneville Umbau den hohen Zard Auspuff verbaut. Sieht gut aus, wird aber rasch sehr, sehr warm im rechten Beinbereich - vor allem im Stadtbetrieb und wie jetzt bei diesen Temperaturen. Da strahlt die Hitze schon sehr merklich, und man ist froh wenn man wieder auf die Landstrasse kommt. :co
Kennt ihr das? Habt ihr da irgendwelche Tipps um das zu unterbinden, Band wickeln oder gleich anderen...
Letzter Beitrag
@nobby:
Natürlich, aber der hohe Auspuff ist halt auch eine optische Sache.
Zudem kommt, es strahl ja Hitze auch vom Zylinder weg...
Auspuffband mildert das Problem
Gruß
Rainer
Kannst du da was spezielles empfehlen?
Im Krümmerbereich oder so weit wie möglich zum Topf?